Beschreibung
Basiszertifikat Projektmanagement (GPM)
Die Grundlagen des Projektmanagements
- Die Definition von Projektmanagement nach IPMA.
- Grundbegriffe und PM Philosophie.
Die Projektorganisation
- Die grundsätzliche Struktur von Projekten begreifen.
- Was sich hinter Projektlenkung und -leitung verbirgt.
- Die Zusammenarbeit zwischen Regelorganisation und Projekt.
- Die verschiedenen Rollen und Aufgaben im Projekt.
Die Projektstart- und Projektplanungsphase
- Das Wesentliche zum Start: Die Auftragsklärung.
- Die Definition der Projektziele.
- Gelungenes Stakeholder- und Risikomanagement.
- Die Planung: Projektphasen- und Projektstrukturplan.
Teamarbeit und der Beitrag des Einzelnen für den Projekterfolg
- Die Kennzeichen von Teamarbeit.
- Teamrollen und Persönlichkeitstypen.
- Teamentwicklung fördern.
- Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams.
- Zeit- und Selbstmanagement als Projektmitarbeiter:innen.
Die Projektdurchführung und Projektabschluss
- Den Projektcontrolling-Prozess verstehen.
- Statussitzungen – wozu sie da sind und wie sie gelingen.
- Der Umgang mit Veränderungen.
- Projektberichte verfassen.
- Am Ende: der Projektabschluss.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 7 verfügbaren Startterminen
Inhalte / Module
- Sie verstehen und lernen die Sprache des Projektmanagements.
- Sie erlernen methodische Grundlagen des Projektmanagements.
- Sie können Ihren Beitrag zum Projekt und zum Projekterfolg leisten.
- Sie wissen, welche Inhalte für die Prüfung relevant sind und bereiten sich gezielt auf die Prüfung vor.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 18,00 PDUs.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Projektmitarbeiter:innen, Einsteiger:innen im Projektmanagement, die Projekte verstehen und sich aktiv und konstruktiv in die Projektarbeit einbringen wollen. Es gibt keine Zulassungsvoraussetzung.
Infos anfordern
Anzeige