Vielfalt ist Trumpf: Diese 6 Typen braucht ein gut funktionierendes Team

Vielfalt ist Trumpf: Diese 6 Typen braucht ein gut funktionierendes Team

Gemeinsam sind sie unschlagbar: die sechs Charaktere, aus denen sich ein gutes Team zusammensetzt. Immer mehr Personalverantwortlichen wird klar: Je heterogener ein Team ist, desto innovativer und produktiver ist es. Neigen einige Chefs dazu, Persönlichkeiten um sich zu scharen, die ähnlich wie sie selbst ticken und mit ihnen auf einer Wellenlänge sind, so zeigt die Praxis: Der bunte Mix einer Truppe führt zu deutlich besserer Leistung.

Warum? Vielfalt ist Trumpf: Unterschiedliche Persönlichkeiten bringen verschiedene Perspektiven und unterschiedliche Fähigkeiten in die Zusammenarbeit ein. Die besten Eigenschaften eines jeden kommen zum Tragen. Die individuellen Schwachpunkte werden durch die anderen Teamplayer kompensiert.

In einer kleinen Serie stellen wir Ihnen die sechs Typen der Reihe nach vor, über die ein gutes Team verfügen sollte. Und nein: keinen gibt es in einer 100%igen Reinform. Wer erkennt, was für ein Typ er ist und wo sich seine Kollegen einordnen lassen, der kann die Arbeit im Team verbessern.

Team-Typen (Teil 1):
Der Innovator

Der Innovator ist der kreative Kopf in jedem Team. Er bringt mit seinen Ideen frischen Wind in die Runde. Tritt ein Problem auf, findet der Innovator garantiert eine kreative Lösung. Er treibt das Unternehmen an und ist mit seinen Einfällen oft den anderen einen Schritt voraus.

Geht es darum, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf den Markt zu bringen oder bestehende zu optimieren, fängt der Kopf des Innovators an zu rattern. Was ist möglich? Wo gibt es einen Bedarf? Was hat der Anwender für einen Nutzen davon? Diese Fragen durchdenkt dieses Team-Mitglied. Der Innovator ist der Schöpfer der Gruppe.

Damit er sich nicht in zu vielen Details verliert, sondern das große Ganze im Blick behält, sollte er eng mit dem Visionär zusammenarbeiten, der stets den Überblick behält.

Stärken

  • ist ein absoluter Teamplayer und kann andere gut motivieren
  • findet kreative Lösungen für jedes Problem

Schwächen

  • neigt dazu, sich im Detail zu verlieren und das große Ganze zu übersehen
  • bei zu schwachem Management tendiert er dazu, Chaos zu hinterlassen
#Autor#
Vanessa Schäfer
Head of Content

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

E-Mail-Knigge

Für 2016 werden 584,4 Milliarden gesendete Mails in der Bundesrepublik prognostiziert. Damit in all der E-Mail-Flut Ihre Nachrichten nicht untergehen und beim Empfänger keinen Unmut auslösen, haben wir für Sie einen E-Mail-Knigge mit zehn Grundregeln für erfolgreiches E-Mailen zusammengestellt.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Workhacks zur besseren Zusammenarbeit im Team

Haben Sie schon einmal von Workhacks gehört? Das sind kleine Handlungsanleitungen im Berufsalltag. Ihr Ziel: die Mitarbeiterzufriedenheit und Teamarbeit stärken, die Effizienz verbessern. Der Einsatz: minimal. Das Ergebnis: oft maximal.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!