Basiskurs: Klinische Leistungsbewertung & Prüfung von In-vitro Diagnostika nach IVDR
en.co.tec Schmid KG - Consulting & Akademie für Medizinprodukte und IVDBeschreibung
Basiskurs: Klinische Leistungsbewertung & Prüfung von In-vitro Diagnostika nach IVDR
Dieser Basiskurs deckt die Anforderungen der Leistungsbewertung in Übereinstimmung mit der europäischen IVD-Verordnung und den geltenden Leitfäden ab. Schritt für Schritt lernen Sie alle wichtigen Inhalte und Neuerungen zur Nachweiserbringung der jeweiligen analytischen Leistung des In-vitro Diagnostikums.
Wie können Sie grundlegende Aspekte zur Feststellung oder Bestätigung der Leistungsaspekte eines In-vitro-Diagnostikums anhand klinischer Leistungsstudien überprüfen?
Wie können analytische Leistungsstudien durch wissenschaftliche Literatur untermauert werden?
Aufbau, Design und Durchführung der klinischen Prüfungen zum Nachweis der Zweckbestimmung des In-vitro-Diagnostikums und dessen Parameter zur Sicherheit und Leistungsfähigkeit werden hier detailliert diskutiert.
Inhalte / Module
- Regulatorische Rahmenbedingungen
- Was ist eine klinische Prüfung zum Nachweis der Zweckbestimmung, Sicherheit und Leistung eines IVD?
- Klinischer Prüfplan
- Kontraindikationen, Patientenpopulation des IVD
- Literaturrecherche
- Datenbanken Bericht zur Leistungsbewertung
- Post-Market Clinical Follow-up
Nutzen & Mehrwert
Dieses Seminar ist Teil des en.co.tec Online-Lehrgangs Regulatory Expert für Medizinprodukte und In-vitro Diagnostika.
Aufbau & Organisation
Das Seminar wird interaktiv – ähnlich einem Präsenz-Seminar – gestaltet: dh Sie können Ihre Fragen an den Vortragenden stellen, es wird Übungsbeispiele geben und auch die Möglichkeit, sich mit den anderen TeilnehmerInnen auszutauschen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe:
- Für Branchen-Quereinsteiger und Start-Ups bietet dieser Kurs einen optimalen Einstieg in die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die klinische Leistungsbewertung und Prüfung von In-vitro Diagnostika.
Voraussetzungen:
- Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Teilnahmezertifikat
Weiterführende Seminare und Kurse
-
Modul 1 am 20.10.2022
Technische Dokumentation für MP und IVD
-
Modul 2A am 08.11.2022
Schwerpunkt A: Aktive MP inkl. Medical Software & Apps
-
Modul 2B am 11.11.2022
Schwerpunkt B: nicht-aktive MP inkl. Stoffliche MP
-
Modul 2C am 18.11.2022
Schwerpunkt C: In-vitro Diagnostika
-
Modul 3 am 06.12.2022
Anforderungen & Prozesse für die Entwicklung von Medizinprodukten & IVD
-
Modul 4 am 15.12.2022
Risikomanagement für Medizinprodukte & IVD nach ISO 14971:2019
-
Modul 5A am 13.01.2023
Klinische Bewertung & Prüfung von MP nach MDR
-
Modul 6 am 02.02.2023
Kennzeichnung mit UDI & Labelling von MP und In-vitro Diagnostika
-
Modul 7 am 28.02.2023
Überwachung nach der Inverkehrbringung: PMS, PMCF, PMPF
-
Optionales Modul am 14.12.2022
Verantwortliche Person für die Einhaltung von Regulierungsvorschriften
Kostenzusatz
- Frühbucher (bis 4 Wochen vor dem Seminar): Euro 440,- (exkl. USt.)
- Standard (4 bis 2 Wochen vor dem Seminar): Euro 490,- (exkl. USt.)
- Last Minute (weniger als 2 Wochen vor dem Seminar): Euro 520,- (exkl. USt.)
- inkl. Seminarunterlagen als PDF und ein Teilnahmezertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation en.co.tec Schmid KG - Consulting & Akademie für Medizinprodukte und IVD
en.co.tec Schmid KG - Consulting & Akademie für Medizinprodukte und IVD
en.co.tec Schmid KG - Consulting & Akademie für Medizinprodukte und IVD

en.co.tec Schmid KG
en•co•tec® ist ein Beratungsunternehmen, das auf die Entwicklung Entwicklung, Zulassung und das Qualitätsmanagement für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika spezialisiert ist. Mit unseren Beratungsleistungen unterstützen wir Branchen-Newcomer:innen, Start-Ups, führende Hersteller:innen und Zulieferer:innen der Medizinprodukte-Branche. Bei der en.co.tec AKADEMIE bieten wir seit mehr...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Basiskurs: Klinische Leistungsbewertung & Prüfung von In-vitro Diagnostika nach IVDR” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: