Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Zum Thema
Der schnelle Wandel des Mediennutzungsverhaltens und die Kommunikationsoptionen in Sozialen Medien stellen unterschiedliche Herausforderungen an B2B-Entscheider und -Marketers. Dieses B2B Marketing Seminar zeigt Strategien und Taktiken auf, wie B2B-Unternehmen mit Social Media einen messbaren Kommunikationserfolg generieren und mit den sozialen Plattformen u.a. Blogs, Twitter oder LinkedIn optimale Vertriebsunterstützung gewährleisten. Der besondere Nutzen des Seminars liegt darin, dass anhand von konkreten Teilnehmer-Fallbeispielen moderne Ansatzpunkte für eine B2B Social Media Strategie geliefert werden.
Ziele
- Integration von Social Media in die B2B Unternehmensstrategie
- Verschmelzung von Social Media und Website Performance
- Vermittlung zielführender Strategieansätze
- Jeder Teilnehmer erhält Tipps zum eigenen Ansatz mit konkreten Optimierungsempfehlungen
- Integrierte Planung durch Verknüpfung verschiedener Plattformoptionen
1. Tag
Social Web, Social Media, Social Networking- Warum Social Media in B2B? – Chancen und Risiken
- Business-Netzwerke verstehen und beeinflussen
- Wie nutzen Business Einkäufer das Social Web?
- Die neuen Targeting Möglichkeiten
- Wie liefere ich inhaltliche Mehrwerte?
- Warum Bloggen die Suchmaschinenoptimierung (SEO) fördert
- Wieso Twitter ein Verkaufstool werden kann
- Entwicklung aussagekräftiger und werbewirksamer Inhaltskonzepte
- Das How-To im Social Media Planungsprozess
- Kontext: Erfolgsfaktoren und Prozessoptimierung Lead Marketing
- Lead Generation – Generierung hochqualifizierter Kundenkontakte
- Eigene Community oder Gruppe in XING vs. Linkedin
- Von Whitepapern und Fallbeispielen
- Return on Social Media
- KPI, ROI und Messbarkeit
2. Tag
Vertiefender Workshop zu den Themen des Vortags- Präsentation und Erklärung einer B2B Social Media Strategie
- Social Media Marketing oder Social Media Strategie?
- Kampagne vs. ganzheitlicher Businessansatz
- Vorstellung diverser Effizienz-Tools
- Monitoring – Paid vs. Free
- Personalanforderungen, Betriebsrat und Social Media Policies
- Fallbeispiele Social Business
- Vorstellung der relevanten B2B Metriken
- Workshop: Erstellen einer Social Media Strategie
werden zwei Social Media Strategieansätze
erarbeitet.
Zielgruppe
Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen möglich. Gerne bereiten wir das Seminar auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Interessierte aus anderen Branchen, z.B. Consumer-Bereich, Agenturvertreter, etc. auf. Um auf individuelle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte beachten Sie, dass je nach Individualisierungsgrad die Kosten abweichen können.Teilnehmerstimmen
“Das Thema des Seminars wurde umfassend, kompetent und knackig aus mehreren Perspektiven beleuchtet. Der Referent hat sich viel Zeit für individuelle Fragen genommen.“Sibylle Gaßner, Fraunhofer Gesellschaft | 25.-26. Juni 2014, Würzburg
„Besonders gut hat mir das Engagement und die Objektivität des Referenten gefallen und wie er die Themen individuell angepasst hat. Organisation durch den Verlag war hervorragend! Das Hotel war teuer aber top!"
Heide Pick, PR+Presse | 13.-14. März 2013, Köln
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Führungskräfte
- Geschäftsführer
- Leiter PR
- Leiter Marketing / Kommunikation
- Mitarbeiter Marketing / Kommunikation
Infos anfordern
Kontaktinformation Vogel Communications Group
Vogel Communications Group
Vogel Communications Group

Mehr über die Vogel Communications Group
Die Vogel Communications Group bietet mit ihrer exzellenten Verbindung in die Branchen Industrie, Automotive, Informationstechnologie und B2B-Kommunikation jährlich über 100 praxisnahe Veranstaltungsformate an. Hochwertige Kongresse, Konferenzen, Tagungen und Ausstellungen zählen ebenso zu unserem breit gefächerten Portfolio wie relevante Weiterbildungsangebote in Form...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 9 BewertungenUm Informationen von dem Anbieter zu ”Social Media Marketing im B2B” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: