Beschreibung
Zuwendungen - Von der Bewilligung bis zur Verwendungsnachweisprüfung
Die Beantragung und Bewilligung von Zuwendungen erfordern umfangreiche Rechtskenntnisse. „Was beantragt und bewilligt wurde muss getan und nachgewiesen werden“. Neben dem Haushaltsrecht (§§ 23, 44 LHO mit VV dazu) bilden das Vergaberecht (UVgO, VgV, VOB, GWB) und das Verwaltungsverfahrensrecht (primär §§ 28, 35, 36, 49 ff. VwVfG) die Grundlagen des Zuwendungsrechts und des Seminars. Ergänzt werden die Rechtsvorschriften durch eine Vielzahl von Förderrichtlinien und -programmen. Den Angaben im Zuwendungsantrag kommt dabei neben haushaltsrechtlichen und verwaltungsrechtlichen („Auflagen, Bedingungen“) Wirkungen auch strafrechtliche Bedeutung zu.Am Ende des Seminar sollen grundlegende Vorgaben des Zuwendungsrechts angewandt und umgesetzt werden können.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Aufbau & Organisation
(In sehr restriktiven Umgebungen kann es sein, dass die Web-App nicht ausgeführt/installiert werden kann
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern

IBR-SEMINARE
Heinrich-von-Stephan-Str. 3
68161 Mannheim
IBR-SEMINARE
IBR-SEMINARE ist eine Marke des id Verlags, welcher zur Unternehmensgruppe C.H. Beck gehört und im Bereich des Bau-, Architekten-, Vergabe- und Immobilienrechts zu Deutschlands führenden Fachverlagen zählt. Seit 25 Jahren verfügt IBR-SEMINARE über eine hohe Erfahrung und Spezialisierung und hat...
Erfahren Sie mehr über IBR-SEMINARE und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige