Wiederkehrende Unterweisung "Arbeiten unter Spannung - AuS" an Oberleitungen bis 1500 V DC AuS für Nahverkehrsbetriebe
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHBeschreibung
Theorie:
- Die Voraussetzung für Arbeiten in Fahrleitungsanlagen einschließlich AuS
- Anforderungen und Verantwortung an Vorgesetzte und Fachkräfte
- Wirkung des elektrischen Stroms auf den Menschen
- Rechtsgrundlagen der Unfallverhütung: DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 77
- Betrieb elektrischer Anlagen - VDE 0105-100 einschließlich im Besonderen Absatz 6.3
- Zusatzfestlegungen für Bahnen - VDE 0105-103
- Arbeiten an Fahrleitungen von einem isolierten Standort
- Arbeiten in der Nähe aktiver Teile
- Schutzzonen (Gefahrenzone / Annäherungszone)
- Die 5 Sicherheitsregeln
- Arbeiten an aktiven Teilen - Arbeiten unter Spannung
- Erhöhte Gefährdung bei AuS
- Schutzziele, Körperschutzmittel
- Schalthandlungen in Fahrleitungsanlagen
- Auftragserteilung und Arbeitsfreigabe
- Anforderungen an Vorgesetzte und Elektrofachkräfte
- Vorgehensweise, organisatorische Voraussetzungen
- Sicherheitshandbuch / Dienstanweisung für Arbeiten an Fahrleitungssystemen mit AuS
- Erstellung einer Arbeitsanweisung für AuS
Praxis:
- Die praktischen Übungen werden auf Ihre betrieblichen Tätigkeiten zugeschnitten.
- Die jährlichen Themen werden im Arbeitskreis Verkehrsbetriebe NRW besprochen und angepasst!
Sonstige Infos
ZIEL:
Sie erwerben während des Seminars die Fachkunde für die Durchführung von Arbeiten an und in der Nähe unter Spannung stehender Fahrleitungsanlagen (z. B. 750 V DC) nach VDE 0105-103 Abs. 6.3, DGUV Vorschrift 3, DGUV Vorschrift 77 und DGUV Information 203-019.
ZIELGRUPPE:
Nahverkehrsbetriebe: Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, EVU-Monteure, zu Prüfung befähigte Personen
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung und AuS-Pass
HINWEIS:
Dieses Seminar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG § 12, BetrSichV § 9 und DGUV Vorschrift 1 § 4.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Wiederkehrende Unterweisung "Arbeiten unter Spannung - AuS" an Oberleitungen bis 1500 V DC AuS für Nahverkehrsbetriebe” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: