Wirtschaftsinformatiker (m/w/d): ERP-Lösungen im Rechnungswesen mit SAP, DATEV oder SAGE - 1
-
Förderung möglich
-
Verschiedene (57)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
Wirtschaftsinformatik
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
996 EUR
Geprüfte/r Wirtschaftsinformatiker/in (Fernakademie)
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Geprüfte/r Wirtschaftsinformatiker/in
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Geprüfte/r Betriebswirt/in (Fernakademie) plus Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Wirtschaftsinformatik
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
1.771 EUR
Geprüfte/r Betriebswirt/in (ILS) plus Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
239 EUR
Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation (B.Sc.)
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Sommersemester
-
2.100 EUR
Geprüfte/r Wirtschaftsinformatiker/in (ILS)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Wirtschaftsinformatik
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Digital Finance & Insurance Management
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Python und Data Science im Finanzwesen
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Python und Data Science im Finanzwesen Masterclass
-
Förderung möglich
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d): ERP-Lösungen im Rechnungswesen mit SAP, DATEV oder SAGE - 1
-
Förderung möglich
-
Verschiedene (57)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
EDV-Lösungen für die Anlagenbuchhaltung und Jahresabschluss inkl. Projektarbeit
-
Verschiedene (57)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d): ERP-Lösungen für das Controlling in SAP, DATEV oder SAGE - 5
-
Förderung möglich
-
Verschiedene (57)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
Geprüfte Wirtschaftsfachwirte,WFW 38 - Präsenzlehrgang
-
Mannheim
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
18.09.2025
-
3.950 EUR
Bachelor-Studiengang Informatik
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
ERP-Lösungen für die Anlagenbuchhaltung und Jahresabschluss in SAP, DATEV oder SAGE - 3
-
Förderung möglich
-
Verschiedene (57)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Mehrere (2)
Die Schnittstelle zwischen der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik als klassische Ingenieurswissenschaft bildet die Wirtschaftsinformatik. In ihr verbinden sich Ansätze aus der Programmierung und Erkenntnisse aus der Marktwirtschaft. Richtiges Informationsmanagement gehört dabei ebenso zu den Aufgabenbereichen der Wirtschaftsinformatik wie die Verarbeitung von Ergebnissen aus der Nachrichtentechnik sowie der Kybernetik, der Systemtheorie, aber auch der Psychologie und der Soziologie.
Wirtschaftsinformatik - Intelligente Informationssmodelle
Die Wirtschaftsinformatik bezieht sich nicht ausschließlich auf die Verarbeitung von elektronischen Daten, vielmehr entwickelt die Wirtschaftsinformatik für soziale und wirtschaftliche Systeme Modelle mit dem Ziel, ökonomische Informationsmodelle zu generieren. Die Wirtschaftsinformatik kann daher auch als Sozialwissenschaft verstanden werden, die sich damit befasst, aus Systemen Daten, Informationen und Wissen zu extrahieren und in Informationsmodellen zugänglich zu machen.
Die Wirtschaftsinformatik versucht die Optimierung von Anwendungssystemen und Informationsmodellen für Unternehmen und Betrieben zu erreichen. Des Weiteren beschäftigt sie sich mit den Wirkungen von Informationssystemen. Dabei eine höchst effiziente Zusammenarbeit von Mensch und Maschine zu erreichen, die auf eine intelligente Teilautomatisierung eines Betriebes hinausläuft, ist Ziel der Wirtschaftsinformatik.
Wirtschaftsinformatik - Einfluss- und Arbeitsbereiche
Neben dem bereits genannten Begriff Informationsmanagement ist die Wirtschaftsinformatik in einer Reihe anderer Arbeitsbereiche zu finden. Neben der Mitentwicklung im Prozessmanagement spielt die Wirtschaftsinformatik vor allem im Bereich Business Intelligence und Internetökonomie eine entscheidende Rolle. Die Modellierung von Daten- und Informationsmodellen und die Entwicklung von Referenzmodellen sind dabei auch hier als Arbeitsprozesse zu nennen.