Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Professionelle Projektassistenz - Der Schlüssel zum Projekterfolg

Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
24 Juli, 2025 Details anzeigen
Preis
1.140 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
24 Juli, 2025 Details anzeigen
Preis
1.140 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 1.140 EUR MwSt. befreit / Person

Nutzen

Scrum, agiles Arbeiten, agile Teams, Flottillenorganisation – die heutige Arbeitswelt steht im Zeichen von Flexibilität, Spontaneität, Zusammenarbeit nach Bedarf und Kompetenzen. Agile Teams steuern sich weitgehend eigenständig. Dies erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung und birgt ein Potenzial für Kreativität, selbstständiges und freies Arbeiten. Doch agile Projekte laufen nicht ungesteuert ab – sie erfordern ein hohes Maß an Abstimmungen, Struktur und Vertrauenskultur. Gleichzeitig liegen hier in der Zukunft Potenziale und Entwicklungsmöglichkeiten für die Assistenz!

 In unserem Zweitages-Seminar erhalten Sie das notwendige Basiswissen, um den Einsatz von agilem Projektmanagement in Ihrem Unternehmen beurteilen und erste Projekte durchführen zu können. Sie erlernen aber auch, wann es wenig Sinn macht, agile Methoden einzusetzen und „klassische“ Methoden - Wasserfallprojekte - weitaus bewährter sind.

Programminhalt

Grundlagen

Ist es ein Projekt … oder nur ein Auftrag?
Positionen, Rollen & Stakeholder … wer hat die Macht?
Planung im Spannungsfeld zwischen Budget, Zeit und Termin / Praxistool: Visualisierung und Dokumentation
Erfolgsfaktoren in Arbeitsgruppen und Projekten
Durchführung, -controlling, Umgang mit Risiken & der „saubere“ Abschluss
 

Der Umgang mit Agilität

Wann Bauchentscheidungen die besseren Entscheidungen sind
Der Umgang mit Komplexität
Klassisches vs. agiles Projektmanagement – wann setzt man was ein?
Begriffe und Methoden der Agilität kennenlernen
„Typische“ Abläufe und Anwendungsfelder agiler Projekte erleben
Organisationale Voraussetzungen für ein erfolgreiches agiles Projektmanagement
 

Kommunikation

Informelle und formelle Kommunikation
Effiziente Berichterstattung – vermeide Powerpoint und sag es auf einer Seite: der One Pager (Anwendungsfälle, Struktur und Aufbau)
Konflikten & Widerständen in Arbeitsgruppen und Projekten begegnen



Zielgruppe

Geeignet für Mitarbeiter/-innen mit keinen oder relativ wenigen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

24 Juli, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

Infos anfordern

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Professionelle Projektassistenz - Der Schlüssel zum Projekterfolg zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige