Es gibt angenehmere Situationen, als das Gespräch mit dem Chef beenden zu müssen. Doch manchmal ist es einfach besser, die Reißleine zu ziehen. Wir haben Tipps für Sie!
Wir stimmen uns jeden Tag ab, egal, ob privat oder beruflich. Doch wie klappt die perfekte Verhandlung, von der alle profitieren? Die Antwort gibt's hier im Wissensguide.
Was haben Postkörbe und der ehemalige US-Präsident Eisenhower mit Personalauswahl zu tun? Eine ganze Menge! Diese Methode prüft, wie man unter Stress arbeitet. Hier lesen Sie mehr dazu.
Social Media und Personalarbeit? Passt das? Ja! In der heutigen Zeit erreicht man potenzielle Mitarbeiter nicht mehr nur über Stellenanzeigen. Der direkte Kontakt ist entscheidend! Mehr dazu im neuen Wissensguide.
Copywriter? Contentwriter? Texter? Man kann sich ganz schön verlieren im Dickicht der Bezeichnungen. Wie grenzt sich Copywriting ab? Und vor allem: Wie geht Copywriting?
Steht bei Ihnen das Ende in Ihrer Firma an oder möchten Sie sich beruflich verändern? Dann ist es Zeit für ein Kündigungsschreiben. Wie der ideale Aufbau aussieht, verraten wir im Wissensguide.
Sichtbarkeit und Außenwirkung sind zentrale Punkte des Personal Brandings. Gerade im Berufsleben ist dies ein entscheidender Faktor in Sachen Wettbewerbsfähigkeit. Mehr dazu im neuen Wissensguide!
Sie arbeiten in einem Unternehmen, das Business-Casual-Look erlaubt? Im neuen Wissensguide-Beitrag beleuchten wir den Kleidungsstil näher und verraten die besten Kombinationsmöglichkeiten fürs Büro.
Ob nun eine Neuanstellung oder die nächste Gehaltsanpassung bevorsteht: Gehaltsvorstellungen zu formulieren ist ein heißes Thema. Wie Sie ohne Bauchschmerzen in die Gehaltsverhandlung gehen und Gehaltsvorstellungen in einem Anschreiben formulieren, erfahren Sie hier.
Von Netzwerken wird jeder schon mal etwas gehört haben. Man verbindet damit eine große Zahl an Kontakten, Einflüsse durch diese und natürlich die Chance auf neue Karrierechancen. Doch wie geht es, das Netzwerken?