Beschreibung
Basiswissen Statistik
Ziel
Um Betriebsdaten anschaulich darzustellen, fundiert auszuwerten und überzeugend zu interpretieren, sind statistische Methoden unerlässlich. Werden von Ihnen statistische Analysen gefordert? Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die benötigten Kenntnisse.Zielgruppe
Führungskräfte, verantwortliche Mitarbeiter aus den Bereichen Zeitwirtschaft, Produktionsmanagement, Engineering und QualitätSeminarziele
Sie verfügen über das Grundwissen zu statistischen Methoden.
Sie verstehen statistische Zusammenhänge.
Sie können statistische Daten interpretieren und in der Zeitwirtschaft, der Kostenkalkulation und bei der Überwachung von Qualitätsstandards einsetzen.
Sie leisten mit Ihrem erworbenen Know-how zielführende Beiträge bei betrieblichen Entscheidungen.
Seminarinhalte
Aufgaben und Anwendungsbereiche der Statistik
Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Analyse qualitativer Daten (Zählstichprobe)
Beschreibende Statistik
Verteilung und ihre Eigenschaften
Schließende Statistik
Regressionsanalyse
Zertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
REFA-Techniker für Industrial Engineering
REFA-Qualitätsbeauftragter
REFA-Qualitätsmanager
Inhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 3 verfügbaren Startterminen
Nutzen & Mehrwert
- Sie verstehen statistische Zusammenhänge.
- Sie können statistische Daten interpretieren und in der Zeitwirtschaft, der Kostenkalkulation und bei der Überwachung von Qualitätsstandards einsetzen.
- Sie leisten mit Ihrem erworbenen Know-how zielführende Beiträge bei betrieblichen Entscheidungen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Führungskräfte, verantwortliche Mitarbeiter aus den Bereichen Zeitwirtschaft, Produktionsmanagement, Engineering und QualitätAbschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:REFA-Techniker für Industrial EngineeringREFA-QualitätsbeauftragterREFA-QualitätsmanagerInhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Infos anfordern

REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige