Microsoft Teams MS-720T00 - Microsoft Teams Voice Engineer

SanData IT-Trainingszentrum GmbH, in Regensburg (+24 Standorte)
Dauer
3 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
11 Dezember, 2023 (+29 Starttermine)
Preis
2.011,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
3 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
11 Dezember, 2023 (+29 Starttermine)
Preis
2.011,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Ab 2.011,10 EUR inkl. MwSt. / Person

Microsoft Teams MS-720T00 - Microsoft Teams Voice Engineer

Kursinhalte:
In dem Kurs "MS-720T00 - Microsoft Teams Voice Engineer" lernen Sie, wie Sie eine integrierte Kommunikationslösung in einem Unternehmen planen, entwerfen, konfigurieren, warten und entsprechende Probleme mit Microsoft Teams beheben. Der Kurs behandelt Teams Telefon mit Anrufplänen, Direct Routing und Operator Connect, zusätzlich zu Teams-Geräten, Audio-/Videokonferenzen und Sprachmigration.


Die Teilnehmer lernen Methoden zur Fehlerbehebung kennen und erfahren, wie sie gängige Telefonie- und Sprachprobleme beheben können.


Der Microsoft Teams Voice Engineer plant, entwirft, konfiguriert und wartet eine integrierte Kommunikationslösung in einer Organisation und behebt diesbezügliche Probleme. Der Microsoft Teams Voice Engineer muss in der Lage sein, Geschäftsanforderungen in technische Architekturen und Entwürfe für Kommunikationslösungen zu übersetzen.


Der Microsoft Teams Voice Engineer ist mit Telekommunikationstechnologien vertraut und hat Erfahrung in Microsoft Teams, Microsoft 365 und PowerShell. Der Microsoft Teams Voice Engineer muss in der Lage sein, Microsoft Teams Telefon mit PSTN-Konnektivität über Direct Routing, Operator Connect und Teams Calling Plans bereitzustellen und zu konfigurieren. Der Microsoft Teams Voice Engineer verwaltet Teams-zertifizierte Geräte, Audio-/Videokonferenzen und Sprachmigration.


Der Microsoft Teams Voice Engineer arbeitet mit Telefonieanbietern und Drittanbietern zusammen, um erweiterte Sprachfeatures in Microsoft Teams verfügbar zu machen. Der Microsoft Teams Voice Engineer arbeitet auch mit Administratoren*innen für andere Workloads zusammen, einschließlich Netzwerk, Identität, Lizenzierung, Sicherheit und Konformität.


Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Planen und Konfigurieren von Microsoft Teams Telefon
- Planen und Optimieren der Netzwerkleistung für Teams Telefon
- Konfigurieren und Bereitstellen von Direct Routing
- Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Teams-Geräten
- Überwachen und Behandeln von Problemen von Teams Telefon



Diese Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen: "MS-720 - Microsoft Teams Voice Engineer ".
Das Examen MS-720 ist ein Teil der Anforderung für die Zertifizierung zum "Microsoft 365 Certified - Teams Voice Engineer Expert".


Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Damit sie die Microsoft Teams Voice Engineer-Zertifizierung erhalten können, müssen die Kandidaten zusätzlich zur MS-720-Prüfung die Prüfung MS-700 - Managing Microsoft Teams bestehen.


Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- + Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.

Zielgruppe

Administratoren im Unternehmen.

Seminarinhalt

  • Modul 1: Planen und Konfigurieren von Teams Telefon
  • - Planen von Teams Telefon
  • - Planen und Optimieren der Netzwerkleistung für Teams Telefon
  • - Migrieren von Sprachdiensten von Skype for Business Server zu Teams
  • - Konfigurieren von Teams Telefon
  • - Konfigurieren automatischer Telefonzentralen und Anrufwarteschlangen
  • - Konfigurieren und Bereitstellen von Direct Routing
  • - Erweitern von Teams Telefon mit zusätzlichen Diensten
  • Modul 2: Verwalten von Teams Telefon
  • - Konfigurieren und Verwalten von Sprachbenutzern
  • - Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Teams-Geräten
  • - Überwachen von Teams Telefon und entsprechende Problembehandlung

Voraussetzungen für den Kurs

Vor der Teilnahme an diesem Kurs benötigen die Kursteilnehmer vorzugsweise Kenntnisse auf dem Niveau fortgeschrittener Anfänger hinsichtlich der folgenden Themen aus dem Kurs MS-700 - Managing Microsoft Teams: - Planen und Konfigurieren einer Microsoft Teams-Umgebung - Verwalten von Chats, Teams, Channels und Apps - Verwalten von Anrufen und Meetings - Überwachen einer Microsoft Teams-Umgebung und entsprechende Problembehandlung

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 29 verfügbaren Startterminen

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dietzenbach

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dresden

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Erfurt

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Essen

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Freiburg

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hannover

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Jena

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Kassel

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Koblenz

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Krefeld

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Leipzig

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Münster

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Paderborn

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Saarbrücken

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

11 Dezember, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

29 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Karlsruhe

29 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Mannheim

29 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Regensburg

Förderung

Wir akzeptieren:

  • Bildungsprämien
  • Bildungsschecks NRW
  • Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Microsoft Teams MS-720T00 - Microsoft Teams Voice Engineer zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns

SanData IT Trainingszentrum - über uns

Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland. 

Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld! 

Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.

Ihre Vorteile:

• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare


SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Emmericher Straße 17
90411 Nürnberg

SanData IT Trainingszentrum - über uns

Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere...

Erfahren Sie mehr über SanData IT-Trainingszentrum GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen...