Kurse

Veranstaltungsmanager digitale und hybride Events

bitkom akademie, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
2 Tage
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Veranstaltungsmanager digitale und hybride Events

Verschiedene Eventformate erfolgreich organisieren

Die Planung und Steuerung von erfolgreicher Veranstaltungen ist durch die Corona-Pandemie noch komplexer geworden. Viele Events werden in die digitale Welt verlagert. Doch wie schaffen Sie es, Veranstaltungen auch im digitalen Raum autonom und souverän zu planen und durchzuführen? Wie können Sie den passenden Softwareanbieter finden und die Interaktion mit und zwischen den Teilnehmenden aktiv fördern?

Mit dem Online-Zertifikatslehrgang zum Digitalen Veranstaltungsmanager lernen Sie in kurzer Zeit mit diesen Herausforderungen umzugehen. Aktuelle Inhalte und unmittelbare praktische Umsetzung stehen im Mittelpunkt des Lehrgangs. Wir machen Sie zum Experten für digitale und interaktive Events!

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Status Quo
  • Grundlagen und Einführung in das digitale Eventmanagement
  • Planung und Umsetzung der Vorbereitungs-, Durchführungs- und
  • Nachbereitungsphase
  • Beispiele aus der digitalen Praxis
  • Identifikation von Softwaretools und passender Hardware
  • Digitales Event-Marketing
  • Dos and Don‘ts beim digitalen Veranstaltungsmanagement

Nutzen & Mehrwert

  • Sie lernen die unterschiedlichen digitalen Event-Formate kennen und erfahren, welche Ziele mit den einzelnen Formaten erreicht werden können.
  • Sie erlernen das Know-how zur  Konzeption und erfolgreichen Durchführung digitaler Eventformate.
  • Im Lehrgang werden alle Arbeitsschritte von der Planung und Vermarktung über die Durchführung bis hin zur Evaluation virtuelle Veranstaltungen gemeinsam praktisch durchlaufen.
  • Im Anschluss sind Sie in der Lage, digitale Events erfolgreich in der Praxis zu organisieren und durchzuführen.

Aufbau & Organisation

Seminarprogramm | Tag 1

  • Begrüßung und Warm-up
    • Vorstellung der Referentinnen & Erwartungshaltung der Teilnehmenden
    • Einführung in die verwendeten Softwaretools (Zoom und Mural)
    • Einteilung von Arbeitsgruppen sowie Vorstellungsrunde der Teilnehmenden
  • Grundlagen digitaler Veranstaltungen
    • Welche Formen digitaler Veranstaltungen gibt es, welche Vorteile bieten sie und welche Ziele können mit diesen erreicht werden?
    • Austausch über die Vorerfahrungen der Teilnehmenden
  • Einführung in das digitale Eventmanagement
    • Überblick über die Phasen von digitalen Veranstaltungen
    • Zeitliche Organisationsplanung
    • Funktionen, Rollen und Aufgaben 
  • Mittagspause
  • Elemente der Vorbereitungsphase
    • Theorie zur Planung und Vorbereitung einer digitalen Veranstaltung
    • Anwendung des Erlernten in Gruppenarbeit
  • Elemente der Durchführungsphase
    • Theorie zur Durchführung von digitalen Veranstaltungen sowie zum Einsatz verschiedener Formate und Interaktionsmethoden
    • Anwendung des Erlernten in Gruppenarbeit
  • Ende des ersten Seminartages

Seminarprogramm | Tag 2

  • Begrüßung durch die Seminarleitung und Rückblick auf Tag 1
  • Elemente der Nachbereitungsphase
  • Theorie zur effizienten Nachbereitung von digitalen Veranstaltungen
  • Gemeinsame Identifikation von relevanten Evaluationskriterien

  • Auswahl von Hard- und Softwaretools
    • Theorie zur Identifikation des passenden Software-Anbieters und ergänzenden Tools
    • Überblick über Hardwarekomponenten und ihre Möglichkeiten, inklusive Perspektivwechsel aus unserem Medienstudio
    • Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden zur Veranstaltungsdurchführung mittels smarter Tools
  • Mittagspause
  • Digitales Event-Marketing
    • Theorie zur Planung, Platzierung und Bewerbung von Veranstaltungen mittels digitaler und sozialer Medien
  • Abschluss im Plenum
    • Zusammenfassung: Dos and Don‘ts beim digitalen Veranstaltungsmanagement
    • Gemeinsame Reflexion
  • Zertifikatsprüfung
  • Ende des Seminars 

Förderung

Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern. Darüber hinaus unterstützen Bund und Länder digitale Innovationen. Weitere Informationen können wir gern zusenden.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Veranstaltungswirtschaft, Schulungs- und Event-Veranstalter sowie an Ausbilder in den Bereichen Marketing, Projekt- und Veranstaltungsmanagement.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Als Prüfungsleistung ist die Ausarbeitung einer Case Study vorgesehen. Hierbei sollten Sie anhand eines fiktiven Beispiels eine Digitale Veranstaltung skizzieren und bestimmte Aspekte der Planung benennen können. Das Zertifikat erhalten Sie abschließend digital nach Prüfung der Seminarleitung.

Kostenzusatz

Seminarkosten: 1.750 € zzgl. 19% MwSt 

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Veranstaltungsmanager digitale und hybride Events zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
bitkom akademie
Albrechtstraße 10
10117 Berlin

bitkom akademie

Die Bitkom Akademie ist der erste Ansprechpartner für die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in einer sich digitalisierenden Arbeitswelt. Mit jährlich über 400 Weiterbildungen in Themenbereichen wie Digitale Transformation, Big Data & KI, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Datenschutz sowie Recht...

Erfahren Sie mehr über bitkom akademie und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 3 Bewertungen
Bewertung schreiben
5/5
anonym
30 Sep 2022

Ganz tolles Seminar. Sehr hilfsbereite und nette Dozenten. Gut geeignet für wissbegierige Einsteiger. Gewonnene Zeit.

5/5
anonym
30 Sep 2022

Die kleine Teilnehmergruppe war super, weil so spontaner Austausch wie in einem Präsenzmeeting immer möglich war. Teilnehmer aus ganz unterschiedlichen Branchen mit unterschiedl...

Mehr anzeigen
5/5
anonym
30 Sep 2022

Sehr gutes Seminar. Die Inhalte wurden sehr anschaulich und lebhaft präsentiert. Auf Fragen wurde stets direkt und kompetent Bezug genommen. Gerne weiter so.

Anzeige