Nürnberg - Kultur, Wirtschaft, Bildung
Nürnberg ist mit einer Fläche von über 180 km² und einer Bevölkerungsdichte von gut 500.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt Bayerns und in jedem Fall sehenswert. Neben den zahlreichen Lokalitäten befindet sich hier beispielsweise auch eines der geräumigsten Kinozentren Deutschlands. Das "Cinecittà" hat über 5000 Plätze, das größte Imax-Kino und mehr als genügend gastronomische Einrichtungen. Es zählt somit zu einem der beliebtesten Treffpunkte Nürnbergs.
Auch die Veranstaltungen und rund 50 Fachmessen und Kongresse ziehen jährlich bis zu 1,2 Millionen Besucher:innen aus der ganzen Welt an. Zudem bietet Nürnberg qualitativ gute Bildungsmöglichkeiten und das für jeden. Egal ob man als Schulabgänger:in auf der Suche nach einem Erststudium oder als Erwerbstätige:r Interesse an einem berufsbegleitendem Studium hat. Nürnberg bietet echten Mehrwert.
Weiterbildung in Nürnberg
In Nürnberg gibt es verschiedene Möglichkeiten für zukunftsorientierte Fortbildungen. Das zeigt nicht allein die hohe Anzahl von über 16.000 Studenten an der Universität und den Fachhochschulen.
Das wohl vielfältigste Angebot stellt die Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg mit insgesamt über 35.000 Studierenden und 170 Studiengängen zur Verfügung. Zwar hat sie ihren Hauptsitz in Erlangen, der zweitgrößte Standort aber befindet sich in Nürnberg. Die angebotenen Seminarreihen zur Weiterbildung befassen sich mit Strömungstechnik, Sportwissenschaften, Kunststofftechnik, Qualitätsmanagement und sogar Jura.
Auch das Institut der Georg-Simon-Ohm-Hochschule ist ein Ideal für Fort- und Weiterbildung. Es gehört bundesweit zu den drei besten Weiterbildungsstätten und bietet neben den Master- und MBA-Studiengängen zahlreiche Seminare, Zertifikatslehrgänge und Tagungen aus den Bereichen Unternehmensführung und Management, Einkauf, Betriebswirtschaft, Logistik und Vertrieb.
Und für Personen die daran interessiert sind Weiterbildungen im sozialen und pädagogischen Bereich zu absolvieren hat Nürnberg auch noch etwas parat. Die Evangelische Hochschule macht mit spezialisierten Professoren und Professorinnen für die verschiedensten sozialwissenschaftlichen Bereiche einen seriösen und erfahrenen Eindruck.
Auch wenn die hiesigen Schulen schon ein großes Pensum für Weiterbildung versprechen, es gibt außerdem auch diverse Möglichkeiten ein Fernstudium abzuschließen. Darunter wirbt zum Beispiel die "ils" mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen. Das sollte letztlich wohl jeden Wunsch in Sachen Weiterbildung erfüllen.
Nürnberg - eine Stadt im Trend
Nürnberg ist eine zukunftsorientierte Stadt, ein Wirtschaftsstandort und eine Metropole mit Chancen und Möglichkeiten. Vor allem birgt sich in ihr vieles, das man eigentlich nicht erwartet.
Sie wohnen in Nürnberg und sind auf der Suche nach einer geeigneten, Ihren Fähigkeiten entsprechenden Weiterbildung? Alles was Sie diesbezüglich in der Stadt oder in der Metropolregion Nürnberg suchen finden Sie hier auf kursfinder.de.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Mit meinem BSM-Masterstudium bin ich sehr zufrieden. Die Lehrinhalte sind sehr gut aufbereitet, informativ und innovativ.

Mit einem Master im Einkauf, der berufsbegleitend absolviert wird, generieren Studierende für ihr Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile - branchenübergreifend und mit einem neuen Rollenverständnis der Supply Chain Prozesse in der Logistik.
Weiterlesen