Lernen & Bildung

Zuletzt aktualisiert: 19.04.2023

Mit 360-Grad-Weiterbildung zum Erfolg

Von 360-Grad-Weiterbildungen profitieren Beschäftigte und Arbeitgeber. Erfahre in unserem Beitrag, warum Weiterbildung ganzheitlicher gedacht werden muss und entdecke die Vorteile für beide Seiten.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 03.04.2023

Gamification am Arbeitsplatz: Spieleparadies Arbeit?

Hier hüpft ein Smiley über den Desktop, dort füllt sich der Fortschrittbalken zunehmend und vor dem Bildschirm sitzt ein:e lächelnde:r Mitarbeiter:in. Spielerische Elemente ziehen zunehmend in den Arbeitsalltag ein. Gamification heißt dieser Ansatz. Warum immer mehr Unternehmen darauf setzen, erfährst du hier.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 21.03.2023

Future Skills: Gewappnet für die Zukunft

Die Arbeitswelt wird immer komplexer. Auf dem Arbeitsmarkt werden Menschen zunehmend gefragter, die Future Skills mitbringen. Doch welche Kompetenzen sind damit gemeint und wie eignet man sich diese an? Wir geben einen Einblick ins Thema.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 09.03.2023

Quereinstieg im Handwerk

Im Leben noch mal etwas anderes machen. Statt Bürojob mit den Händen arbeiten und am Ende des Tages auch sehen, was man damit geschaffen hat: Fachkräftemangel macht einen Quereinstieg im Handwerk leichter möglich denn je. Doch wie geht man ihn an? Hier findest du Infos für Quereinsteiger:innen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 25.01.2023

Wer hat Anspruch auf Berufsberatung?

Berufsstart, Studienabbruch, berufliche Neuorientierung: Mit Entscheidungen in Bezug auf die berufliche Zukunft tun wir uns meist nicht leicht. Eine Berufsberatung kann eine wertvolle Unterstützung sein. Erhalten Sie hier die wichtigsten Infos im Überblick.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 23.01.2023

Der Unterschied zwischen Diplom und Master

Diplom und Master: zwei akademische Abschlüsse, die häufig als gleichwertig betrachtet werden. Doch sind sie das wirklich? Wir beleuchten die beiden Studienabschlüsse in Steckbriefen genauer und geben einen Überblick.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 10.01.2023

Online eine Sprache lernen

Noch nie war es so einfach eine neue Sprache zu lernen. Online-Angebote machen es möglich. Sie ermöglichen Flexibilität und sind zugleich spielerisch-unterhaltsam. Wir stellen Ihnen die beliebtesten digitalen Sprachlern-Möglichkeiten vor.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.12.2022

Selbstlernkompetenz fördern: So gelingt’s

Weiterbildung verlagert sich zunehmend in den digitalen Raum. E-Learning in all seinen Facetten gehört inzwischen zum festen Teil der Weiterbildungslandschaft. Doch es erfordert ein hohes Maß an Selbstlernkompetenz. 💡 Wir haben Tipps, um diese zu fördern.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022

Was eine:n gute:n Mentor:in ausmacht

Mentoring gewinnt im Berufsleben an Bedeutung. Jede:r hätte in manchen Situationen gerne einen Buddy an der Seite, von dem er/sie lernen kann. Jemanden, der seine Erfahrungen mit einem teilt, einen vor Fehlern bewahrt. Wir zeigen Ihnen, was eine:n gute:n Mentor:in ausmacht.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022

Karrierekante: Raus aus dem beruflichen Stillstand

Geht es bei Ihnen noch aufwärts? Oder stagniert Ihre Karriere seit geraumer Zeit? Wenn Sie das Gefühl haben, in Ihrem Job alles erreicht zu haben und nicht wissen, wie Sie in der Position noch weiterkommen können, sind Sie vermutlich an der Karrierekante angelangt. Unsere 6 Tipps zeigen Ihnen, wie Sie dem beruflichen Stillstand entkommen.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!