Thementag - Organisation Arbeitsschutz mehrere Termine zur Auswahl
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbHBeschreibung
- Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes zur Organisation
- ArbSchG - BetrSichV - GefStoffV - ArbStättV
- DGUV Regelwerken
- GdA (Gemeinsame deutsche Arbeitsschutzstrategie)
- Was ist eine angemessene Organisation / Organisationsstruktur?
- Rechtsquellen, Inhalte, Form, Aktualität
- Organisation, z. B. weitere Delegation (wie weit darf man delegieren?)
- Unterstützer zum Aufbau der Organisation
- Beispiele aus und Diskussionen im Plenum
- Arbeitsschutzmanagementsysteme - Fluch oder Segen
- Varianten und deren Umsetzung
- Nützliche Strukturen / Querverbindung zu anderen Managementsystemen
- Beispiele aus und Diskussionen im Plenum
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
Sonstige Infos
ZIEL:
Jeder Arbeitgeber oder Verantwortliche Personen sind verpflichtet, Sicherheit und Gesundheitsschutz von Beschäftigten betrieblich zu organisieren. Und hier ist es unwichtig, ob dies Büro- / Bildschirmarbeitsplätze, Montage, Produktion oder Baustellen sind. Arbeitgeber stehen in der Pflicht, Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit ihrer Beschäftigten abzuwenden. Die Vielzahl der zu beachtenden Gesetze, Verordnungen und Regelungen zum Arbeitsschutz machen dies nicht einfach. Damit es nicht zu Schäden kommt, gehört es zu den Pflichten des Arbeitgebers, die Organisation des Arbeitsschutzes im Unternehmen / Betriebsbereich sicherzustellen. In diesem eintägigen Thementag werden Ihnen die für Sie relevanten ausgewählten Themenbausteine zu einer rechtskonformen Aufbau- / Ablauforganisation dargestellt.
ZIELGRUPPE:
Abteilungsleiter, Betriebsleiter, Geschäftsführer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, alle betrieblichen Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung wahrnehmen und für die Organisation mitverantwortlich sind
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
HINWEIS:
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Thementag - Organisation Arbeitsschutz mehrere Termine zur Auswahl” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: