Wertminderung bei Baumängeln und Bauschäden
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Baumängel und Bauschäden können sich recht unterschiedlich auf den Verkehrswert einer Immobilie auswirken. Für Sachverständige, die die Wertminderung ermitteln, ist es daher wichtig, das eigene Gutachten nachvollziehbar und marktgerecht aufzubauen. Bislang gibt es hierzu wenig verbindliche Vorgaben und praxisgerechte Hilfestellungen.
Das Live-Online-Seminar gibt einen Überblick über unterschiedliche Minderwerte, die damit verbundenen Methoden zur Bewertung und Verfahren zur Minderwertermittlung. Dabei wird zunächst die rationale Seite der Minderwertermittlung im Rahmen des reinen Soll-/Ist-Abgleichs erläutert. Aber auch die Wertminderung, die aufgrund der Wahrnehmung der Beteiligten im Immobilienmarkt (Eigentümer*innen, Verkäufer*innen, Käufer*innen, Makler*innen, Sachverständige) zu berücksichtigen ist, wird dargestellt. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis illustrieren die konkrete Vorgehensweise.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt. Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtung Architektur (nur mit Berufserfahrung) mit einem Umfang von 6 Unterrichtsstunden anerkannt (nicht für AiP/SiP).
Sachverständige im Bauwesen, Sachverständige für Immobilienbewertung, Architekt:innen, Bauingenieur:innen
Dienstag, 13. Juni 2023, 9.00 bis 10.30 Uhr
Modul 1 – Grundlagen
– Definitionen
– technischer und merkantiler Minderwert
– rechtliche Grundlagen aus BGB, VOB, Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und Rechtsprechung
– technischer Mangel, optischer Mangel, hinzunehmende Unregelmäßigkeit
– Praxishinweise zu Ortstermin, Gutachtenaufbau, Dokumentation und Kommunikation
Mittwoch, 14. Juni 2023, 9.00 bis 10.30 Uhr
Modul 2 – Technischer Minderwert
– Ermittlung des technischen Minderwerts
– Bewertungsmatrix nach Oswald
– Zielbaummethode nach Aurnhammer und Kamphausen
– Kostenansätze für die Minderwertermittlung
– Beispiele und Übungen
Donnerstag, 15. Juni 2023, 9.00 bis 10.30 Uhr
Modul 3 – Merkantiler Minderwert
– Berücksichtigung von Baumängeln und Bauschäden in der Verkehrswertermittlung
– Ermittlung des merkantilen Minderwerts
– Bewertungsschema
– Marktdaten
– Beispiele und Übungen
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Wertminderung bei Baumängeln und Bauschäden” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: