Projektmanagement – Basiswissen + Soft-Skill Modul „Interkulturelle Besonderheiten"
-
Kurse
-
16 Stunden
-
Verschiedene (2)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Inhouse-Schulung
Interkulturelles Training China
-
Kurse
-
Verschiedene (2)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Inhouse-Schulung
Interkulturelles Training In interkulturellen Situationen flexibler reagieren und sicherer agieren
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Interkulturelles Training USA
-
Kurse
-
Verschiedene (2)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Inhouse-Schulung
Interkulturelle Kompetenz
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (8)Inhouse, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Inhouse-Schulung
Interkulturelle Kompetenz
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
-
Förderung möglich
Interkulturelle Sensibilisierung – Cultural Awareness
-
Kurse
-
Verschiedene (2)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Inhouse-Schulung
LIVEINAR® Interkulturelle Kompetenz
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Live-Webinar, Inhouse-Schulung
Interkulturelle Kompetenz
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (10)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Interkulturelle Kompetenz im Unternehmen
-
Kurse
-
8 Stunden
-
Mannheim
-
Präsenzkurs / vor Ort
Interkulturelle Kompetenz - andere Länder, andere Sitten und Verhalten (Online-Seminar)
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Interkulturelles Training für Azubis
-
Kurse
-
1 Tag
-
Reutlingen
-
Präsenzkurs / vor Ort
Projektmanagement – Basiswissen + Soft-Skill Modul „Interkulturelle Besonderheiten"
-
Kurse
-
16 Stunden
-
Verschiedene (2)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Inhouse-Schulung
Interkulturelles Kompetenztraining
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (2)
-
Inhouse-Schulung, Präsenzkurs / vor Ort
Interkulturelle Kompetenz
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Interkulturelles Wissen über China aufbauen und nutzen – eine begleitete Lernreise
-
Kurse
-
3 Einheiten
-
Verschiedene (2)
-
Blended Learning, Präsenzkurs / vor Ort
Integrationscoach - Interkulturelle Kompetenz für Integration & Migration
-
Kurse
-
152 Einheiten
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Interkulturelle Kommunikation – Einführung
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (10)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Interkulturelle Kompetenz in der Kindererziehung
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (9)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Berlin, Dortmund, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart,
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Paket Interkulturelle Kompetenz
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Fallmanager Gesundheitswesen und Interkulturelle und ethische Handlungskompetenz
-
Kurse
-
5 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Interkultureller Fachtrainer & Kommunikationstrainer - ISO 17024
-
Kurse
-
207 Einheiten
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Interkulturelles Management Integrativ
-
Kurse
-
2 Monate
-
Verschiedene (64)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Buxtehude, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Gießen, Göttingen, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heilbronn, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Norderstedt, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rheine, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg,
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Referent Interkulturelle Wirtschaftskommunikation m/w/d (AKAD)
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Managementprozesse für Entscheider im interkulturellen Umfeld
-
Kurse
-
1 Monat
-
Verschiedene (65)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Esslingen, Flensburg, Frankfurt a. M., Gelsenkirchen, Gießen, Göttingen, Hagen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heilbronn, Herne, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Norderstedt, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Porta Westfalica, Potsdam, Regensburg, Rheine, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Interkulturelle Kompetenz gewinnt in einer globalisierten Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Die meisten Beschäftigten haben sich während ihrer beruflichen oder universitären Ausbildung nie mit diesem Thema auseinandergesetzt. Das können sie nachholen, indem sie interkulturelle Trainings besuchen. Sie verbessern damit in zahlreichen Berufszweigen ihre Karrierechancen, das gilt zweifach. Erstens erweisen sich interkulturelle Trainings bei Bewerbungen als Vorteil. Viele Personalchefs wissen diese Qualifizierung zu schätzen. Zweitens verbessern sich die Aufstiegschancen innerhalb eines Unternehmens. Auch Unternehmen sind gut beraten, interkulturelle Trainings für ihre Mitarbeiter zu organisieren oder sie bei entsprechenden Seminaren anzumelden. Arbeitgeber profitieren davon ebenfalls. Auf dieser Seite finden sich inhaltlich vielfältige interkulturelle Trainings. Welches sich empfiehlt, hängt immer vom konkreten Zweck ab.
Geschäftsbeziehungen mit ausländischen Partnern
Deutschland zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Exporten aus. Viele mittelständische Unternehmen und Großkonzerne pflegen intensive Geschäftsbeziehungen zu Partnern in aller Welt. Mitarbeiter telefonieren ständig mit Beschäftigten aus anderen Ländern, sie treffen diese bei Meetings, auf Messen und bei Verhandlungen. Das setzt interkulturelle Sensibilität voraus. Mit einem Engländer müssen Angestellte in der Regel anders umgehen als mit einem Ägypter oder einem Chinesen. Spezielle interkulturelle Trainings versetzen die Teilnehmer in die Lage, diese Herausforderungen angemessen zu meistern.
Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland
Vielfach arbeiten deutsche Unternehmen auch an ausländischen Standorten des Mutterkonzerns oder beteiligen sich im Ausland an internationalen Projekten. Auch hierfür bedarf es einer ausreichenden interkulturellen Kompetenz. Zum einen geht es um das Verhalten im Betrieb oder im Team. Die Führung von Mitarbeitern unterliegt in vielen Weltregionen zum Beispiel anderen Maßstäben als in Deutschland. Die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der gleichen Ebene und Vorgesetzten differiert ebenfalls. Zum anderen müssen ins Ausland Gesandte insgesamt mit den herrschenden Gepflogenheiten in einem Land zurechtkommen. Ansonsten werden sie dort nicht glücklich oder geraten gar mit dem Gesetz in Konflikt.
Arbeiten in interkulturellen Teams
Die Globalisierung verändert auch unsere Gesellschaft. Der Anteil an Migranten steigt kontinuierlich, dieser Trend macht vor der Arbeitswelt nicht Halt. Zugleich wirbt die deutsche Wirtschaft gezielt um ausländische Fachkräfte. Dadurch entstehen in Unternehmen Teams, die sich aus Menschen mit vielen unterschiedlichen Hintergründen zusammensetzen. Ein produktives Miteinander erfordert von allen Beteiligten interkulturelle Kompetenz. Nur so lassen sich unnötige Reibungsverluste durch Missverständnisse und Streitigkeiten meiden. Interkulturelle Trainings leisten einen wertvollen Beitrag zu einer effizienten Arbeitsatmosphäre. Das gilt auch für länderübergreifend agierende Teams, wie sie in Zeiten des digitalen Arbeitens zunehmend vorkommen.
Die Inhalte von interkulturellen Trainings
Interkulturelle Trainings konzentrieren sich häufig auf einen dieser Zwecke, entsprechend differieren die Inhalte. So existieren länderspezifische interkulturelle Trainings, zum Beispiel für China. Die Teilnehmer beschäftigen sich in diesen Seminaren konkret mit der chinesischen Arbeits- und Lebenskultur. Es gibt auch länderübergreifende Weiterbildungen. In ihnen geht es grundsätzlich um kulturelle Sensibilität und die richtigen Verhaltensweisen. Seminare für interkulturelle Teams konzentrieren sich auf das Problembewusstsein, das Schaffen einer gemeinsamen Wertebasis und das Konfliktmanagement.
Wenn Sie nach einem passenden interkulturellen Training suchen, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Die genauen Ziele und Inhalte entnehmen Sie den Seminar-Beschreibungen.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

N. Schäfer, Mediplus Gruppe GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Trainingsmaßnahmen für Mitarbeiter aus 52 Nationen
avrami business communication entwickelte gemeinsam mit einem großen Kunden aus der Telekommunikationsbranche Trainingskonzepte für Mitarbeiter aus 52 Nationen.
Weiterlesen
M. Bender, TÜV Süd Product Service GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
W. Graf, HKM Hüttenwerke Krupp, Mannesmann GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
A. Bergmann, Böllhoff GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Die Weichen stellen für das weitere Leben: Ein Studium bereitet den Weg – ob direkt nach der Schule oder im Rahmen einer Neuorientierung, Stichwort: Lebenslanges Lernen. Doch was ist ein Studiengang mit Zukunft? Wo stimmt das Gehalt? Was legt den Grundstein für eine spannende Karriere? Welche Expertise liefert Antworten auf brennende Fragen der Zukunft?
Weiterlesen
Mit einer erfolgreich bestandenen Umschulung profitieren Sie einem anerkannten IHK-Berufsabschluss und gleichzeitig von einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Weiterlesen
Eric Schöne hat an der AKAD Hochschule in Leipzig den Studiengang Betriebswirtschaftslehre für Ökonomen absolviert und mit einem Master of Arts abgeschlossen. Hier erfahren Sie mehr über seine Beweggründe für ein Studium an einer AKAD Hochschule...
Weiterlesen
Jürgen Dirschnabel hat seinen MBA im Fernstudium an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr erworben. Dieser Studiengang wird in Zusammenarbeit der WHL mit der AKAD University angeboten. Erfahren Sie hier, wie Jürgen Dirschnabel sein MBA-Studium erlebt hat ...
Weiterlesen
D. Bürgel, wedi Logistik GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
S. Hübner, BYK-Chemie GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Auf zu neuen Ufern
Mit einem anerkannten IHK-Abschluss legen Sie den Grundstein für Ihren beruflichen Neustart.
