22. Fachtagung Arbeitssicherheit / Umweltschutz
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHBeschreibung
Tag 1
- Updates im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Neuerungen / Aktuelles aus dem staatlichen Recht und den Unfallverhütungsvorschriften für die Praxis
- Was das Lieferketten(-Sorgfaltspflichten)-Gesetz auch für kleine Unternehmen bedeutet
- Wen betrifft es und welche Rolle spielen die Aspekte des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit?
- Die DSGVO im Arbeitsschutz
- Klimaneutralität in der Produktion
- Was bedeutet es, sich zertifizieren zu lassen?
- Vor- und Nachteile
- E-Mobilität und deren Auswirkungen auf den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Grundlagen
- Was kann? Was muss?
- Best practice
- Energieeffizienz in Unternehmen erhöhen
- rechtliche Anforderungen, Lösungswege und Nutzen
- Zusammenfassung
Tag 2
- Maschinensicherheit und der Wandel der Zeit
- Arbeitsschutz nach MRL heute und zukünftig
- Herausforderungen und Realität
- Umsetzung von Energie-Einsparprogrammen unter Berücksichtigung von Managementsystemen für Arbeitsschutz und Umwelt
- mit praktischen Beispielen
- Sieben Gerichtsurteile zu Inbetriebnahme, Probebetrieb, Instandhaltung, Anlagenumbau und Demontage
- Schlussfolgerungen zum Pflichtenumfang von dutzenden Arbeitsschutzverantwortlichen
- Entwicklung im Umweltschutz
- Kurzvorträge zu Neuerungen im Immissions- und Gewässerschutz, Abfallrecht sowie weiteren Umweltrecht relevanten Regelwerken
- Diskussion und Fragestellung zum Thema
- Zusammenfassung
Sonstige Infos
ZIELGRUPPE:
Führungskräfte im Verantwortungsbereich Arbeitssicherheit / Umweltschutz, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Umweltschutzverantwortliche, Umweltgutachter, Umweltauditoren, Störfallbeauftragte
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
HINWEIS:
Die Fachtagung erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) und DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung).
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen VDSI-Weiterbildungspunkt für Arbeitsschutz und drei VDSI-Weiterbildungspunkte für Umweltschutz.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”22. Fachtagung Arbeitssicherheit / Umweltschutz” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: