Beschreibung
Schweißkurse - nach DVS-Richtlinie
Das Breite Sortiment der Schweißkurse bei TEUTLOFF deckt den Weiterbildungsbedarf von Quereinsteigern und Fortgeschrittenen ab, die sich für einen Schweißlehrgang interessieren.
Alle gängigen Schweißverfahren von MIG und MAG über WIG bis hin zu E-Hand, Gasschweißen und Brennschneiden, Hartlöten sowie schließlich den Wiederholungsprüfungen werden bei TEUTLOFF angeboten.
Entsprechend den Verfahren stehen verschiedene Materialien wie u.a. Aluminium, Stahl, Betonstahl, Chrom-Nickel oder Dünnblech in den Modulen zur Auswahl, die je nach Vorkenntnissen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden belegt werden können.
Nutzen & Mehrwert
Vorteile mit TEUTLOFF
- Kompetente Förderungsberatung
- Betreuung durch persönliche Ansprechpartner
- Schweißscheine nach DVS-Richtlinie
- Hauseigene Schweißhalle
- Individueller Startbeginn
- Module nach Bedarf belegen
- Wahl aus versch. Verfahren & Materialien
- Für Quereinsteiger & Fortgeschrittene
- Qualifizierung nach DIN EN ISO 9606-1 & 2
- Voraussetzung: Beratungsgespräch
Förderung
Was ist das Qualifizierungschancengesetz?
Das Qualifizierungschancengesetz ist seit dem 01.01.2019 in Kraft. Mit dieser Qualifizierungsoffensive sollen Unternehmen und Arbeitskräfte bei den vielfältigen Herausforderungen unterstützt werden, die u.a. der Strukturwandel, die fortschreitende Digitalisierung und der damit einhergehende Fachkräftemangel mit sich bringen. Das Gesetz richtet sich sowohl an Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.
Für Arbeitgeber: Egal in welcher Branche, der Wettbewerbsdruck ist nahezu überall gleichermaßen hoch. Um die Wettbewerbsfähigkeit trotz des stetigen Wandels zu sichern und langfristige Entwicklungsperspektiven des Unternehmes zu ermöglichen, können Arbeitgeber mit dem Qualifizierungschancengesetz auf eine starke Förderung zurückgreifen.
Für Arbeitnehmer: Arbeitnehmer, deren Aufgabenfeld durch neue Technologien ersetzt werden kann oder die auf andere Weise von der Transformation betroffen sind, können durch das Qualifizierungschancengesetz ihre beruflichen Kompetenzen an die Veränderung der Aufgabenbereiche anpassen.
Wie Sie bis zu 100% der Lehrgangskosten sparen können:
Unter welchen Voraussetzungen, erhalten Sie Anspruch auf eine Förderung? Wir unterstützen Sie von der ersten Idee bis zum abgeschlossenen Zertifikat.
Videopräsentation
Kostenzusatz
Die Lehrgangsgebühren richten sich nach der Kursdauer. Unser Tagessatz für sämtliche Schweißmodule liegt bei 240,00 €.
In der Tabelle sehen Sie aus wie vielen Unterrichtstagen sich die einzelnen Module zusammensetzen. Je nachdem wie viele Module belegt werden und wie viele Unterrichtstage dafür insgesamt stattfinden, ergeben sich daraus die Lehrgangsgebühren.
Unser Interessentenmanagement unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der passenden Module und bei der Beantragung der Förderung.
Infos anfordern

TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH
TEUTLOFF wurde 1903 von Richard Teutloff in Braunschweig gegründet und gilt heute als eine der erfahrensten und renommiertesten Einrichtungen für technische Erwachsenenbildung in Deutschland. Unser Bildungsangebot umfasst Fortbildungen, Seminare, Umschulungen, Teilqualifikationen und viele weitere Kursformen in verschiedensten Fachrichtungen wie u.a....
Erfahren Sie mehr über TEUTLOFF® Technische Akademie gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.