Der Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

Auf dem Arbeitsmarkt ist es wichtig, sich stets mit neuen Qualifikationen auszurüsten oder neues Wissen im Beruf anzueignen. In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Viel Spaß beim Lesen!


Aktuelle Wissensguide-Artikel:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was tun bei einer Abmahnung?

Was gilt es bei Abmahnungen zu beachten? Warum werden diese ausgesprochen? Und wie können Sie dagegen vorgehen? Die Antworten darauf gibt's im Wissensguide!

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was tun, wenn ich im Urlaub krank werde?

Ihnen stehen freie Tage bevor? Klasse! Doch was ist zu tun, wenn Sie im Urlaub erkranken oder einen Unfall haben? Wie sieht es dann mit den Urlaubstagen aus? Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich… Murphys Gesetz?

Von Murphys Gesetz haben wir wohl alle schon gehört: Was schief gehen kann, geht schief. Das können Sie für sich nutzen: Wir zeigen Ihnen im neuen Wissensguide, wie Sie die Pech-Situation in eine erfolgversprechende umwandeln können.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie gelingt der Einstieg als Quereinsteiger?

Im Leben gibt es allerlei Stationen, an denen Sie anhalten und überlegen müssen: Biege ich rechts ab und besuche eine berufsspezifische Weiterbildung, die mich im Job voranbringt? Fahre ich weiter geradeaus und mache Karriere in meinem erlernten Beruf? Oder versuche ich den U-Turn und fange nochmal neu an? Kurzum: Wie schaffe ich den Quereinstieg?

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich... der Napoleon-Effekt?

Vermutlich hat jeder schon mal in seinem Berufsleben eine oder auch mehrere Personen kennengelernt, die fachlich einwandfrei waren, aber zwischenmenschlich ganz andere Töne verlauten ließen. Womöglich hat da der Napoleon-Effekt dahinter gesteckt. Wir erklären das Phänomen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist der richtige Dresscode bei Bewerbungen?

“Was ziehe ich nur an?” ist nicht immer nur eine allmorgendliche Frage in so manchen Schlafzimmern, sondern auch, wenn es um ein Bewerbungsgespräch geht. Zahlreiche Ratgeber gibt es zu diesem Thema. Aber wie schafft man es, sowohl offline als auch online eine gute Figur abzugeben?

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was muss ich über den Aufhebungsvertrag wissen?

Nicht jede Trennung im Arbeitsleben verläuft in gegenseitigem Einverständnis. Möchte man in diesen Fällen die Kündigungsfrist umgehen, wird oftmals ein Aufhebungsvertrag herangezogen. Was hat es damit auf sich?

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich... die SWOT-Analyse?

Die SWOT-Analyse ist wohl einigen aus der Unternehmensstrategie bekannt. Ein Businessplan wird entworfen und Stärken und Schwächen mittels dieser Analyse definiert. Wie Sie die SWOT-Analyse auch für Ihre eigene Entwicklung nutzen können, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie schärft man sein Profil als Young Professional?

Sie sind in ihren Zwanzigern, haben meist eine akademische Ausbildung und weisen bereits die ersten Berufsjahre auf: Young Professionals. Wie Sie diesen Status gewinnbringend nutzen können und in die richtige Branche einsteigen, erfahren Sie im Wissensguide.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie gründet man eine GmbH?

In acht Werktagen zur frisch gegründeten GmbH, das verspricht das Institut für Mittelstandsforschung. Wir zeigen Ihnen entsprechend acht Schritte, wie Sie sich den Traum einer eigenen GmbH verwirklichen können.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie sieht die perfekte Abwesenheitsnotiz aus?

Die Feiertage stehen an, Sie gehen in den Urlaub oder sind auf einer in- oder externen (Online-)Tagung zugegen. Zur Vorab-Planung gehört eines in den meisten Fällen immer dazu: die Abwesenheitsnotiz einrichten. Diesem viel zu wenig Beachtung geschenkten Bestandteil unseres Arbeitnehmer-Daseins widmen wir diesen Beitrag.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie geht eigentlich… die ASPA-Methode?

Viele Tipps und Tricks in der Arbeitswelt klingen so einfach, dass sie scheinbar jedem gelingen können. Doch woran liegt es, dass manchen einfach alles so leicht fällt, während es bei anderen nur schwer vorwärts geht? Oftmals sind es nur kleine Stellschrauben, an denen man drehen muss. Lesen Sie hier mehr dazu.

Weiterlesen