Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Hochleistung unter Druck, Unsicherheit & Komplexität
Management Forum Starnberg GmbHHochleistung unter Druck, Unsicherheit & Komplexität
Neue Kernkompetenzen für Führungskräfte
• Sich selbst besser steuern und Ziele effektiver erreichen
• Agil und resilient führen und souveräner mit Unwägbarkeiten umgehen
• Mit den richtigen Ressourcen die eigene Widerstandsfähigkeit stärken
• Den Körper gezielt zur Stärkung der inneren Kraft einsetzen
• Mit der eigenen Arbeitskraft sinnvoller umgehen
• Schwierige Situationen meistern und gestärkt aus ihnen hervorgehen
Zufriedenheit aus der letzten Veranstaltung mit diesem Thema: 100%
• Sich selbst besser steuern und Ziele effektiver erreichen
• Agil und resilient führen und souveräner mit Unwägbarkeiten umgehen
• Mit den richtigen Ressourcen die eigene Widerstandsfähigkeit stärken
• Den Körper gezielt zur Stärkung der inneren Kraft einsetzen
• Mit der eigenen Arbeitskraft sinnvoller umgehen
• Schwierige Situationen meistern und gestärkt aus ihnen hervorgehen
Zufriedenheit aus der letzten Veranstaltung mit diesem Thema: 100%
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
Wie funktioniert Führung in einer VUKA-Welt?
> Wodurch zeichnet sich die VUKA-Welt aus?
> Worauf kommt es bei Führung im Angesicht von Druck, Unsicherheit und Komplexität an?
Drei neue Kernkompetenzen für Manager: Smart Trust, Emergenz und Resilienz
> Was verbirgt sich dahinter?
> Wie lassen sich diese Kompetenzen anwenden?
> Inwieweit sind sie erlernbar?
Führung beginnt mit Selbstführung. Wie steuere ich mich selbst?
> Kurzer Abriss relevanter Forschungsergebnisse
> Wodurch zeichnen sich Authentizität, Agilität und Resilienz aus?
> Inwieweit sind diese Eigenschaften erlernbar?
Einführung in das Modell „Sieben Sphären der Resilienz“
> Wie setzt sich Resilienz zusammen?
ÜBUNG: Sie erarbeiten einen individuellen Resilienz-Aktionsplan*
Die Ebene „Persönlichkeit“
> Was macht Persönlichkeit aus?
> „Rohe“ und „kultivierte“ Resilienz
WorkPlace Big Five Persönlichkeitsprofil**
Analyse der Ergebnisse der im Vorfeld des Seminars erstellten Auswertung des Persönlichkeitsfragebogens
Die Ebene „Biographie“
> Wie unsere Geschichte bestimmt, wer wir sind
> Die Rolle von Glaubenssätzen und hinderlichen Überzeugungen
> Wie sich dysfunktionale Denkmuster verändern lassen
ÜBUNG: Wie Ihre Persönlichkeit und Ihre Biographie Sie bei Krisen schützen
Die Ebene „Haltung“
> Warum die innere Haltung so wichtig für die innere Widerstandsfähigkeit ist
> Mit welcher Haltung gehen Sie mit Krisen um?
> Wie sich die innere Haltung beeinflussen lässt
ÜBUNG: Wie eine konstruktive innere Einstellung bei der Bewältigung von Rückschlägen hilft
Zeitlicher Rahmen erster Seminartag:
9.30 Beginn des Seminars
13.00 Gemeinsames Mittagessen
18.00 Ende des ersten Seminartags
Im Anschluss optionales Einzel-Coaching***
Zum Abschluss des ersten Seminartages lädt Management Forum Starnberg Sie zu einem informellen Get-together ein – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Die Ebene „Ressourcen“
> Wie sich der eigene Energielevel beeinflussen lässt
> Übersicht verschiedener Arten von Ressourcen
> Was sind Ihre „Non Negotables“?
ÜBUNG: Ressourcen, die Ihre Widerstandsfähigkeit gezielt stärken
Die Ebene „Hirn-Körper-Achse“
> Warum der Körper so wichtig für den Geist ist
> Was ist dran an Bio-Feedback, Herzraten-Variabilität und Quantifiable Self
> Was ist MBSR und wie lässt sich damit die innere Widerstandsfähigkeit verbessern?
ÜBUNG: Wie Sie Ihren Körper gezielt zur Stärkung Ihrer inneren Kraft einsetzen
Die Ebene „Authentische Beziehungen“
> Warum vertrauensvolle Beziehungen uns buchstäblich tragen
> Erkenntnisse zu „Critical Leader Relationships“ und Rollen-Komplexität
> Wer ist Ihr „innerer Aufsichtsrat“?
EINZELARBEIT: Wie Sie mit Ihrer eigenen Arbeitskraft sinnvoller umgehen
Die Ebene „Sinn“
> Was ist das höhere Ziel, welches Sie mit Ihrem Streben verfolgen?
> Was macht Ihr Leben lebenswert? Was ist Ihnen wirklich wichtig?
> Wie stellen Sie sicher, dass Ihr berufliches und privates Leben wert- und sinnvoll ist?
ÜBUNG – Reflektieren Sie Ihren eigenen Führungsstil
Zusammenfassung: Prinzipien der VUKA-Führung
> System und Individuum: Die Rolle des Resilienzfeldes
> Wie Führungsstil, Resilienz und wirtschaftlicher Erfolg zusammenhängen
> Die neurobiologischen Grundbedürfnisse des Menschen
Zusammenfassung der Seminarergebnisse und Gelegenheit für Ihre abschließenden Fragen
Zielgruppe / Voraussetzungen
> sich selbst besser führen und so auch in der Führung ihrer Teams effektiver werden möchten
> reflektiert, agil und resilient führen und souveräner mit Unwägbarkeiten umgehen möchten
> ihre Ziele auch unter Druck, Unsicherheit & Komplexität erreichen möchten
Kosten
Management Forum Starnberg auf Facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation Management Forum Starnberg GmbH
Management Forum Starnberg GmbH
Management Forum Starnberg GmbH

Management Forum Starnberg stellt sich vor
Management Forum Starnberg veranstaltet Fachkonferenzen und -seminare zu aktuellen Themen und Entwicklungen in der Wirtschaft. Die Qualifikation und Ausbildung unserer Mitarbeiter/innen garantieren eine professionelle Planung und Durchführung der Veranstaltungen. Als inhabergeführtes und unabhängiges Unternehmen stehen wir für objektive Informationen. Wir...