Gesundheit

Zuletzt aktualisiert: 16.05.2023

Assistenz auf vier Pfoten

🐕‍🦺 Assistenzhunde ermöglichen beeinträchtigten Menschen die Teilhabe am Berufsleben und dürfen nach Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) offiziell mit an den Arbeitsplatz. Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 15.05.2023

So gehst du mit depressiven Mitarbeitenden um

Es ist die neue Volkskrankheit Nummer eins: Depressionen. Jährlich erkranken daran in Deutschland rund 5,3 Millionen Menschen. Wie geht man mit depressiven Mitarbeitenden um? Wie reagieren Vorgesetzte angemessen? Wir geben einen Einblick.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 04.05.2023

Yoga im Büro

Wie lange bist du heute schon gesessen? Fakt ist: Wir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig – vor allem bei Schreibtischjobs. Mit Yoga im Büro kannst du deinen Körper mobilisieren. Wir haben 7 einfache Übungen, die du direkt am Schreibtisch machen kannst.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 19.04.2023

Mit 360-Grad-Weiterbildung zum Erfolg

Von 360-Grad-Weiterbildungen profitieren Beschäftigte und Arbeitgeber. Erfahre in unserem Beitrag, warum Weiterbildung ganzheitlicher gedacht werden muss und entdecke die Vorteile für beide Seiten.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.04.2023

Jobrad statt Gehaltserhöhung?

Mit einem Jobrad kommst du nicht nur günstig zum Traumfahrrad. Du kannst zugleich Steuern sparen und dir und der Umwelt Gutes tun. Doch wie kommst du an ein Dienstfahrrad und was musst du beachten? 

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 10.03.2023

Das Pausen-Paradox

Keine Zeit für eine Pause! Nimm sie dir! Wer seine Arbeit regelmäßig unterbricht, arbeitet am Ende des Tages produktiver. Klingt paradox, ist aber so. Wir stellen dir das Pausen-Paradox vor und geben dir Tipps für kleine Auszeiten im Alltag.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 01.03.2023

4-Tage-Woche: Vor- und Nachteile

In Belgien ist sie bereits möglich, in Deutschland träumen viele noch davon: die 4-Tage-Woche. 71 % der deutschen Arbeitnehmer:innen wünschen sich die 4-Tage-Woche. Welche Vorteile und Nachteile gehen damit einher? Und wie verhält es sich mit dem Gehalt? Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 22.02.2023

Karriere mit Down-Syndrom

Collette ist leidenschaftliche Bäckerin. Ihr Hobby hat die US-Amerikanerin 2016 zum Beruf gemacht: Ihre Cookies, die sie mit unterschiedlichen Zutaten herstellt, sind inzwischen in den ganzen Staaten unter dem Namen Collettey’s Cookies erhältlich. Inzwischen backt Collette nicht mehr allein. Die Gründerin hat ein 15-köpfiges Team um sich geschart und geht in ihrem Business auf.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 03.02.2023

Nachmittagstief überwinden: So einfach geht’s

Kennen Sie es auch? Am Vormittag sind Sie so richtig im Fluss. Doch dann kommt der Mittag und bringt eine 180-Grad-Wende mit sich: Nach der Mittagspause fallen wir oft in ein Loch, werden müde, demotiviert und unkonzentriert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Nachmittagstief überwinden.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 09.01.2023

eAU: So melden Sie sich ab 2023 krank

Der gelbe Zettel gehört seit Januar 2023 der Vergangenheit an: Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist seither verpflichtend. Wie Sie sich nun krank melden und das Wichtigste zur eAU erfahren Sie bei uns.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!