Weiterlesen
Motivation. Fokus. Nervösität. Erfolge, Niederlagen. Reden wir hier vom Sport oder vom Fernstudium? Im Prinzip von beidem. Das weiß auch Mark Lamsfuß ganz genau. Als Master-Student bei der AKAD sowie als Badminton-Profi und Olympia-Teilnehmer kennt er beides. Er verrät, welche Strategie ihm beim Zielesetzen und in Momenten der Enttäuschung hilft – und warum Atmen immer gut ist.
Weiterlesen
A. Schepergerdes, NordwestBahn GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Aufstiegsqualifizierung mit IHK-Abschluss
Mit einer Weiterbildung zum Fachwirt werden Sie zu einem gefragten Branchenexperten am Arbeitsmarkt.
Weiterlesen
Sie möchten sich gerne weiterbilden, aber die Kosten für Ihre Wunsch-Weiterbildung sprengen Ihr Budget? Hat Ihnen die Agentur für Arbeit einen Bildungsgutschein in Aussicht gestellt? Oder wollen Sie auf Ihren Abschluss noch einen Fachwirt draufsetzen? Oder sind Sie vielleicht Arbeitgeber, der die Zeit der Kurzarbeit für die Weiterqualifizierung der Mitarbeiter nutzen will?
Weiterlesen
Alexander Pillris hat seinen Master of Arts in Betriebswirtschaft für Nicht-Ökonomen an der AKAD Hochschule Stuttgart erworben. Ihn begeisterte insbesondere der, bedingt durch die konzentrierte Seminarform intensive Austausch mit Kommilitonen und Dozenten...
Weiterlesen
Der Mini-MBA Digital Business Management– eine Innovation als Antwort der AKAD auf die Herausforderungen von Unternehmen während und nach Corona.
Weiterlesen
Kompetente Trainer/innen und flexible. Das Team von avrami GmbH hilft Ihnen bei Ihrer Weiterbildung.
Weiterlesen
A. Albrecht, AMS Albrecht & Graul GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
B. Fuest, TOTAL Deutschland GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
R. Lipka, SONA BLW Präzisionsschmiede GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
B. Cieleback, Ardagh Glass GmbH, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
Anytime, anywhere: Unser Angebot an Onlineklausuren wird stark genutzt. Damit das orts- und zeitunabhängige Absolvieren dieser Prüfungen möglich ist, arbeitet die AKAD University mit Proctorio zusammen. Das Unternehmen bietet eine automatisierte und sichere Prüfungsaufsicht an. Gemeinsam gibt es dafür nun den eLearning AWARD 2022 in der Kategorie “Assessment”.
Weiterlesen
B. Koerdt, Trilux GmbH & Co. KG, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
S. Böddeker, Wolfsburg AG, zum Angebot der Management-Institut Dr.A. Kitzmann GmbH & Co. KG.
Weiterlesen
IT-Projektleiter oder -Beraterin? Lust auf eine Führungsposition als IT-Leitung?Mit dem neuen Master Informatik, den man ab Dezember an der AKAD University studieren kann, schafft man in vier Semestern und mitunter neben dem Job die perfekte Grundlagefür seinen Traumjob in der IT. StudiengangsleiterinProf. Dr. Andrea Herrmannerklärt, warum das so ist – und warum sie für ihren Studiengang brennt.
Weiterlesen
Ein Fernstudium der AKAD University ist flexibel planbar und nicht ortsgebunden.
Somit kann man auch ganz einfach vom Ausland aus studieren. So macht es beispielsweise Mark Guist, der noch bis Ende August 2022 in China lebt. Er erzählt uns aus seinem Leben und Lernen in Foshan im Süden Chinas, von dem Einfluss der Pandemie auf seine Studienentscheidung und warum er diese keineswegs bereut.
Weiterlesen
AKAD Business qualifiziert kaufmännische Führungs- und Nachwuchskräfte von EDEKA Südwest
Aus verschiedenen kaufmännischen Bereichen von EDEKA Südwest sollten Führungs- und Nachwuchsführungskräfte qualifiziert werden. AKAD Business entwickelte daraufhin maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte für die unterschiedlichen Zielgruppen und Vorqualifizierungen.

Ein Fernstudium statt Präsenzuni in Corona-Zeiten? Für Eva Pollinger war die Antwort klar.
Im Gespräch mit Ines Wiedmann von der AKAD-Studienberatung, die zugleich auch an der AKAD studiert, erzählt die 22-Jährige, die Vollzeit im Ausbildungsmarketing bei Audi arbeitet, von den Gründen für die Entscheidung zum BWL-Bachelorstudium an der AKAD, darüber, wie sie zur AKAD kam, welche Rolle Corona bei der Wahl der Hochschule spielte und warum sie die Sofort-Onlineklausuren so schätzt. Auszüge aus dem Interview.
Weiterlesen
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt rasant. COMCAVE bereitet ihre Kursteilnehmer auf einen zukunftssicheren Job ihrer Wahl vor.
Weiterlesen