Beschreibung
Erfolgreiche Markenführung
Ziel
B+Produkte entstehen in Fabriken Marken in KöpfenB ist mehr als nur ein Slogan. Branding oder Markenführung bezeichnet das Entwickeln und das Führen einer Marke. Es ist ein Prozess, der zielgerichtete Planung, Koordination sowie die Kontrolle aller Aktivitäten bzw. Gestaltungsparameter einer Marke beinhaltet. Führungskräfte und andere Verantwortliche aus dem Marketing- und Kommunikationsbereich vertiefen in diesem zweitägigen Intensiv-Seminar ihre Markenführungskompetenz.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
In Zeiten gesättigter Märkte, kritischer, preissensibler Verbraucher und Produktimitationen durch Wettbewerber helfen Marken dem Unternehmen, seine Marketingeffizienz zu steigern, die Differenzierung gegenüber Konkurrenten zu erhöhen, den Produktwert zu steigern und die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen zu festigen. Steht dem Unternehmen zudem eine Veränderung bevor, dann helfen starke Marken, diese Veränderungen nach innen und aussen zu kommunizieren. Dem Kunden geben Marken Sicherheit und Orientierung, kreieren Begehrlichkeiten und bilden Vorstellungsbilder über ein Produkt oder Dienstleistung.
Daher sollten sich auch Führungskräfte mit gekonnter Markenführung auseinandersetzen und sich den für die Marke relevanten Fragen stellen:
- Wie baut man dank Markenführung und Markenkommunikation eine Marke auf?
- Wie schafft es ein Unternehmen, Selbstbild und Fremdbild seiner Marke in Übereinstimmung zu bringen?
- Wie spricht man Zielgruppen richtig an und kommuniziert effizient?
- Wie pflegt man sie und führt den Markenkern?
- Was sind die Erfolgsfaktoren starker Marken und erfolgreicher Markenführung?
- Wie kapitalisiert man den Wert gekonnter Markenführung in Form höherer Preise, steigender Marktanteile, zufriedener Kunden und besserer Rentabilität?
Themenfokus
Moderne Markenführung
- Die neue Macht der Marke: Gründe für Investitionen, die Entwicklung und Weiterentwicklung von Marken
- Markenwert als Ziel der Markenführung
- Strategische Markenführung
- Gesetzmässigkeiten und Erfolgsfaktoren
- Marken-Typologie: Welche Marken gibt es?
- Markenbegleitung im Internet
- Innovative Markenführungsansätze
Der Wert einer Marke
- Bedeutung des Markenwertes für Unternehmen und Kunden
- Wie man den Markenwert berechnet
- Brand & Customer Value
- Markenkern, -werte und -persönlichkeit
- Bekanntheitsgrad und Wiedererkennung
- Die Chance, das eigene Preiskonzept umzusetzen
- Synergien durch Marken-Kooperationen
Corporate Branding
- Das Unternehmen als Marke
- Die Kunst, sich bei den relevanten Zielgruppen als Arbeitgeber mit Zukunft zu profilieren
- Unternehmensstrategie als Markenstrategie
- Ziele der Markenstrategie
- Differenzierung und weg von der Austauschbarkeit, hin zur Einzigartigkeit
- Markeninszenierung und Markenkommunikation
Produkt- und Dienstleistungs-Branding
- Wie Produkte und Dienstleistungen zur Marke werden
- Wie man den Markenkern bestimmt, wie man die Marke positioniert
- Markenpositionierung: Grenzen Sie sich ab!
- Markendesign: Name, Logo, Verpackung
- Wie man die Marke führt
- Die Person als Marke
- Von der Monomarke zur Markenfamilie
Integrierte Markenführung umsetzen
- Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Markenführungsprozess
- Den Markenauftritt festlegen
- Die kontinuierliche Markenführung sicherstellen
- Monetäre Markenwerte und ihre Messung
- Mitarbeiter als Teil erfolgreicher Marken-Kommunikation
- Branding innerhalb des Markenting-Mix
- Brand Controlling
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern

Zürich International Business School (ZIBS)
Paradeplatz 4
8001 Zürich
Die Zürich International Business School (ZIBS) zählt zu den renommiertesten Anbietern von hochkarätigen Seminaren und massgeschneiderten Inhouse-Programmen im deutschen Sprachraum. Unser Angebot richtet sich an all diejenigen, die heute oder in Zukunft Verantwortung in ihrem Unternehmen oder in ihrer Organisation...
Erfahren Sie mehr über Zürich International Business School (ZIBS) und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige