Beschreibung

In einer alternden Gesellschaft mit hoher Lebenserwartung wird es immer wichtiger, sich auch im Alter fit zu halten, um die Lebensqualität zu erhalten oder mit etwaigen gesundheitlichen Einschränkungen optimal umzugehen. Gerade im Alter hilft Yoga in Form von körperlicher und seelischer Entspannung, Konzentrations- und Gedächtnistraining, Stärkung der Muskulutar, der Knochen und Gelenke, und führt insgesamt zu einer positiveren Lebenseinstellung. Yogakurse für Senioren anzuleiten ist eine erfüllende Aufgabe, besonders für Menschen, die bereits beruflich mit älteren Menschen zu tun haben, etwa in der Altenpflege, im Seniorenheim, im betreuten Wohnen, Krankenhäusern usw., oder die selbst schon älter sind.
Themen und Inhalte:
» Du lernst die Grundlagen des Yoga, insbesondere eine bewährte traditionelle Abfolge von Yogaübungen, die so genannte Yoga Vidya Grundreihe
» Du lernst diese Übungen korrekt selbst auszuführen, seniorengerecht angepasst anzuleiten und zu korrigieren
» Besonderheiten beim Unterrichten von Senioren im Yoga-Unterricht
» Übungen bei spezifischen altersbedingten Beschwerden und Gebrechen
» Yoga auf dem Stuhl
» Einsatz von Hilfsmitteln, Vorsichtsmaßnahmen
» Gründliche Unterrichtsdidaktik und -methodik
» Praktisches Yoga für Senioren-Übungsstunden
» Üben in Kleingruppen
Nach Abschluss dieser Ausbildung kannst du Yoga in Einrichtungen für ältere Menschen, Altenheimen, Krankenhäusern, karitativen Einrichtungen, Yogazentren, Vereinen etc. anbieten.
Teilnahmevoraussetzungen: Eigenständige Ausbildung für Nicht-Yogalehrer. Grundkenntnisse in Yoga und Meditation hilfreich. Auch geeignet als Weiterbildung für Yogalehrer, die sich besonders auf Seniorenyoga spezialisieren wollen. (Einiges wird für dich Wiederholung sein.)
Ca. 108 UE.
Zertifikat: "Senioren Yoga Übungsleiter (BYVG)".
Prüfung: Die praktischen Vorstellstunden entsprechen der praktischen Prüfung. Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung.
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.
Ablauf des Seminars
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15h) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) Regel freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.30h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)
Freier Tag
Etwa in der Mitte der Woche gibt es einen halben unterrichtsfreien Tag (11.00-20.00 Uhr). Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an einer Yogastunde um 16.15 Uhr.
Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.
Kosten
Einzelzimmer 1.188,00 €
Doppelzimmer 1.025,00 €
Mehrbettzimmer 865,00 €
Schlafsaal 739,00 €
Zelt 739,00 €
nur tags\u00FCber 739,00 €
Infos anfordern
Europas führendes Yoga-Seminarhaus und -Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Yoga Vidya Ausbildungen und Seminare beruhen auf einer gelungenen Mischung zwischen erprobter Tradition und Anpassung an moderne Bedürfnisse. In fachkundig geleiteten Ausbildungen bekommst du Werkzeuge an...
Erfahren Sie mehr über Yoga Vidya e.V. und weitere Kurse des Anbieters.