Beschreibung
Tourismus Manager Nachhaltigkeit und Change
Ziel
DEINE BERUFLICHE REISE? MACHT NACHHALTIGKEIT ERLEBBAR.Tourismus-Trends basieren meist auf den allgemeinen Veränderungen im Verbraucher:innenverhalten. Und Nachhaltigkeit ist hier vorne mit dabei. Dank Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Tourismus Manager:in Nachhaltigkeit und Change machst Du Nachhaltigkeit erlebbar. Und bereitest die Tourismusbranche auf die Ansprüche der Zukunft vor.
Die Tourismus-Branche ist zukunftsfähig und gilt weltweit als wichtiger Wirtschaftsfaktor für Wachstum und Beschäftigung. Expert:innen sind sich einig: der Tourismus wird weltweit - aber auch regional - in Zukunft stabil weiterwachsen. Der Trend ist jedoch eindeutig: Reisen? Ja, aber nachhaltig! Diesem Anspruch der Reisenden als auch der Politik kannst Du nachkommen. Nach Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Tourismus Manager:in für Nachhaltigkeit und Change bist Du bereit, Tourismusprodukte für Unternehmen und Reisende zukunftsfähig zu machen. Und Deine Karriere damit auch. Von den Destinationen und Reiseströmen über die Frage "Warum wird gereist?" bis zur Erlebnisgestaltung und der Entwicklung des Marktes sowie des Wettbewerbs. Durch Deine Weiterbildung kennst Du Dich im Tourismusmanagement vollumfänglich aus und ergänzt wird dieses Wissen um den Aspekt des Nachhaltigkeitsmanagements in den Bereichen Tourismus, Hospitality und Event sowie das Change Management. Sodass Du nach Deiner Weiterbildung Tourismus Manager:in Nachhaltigkeit und Change den Wandel der Tourismusbranche mitgestalten kannst. Und Deine Karriere bereits heute schon die Reise in die Zukunft antritt.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Wir lehren das, was in Deinem neuen Beruf gefragt ist. Schnell und effektiv. Nur 4 Monate in Vollzeit oder 8 Monate in Teilzeit. Und schon verbesserst Du Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig. Mit Deinem zertifizierten Abschluss auf Hochschulniveau.
1. TOURISMUSMANAGEMENT I
• Besonderheiten des touristischen Produkts
• Begriffe, Definitionen und die wirtschaftliche Bedeutung der Tourismusbranche
• Tourismusprodukte aus Kunden- und Anbietersicht: Reisemotivation, -information und - entscheidung, Qualität, Wertkette
• Überblick über die wichtigsten Anbieter, ihre Produkte und ihre Wettbewerbsposition
• Qualität im Tourismus, Trends
2. TOURISMUSMANAGEMENT II
• Erlebnisgestaltung im Tourismus
• Touristische Verkehrsträger und ihre Bedeutung
• Low Cost, Yield Management und Geschäftsmodelle
• Reiseveranstaltung: Marktentwicklung, Produkte und Strategien
• Reisevertrieb: Marktentwicklung, Vertriebsformen, Strategien
• Reisemittler und Reiseveranstalter im Wettbewerb
3. NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT IN TOURISMUS, HOSPITALITY UND EVENT
• Nachhaltige Entwicklung der Tourismus-, Hospitality- und Eventindustrie
• Nachhaltiger Tourismus
• Richtlinien und Codes
• Nachhaltige Managementsysteme
• Zertifizierungen und Audits
• Corporate Social Responsibility
• Eco-Labels in Tourismus, Hospitality und Event
• Prinzipien nachhaltigen Designs
• Overtourism
4. CHANGE MANAGEMENT
• Einführung in das Change Management
• Veränderungen verstehen und gestalten
• Phasenmodelle des Change Managements
• Phasen des Change-Prozesses
• Change-Kommunikation
• Einflussfaktoren und typische Fehler im Change Management
• Operative Instrumente im Rahmen des Change Managements
Nutzen & Mehrwert
Die Reiselust ist weltweit ungebrochen. Und gleichzeitig steigt der Wunsch nach Nachhaltigkeit. Widersprüchlich? Für Dich nicht. Du verbindest die beiden Bereiche miteinander. Um die Tourismus-Branche für die Zukunft zu rüsten, führt kein Weg am Wandel vorbei. Und genau hier, liegt das große Potential Deines Berufs. Nach Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Tourismus Manager:in Nachhaltigkeit und Change verknüpfst Du Deine Leidenschaft fürs Reisen mit den gesellschaftlichen Entwicklungen der Nachhaltigkeit. Und bist in Zukunft in Reiseunternehmen, der Hotellerie, im Eventmanagement, der Gastronomie und vielen weiteren Bereichen der Tourismus-Branche die richtige Ansprechperson, wenn es um zeitgemäßen Tourismus geht. Du trittst sie an, die Reise in die Zukunft. Und machst sie zu Deinem beruflichen Erfolg.
Aufbau & Organisation
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Du möchtest Deine Qualifikationen ausbauen um Deine Arbeitslosigkeit in eine Chance umzuwandeln? Dann ist unsere Online-Weiterbildung genau die richtige Wahl! Denn während der Arbeitssuche wird Deine Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Eine Übernahme der Kosten ist meist überhaupt kein Problem, vorausgesetzt Du erhältst Arbeitslosengeld I (ALG I).
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Akademie kannst Du Deine Wunschweiterbildung auf Hochschulniveau ganz unabhängig Deines Bildungsstands starten.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Akkreditierung
Infos anfordern

IU Akademie
Voigtstraße 2
10247 Berlin
IU Akademie
Damit Du Deine beruflichen Kompetenzen aufbauen, Deine Chancen am Arbeitsmarkt nachhaltig erhöhen und Deine Arbeitssuche erfolgreich beenden kannst, bietet Dir die IU Akademie als Teil der größten Hochschule Deutschlands – der IU Internationale Hochschule – die optimalen Voraussetzungen. Die Weiterbildungen...
Erfahren Sie mehr über IU Akademie und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige