Übersicht
Deutsch
Kurse

Starttermine
München
1.779,05 EUR
03.05.2023

Mainz
1.779,05 EUR
13.09.2023

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar

Führung und Management im Zeitalter des digitalen Wandels

Leadership 4.0

Das Jahr 2020 hat auf durchaus deutliche Weise gezeigt, dass wir den digitalen Wandel brauchen, um in Zeiten des „New Normal“ weiterhin erfolgreich am Markt existieren zu können. Diese Herausforderung bei der digitalen Transformation haben Unternehmen auf ganzheitlicher Ebene, aber auch Führungskräfte und Manager/-innen müssen mit ihrem eigenen Führungsverständnis in Reflexion gehen und den digitalen Reifegrad überprüfen. Das Ziel muss es sein, fit für die Anforderungen von Morgen zu sein und dabei die aktuellen Gegebenheiten nicht außer Acht zu lassen. Lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar, worauf es bei der Führung von Morgen und dem damit verbundenen Management des digitalen Wandels ankommt. Ermitteln Sie Ihren eigenen und individuellen digitalen Reifegrad und wenden Sie die im Seminar erlernten Techniken und Methoden direkt an.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • „Mobil Working“ und die daraus resultierenden Anforderungen an eine Führungskraft
  • Enabler von Leadership 4.0 – Nutzung von kollaborativer Technologie und Methoden
  • Das Agile Mindset und der Schlüssel zum Erfolg
  • Personalmanagement & Teambuilding – welche Transformation das Personalmanagement fit für Morgen macht
  • Business Modelling goes digital
  • Entwickeln der eigenen Digital Transformation Roadmap

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

Tag 1

Führung im Zeitalter des digitalen Wandels

  • Wo kommen wir her – wohin geht die Reise
  • Digitale Transformation im Überblick
  • Welche Herausforderungen stellt die Digitale Transformation an Leadership?
  • Technologische Trends und wie ich sie als Führungskraft effektiv einsetzen kann

„Mobil Working“ und die Anforderungen an die Führungskraft

  • Führungsstrategien gestern und heute
  • Virtuelle Führung als neues Kompetenzfeld
  • Die Führungskraft von Morgen: Coach, Mentor, Trainer und Therapeut in einem
  • Authentizität als Schlüssel zum Erfolg
  • Die „Führungs-Zwiebel“
  • Kernkompetenz: Vertrauen & Transparenz

Enabler für Leadership 4.0

  • Kollaboratives Arbeiten – Prozesse und Technologie auf die (virtuellen) Bedürfnisse optimal abstimmen
  • Digital Maturity – Der digitale Reifegrad von Mensch und Organisation
  • Führung und Target Realization in Zeiten der virtuellen Organisation
  • Papierloses Office – digitales Dokumenten-Management
  • OKR: Objectives and Key Results
  • New Work Approaches
  • Stakeholder Management
  • Risiko-Management
  • Transparentes Prozessmanagement: Den Zufall aus der Gleichung streichen (bei dennoch stringenter Aglität)

Agile Mindset

  • Die agile Organisation
  • Das Agile Manifest und dahinterliegenden Prinzipien
  • Das agile Führungsverständnis in einer volatilen Business-Welt
  • Der agile Reifegrad des Unternehmens und des Teams
  • Digital Vision/Mission/Strategy

Personalmanagement & Teambuilding

  • Teamzusammensetzung und Team-Rollen (Belbin und MBTI)
  • Teamphasen nach Tuckman in einer virtuellen Arbeitswelt
  • Motivationsmanagement
  • Ideenmanagement
  • Employer Branding
  • Lernende Organisation
  • Zusammenarbeit in virtuellen Organisationen und Teams

Tag 2

Die bisherigen Business-Strategien auf dem Prüfstand der digitalen Transformation

  • Neuausrichtung und Anpassung von Geschäftsprozessen
  • Business Modelling goes digital
  • Die Design Thinking Toolbox für den digitalen Umbruch
  • Lean Management und Six Sigma
  • Kanban

Digital Leadership Werkzeuge

  • Einführung der neuen Instrumente (Jam, BarCamp, Business Model Canvas, Scrum, Design Thinking, Hackathons)
  • Von der neuen Methode in den Alltag – wie überführen in den eigenen Methodenkoffer
  • Fallbeispiele und gemeinsame Erarbeitung unter Zuhilfenahme erlernter Methodik

Entwicklung der eigenen Digital Transformation Roadmap (Workshop)

  • Bestimmung des digitalen Reifegrades der eigenen Unternehmung / des eigenen Teams
  • Erarbeiten der individuellen, wichtigsten Entwicklungsfelder
  • Entwickeln der digitalen Vision/Mission/Strategie
  • Erstellung der individuellen Roadmap

Ihr Nutzen

Im Seminar "Leadership 4.0" erhalten Sie einen Einblick in die Denkweisen erfolgreicher digitaler Unternehmen & Unternehmer/-innen und Sie erfahren, welche digitalen Werkzeuge Sie als Führungskraft benötigen. Jedes Geschäftsmodell lässt sich digitalisieren oder profitiert davon. Das Seminar "Leadership 4.0" zeigt, wie das auch für Sie als Führungskraft funktioniert. Werden Sie ein konstruktiver Umdenker und lernen Sie wichtige Faktoren für diesen dauerhaften Changeprozess kennen.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche. Lernen Sie, wie Sie sich als Manager den Herausforderungen des digitalen Wandels stellen.

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Leadership 4.0 zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Forum für Führungskräfte

Forum für Führungskräfte

Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden

 Telefonnummer anzeigen
www.fff-online.com

Forum für Führungskräfte

Forum für Führungskräfte

Das Forum für Führungskräfte (eine Marke der WEKA Akademie GmbH) ist als einer der führenden und richtungsweisenden deutschen Anbieter auf die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften spezialisiert. Wir bringen Weiterbildung auf den Punkt.  –  Wir bieten hochaktuelle Themen, welche Sie...


Erfahren Sie mehr über Forum für Führungskräfte und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,6

auf Basis von 5 Bewertungen

Andreas Krieglstein

Insgesamt sehr gut, vor allem der offene Dialog mit Norbert Barnikel. Gute Basis für eigenes Handeln und Tun im Unternehmen.

Jutta Spiller

Es hat Spaß gemacht und meine Erwartungen voll erfüllt! Toll! Dem Referenten ist es gelungen, mich inhaltlich komplett abzuholen und mich neugierig zu machen.

Stefan Tegischer

Top Referent, gibt praktische Tipps, räumt mit Mythen auf. Aktuell - relevant - interessant.

Bewertungen
Kursbewertung
(4,6)
auf Basis von 5 Bewertungen
Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Leadership 4.0” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: