Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Journalismus und Public Relations - Bachelor of Arts (B.A.)
TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.Journalismus und Public Relations - Bachelor of Arts (B.A.)
Journalismus und Public Relations - Bachelor of Arts (B.A.)
Ziel
Die Lerninhalte im Studiengang Journalismus & PR (B.A.) sind in Module aufgeteilt. Jedes Modul schließt mit einem Leistungsnachweis (Klausur, Projektarbeit, Seminararbeit o.ä.) ab. Im Rahmen einer individualisierten Studiendauer kann das Studium auch in 8 oder 9 Semestern absolviert werden.
1. Semester
Schreibwerkstatt 1 (4 CP)
Einführung Journalismus (3 CP)
Einführung Public Relations (3 CP)
Kommunikationswissenschaft (4 CP)
Sprachliche Kommunikation (3 CP)
Visuelle Kommunikation (3 CP)
Sozialkompetenz (2 CP)
Präsentationstechniken (3 CP)
2. Semester
Schreibwerkstatt 2 (4 CP)
Presseclub (2 CP)
Recherche (4 CP)
Politische Grundlagen (3 CP)
Wirtschaftswissenschaften (4 CP)
Medienproduktion 1 (5 CP)
Projektmanagement (3 CP)
Video 1 (2 CP)
3. Semester
Medienethik (3 CP)
Medienrecht (3 CP)
Empirische Methoden (5 CP)
Schreibwerkstatt PR (3 CP)
Gestaltungswerkstatt (5 CP)
Webdesign (4 CP)
Ressortjournalismus 1 (3 CP)
4. Semester
Lehrredaktion (6 CP)
Marketing (3 CP)
Grundlagen der Konzeption (3 CP)
Ressortjournalismus 2 (3 CP)
Wissenschaftliches Arbeiten (3 CP)
Medienforschung (3 CP)
Video 2 / Animation (4 CP)
5. Semester
Fachsprache (5 CP)
Projekt 1 (6 CP)
Crossmedia (3 CP)
Social Media (3 CP)
Schwerpunkt Journalismus:
Onlinejournalismus (3 CP)
Datenjournalismus (3 CP)
Digitales Storytelling (3 CP)
Schwerpunkt Public Relations:
Strategien & Instrumente PR (3 CP)
Konzeptionstraining (3 CP)
Marketing Vertiefung (3 CP)
6. Semester
Projekt 2 (6 CP)
Wahlmodule (15/12 CP)
Schwerpunkt Journalismus:
Redaktionsmanagement (3 CP)
Berufsfeld Journalismus (3 CP)
Schwerpunkt Public Relations:
Digitale Transformation in der PR (3 CP)
Berufsfeld PR (3 CP)
Unternehmensführung (3 CP)
7. Semester
Wahlmodule (9 CP)
Bachelorarbeit (12 CP)
Kolloquium (3 CP)
Mögliche Wahlpflichtmodule können z.B. sein:
Corporate Design
Marketing
Non-Profit-PR
Online PR
Buchprojekt
PR-Praxis
Mediengeschichte
Zielgruppe/Voraussetzungen
Der Studiengang Journalismus und PR (B.A.) ist genau die richtige Wahl für alle, die bereits berufstätig sind, eine Ausbildung machen und sich nebenher auf diesem abwechlungsreichen Sektor weiterbilden und einen anerkannten Bachelor-Abschluss erwerben möchten. Unsere Journalismus- und PR-Studierenden sind... - Berufstätige aus dem Marketing und PR-Bereich - Mitarbeiter aus der Medienbranche, Kommunikationsabteilungen, Verbände, Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen - Volontäre bei Tageszeitungen, im Hörfunkbereich oder in der Film- und Fernsehbranche - Auszubildende, die neben Ihrer betrieblichen Berufsausbildung ein Fachhochschulstudium im Journalismus und PR absolvieren möchten - Interessierte, die z.B. durch eine Familienphase oder andere zeitliche Belastungen ein reguläres Präsenzstudium nicht absolvieren können. - Personen, die ihre berufliche und persönliche Zukunft im Journalismus und/oder PR-Bereich sehen
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.

TAW - Technische Akademie Wuppertal e.V.
Mit ca. 2500 Veranstaltungen pro Jahr an mehr als 30 Orten, 30.000 Teilnehmern und 3.000 Dozenten gehört die Technische Akademie Wuppertal (TAW) zu den führenden Anbietern von Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) ist Ihre erste Adresse, wenn es um Fragen der beruflichen Qualifizierung geht. Vom 1-tägigen Seminar bis zum mehrjährigen Studium, als Systemlieferant betreuen wir Sie kompetent und flexibel.
Die Philosophie der TAW
"Denn eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"
Schon Benjamin Franklin erkannte, dass „Lebenslanges Lernen“ die Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist. Erst recht in einer sich permanent verändernden Welt. Hier ist es für alle Berufstätigen unverzichtbar, sich regelmäßig weiterzubilden.
Erfolgreiche Ideen setzen sich durch...
Aber eine erfolgreiche Idee bleibt auch nur erfolgreich, wenn an ihr gearbeitet wird. So entwickeln sich aus ihr neue Ideen, wachsen, verändern sich und passen sich den neuen Bedürfnissen an.
Wir haben noch jede Menge guter Ideen!
Und diese guten Ideen setzen wir auch kontinuierlich um. So agieren wir zielorientiert, marktgerecht und innovativ. Denn wir wollen mit unseren Leistungen den Anderen immer eine Nasenlänge voraus sein, um Ihnen einen noch intensiveren und aktuelleren Wissenstransfer zu bieten.
Kontaktinformation TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.
TAW - Technische Akademie Wuppertal e. V.
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Journalismus und Public Relations - Bachelor of Arts (B.A.)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: