Beschreibung
Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK)
Ziel
Sie sind bereits in der Tourismusbranche tätig und interessieren sich für kaufmännische und verwaltende Führungsaufgaben? Dann erwerben Sie hier alle notwendigen Fähigkeiten, um in diesem Arbeitsfeld beruflich aufzusteigen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs sind Sie in vollem Umfang auf die Tourismusfachwirt-Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitet.
Der IHK-Abschluss zeichnet Sie als Fachkraft aus, die selbstständig und eigenverantwortlich Führungsaufgaben im Prozess der touristischen Leistungserstellung wahrnehmen kann. Sie können Entwicklungen des touristischen Marktes erkennen, neue Produkte erstellen, geeignete Marktstrategien entwickeln und Marketinginstrumente ergebnisorientiert einsetzen. Außerdem sind Sie in der Lage, bei der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern mitzuwirken.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Nutzen & Mehrwert
Die Lehrgangsinhalte bereiten Sie optimal auf die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK)" vor. Sie decken den gesamten Rahmenstoffplan des Deutschen Industrie- und Handelskammertages ab. Zusätzlich qualifizierren Sie sich als Ausbilder/in im Tourismusbereich.
Sie beschäftigen sich mit wesentlichen Bereichen der Betriebswirtschaft: Unternehmensführung und -entwicklung, betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen sowie Personalführung und -entwicklung. Des Weiteren befassen Sie sich mit der ergebnisorientieren Gestaltung von Marketingprozessen sowie Qualitäts- und Projektmanagement.
Die Lehrgangsinhalte sind leicht verständlich und praxisnah aufbereitet, sodass Sie Ihre neuen Kenntnisse unmittelbar im Beruf anwenden können. Anhand von zahlreichen realitätsnahen Fallstudien aus dem Alltag eines fiktiven Unternehmens lernen Sie, nach welchen Kriterien erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen getroffen werden. So erwerben Sie im Rahmen des Lehrgangs wertvolle Führungskompetenzen, mit denen Sie auf spätere berufliche Herausforderungen vorbereitet sind.
Während des gesamten Lehrgangs werden Sie von einem praxiserfahrenen Fernlehrer begleitet. Er korrigiert und kommentiert ausführlich Ihre Einsendeaufgaben. Auch für Ihre Fachfragen steht er Ihnen gerne zur Verfügung.
Darüber hinaus können Sie in unserem Online-Studienzentrum Kontakt mit anderen Studierenden aufnehmen, in Foren diskutieren und auf aktuelle Informationen zugreifen.
Seminar und Unternehmensplanspiel inklusive
Der Lehrgang beinhaltet zwei Seminare, in denen Sie die Studieninhalte vertiefen und sich gezielt auf die Prüfungen vorbereiten können. Außerdem können Sie an dem Unternehmensplanspiel "Cesim Hospitality" teilnehmen, bei dem Sie Ihr im Lehr- gang erworbenes Wissen in einer Simulation in Teamarbeit praktisch anwenden. Sie trainieren dabei Managementfähigkeiten und lernen, anhand spezifischer Schlüsselkennzahlen Analysen zu erstellen und wegweisende Entscheidungen zu treffen.
Aufstiegs-BAföG: 50% Zuschuss vom Staat
Da es sich bei diesem Fernlehrgang um die Vorbereitung auf eine Fortbildungsprüfung handelt, können Sie nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz "Aufstiegs-BAföG" (ehemals Meister-BAföG) beantragen - unabhängig von Ihrem Einkommen und Alter. Bezüglich weiterer Details erkundigen Sie sich bitte bei unserer Studienberatung.
Aufbau & Organisation
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern

Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH
Doberaner Weg 22
22143 Hamburg
Drei Fachakademien unter einem Dach - spezialisiert auf Ihren Erfolg
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung, ein Unternehmen der Klett Gruppe, kombiniert hochwertige, staatlich zugelassene Fernlehrgänge mit umfassenden Betreuungsleistungen. Um Ihnen ein Maximum an Service, Kompetenz und Qualität zu bieten, gliedert sich das Lehrgangsangebot der Fernakademie für Erwachsenenbildung in 3 spezialisierte Fachakademien:...
Erfahren Sie mehr über Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige