Staatlich geprüfte/r Informations- und Kommunikationstechniker/in
sgd – Studiengemeinschaft DarmstadtStaatlich geprüfte/r Informations- und Kommunikationstechniker/in
In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung der Technik zu weitreichenden Veränderungen in der Industrie geführt. Der gesamte Produktions-, Verwaltungs- und Dienstleistungsbereich ist geprägt von Informations- und Automatisierungstechnik.
Als Informationstechniker/in bzw. Kommunikationstechniker/in kommt Ihnen an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, zwischen dem Ingenieur und dem Facharbeiter bei der praktischen Umsetzung neuer Technologien große Bedeutung zu.
Dieser Bedeutungszuwachs birgt für Informationstechniker / Kommunikationstechniker sichere Arbeitsplätze, interessantere Tätigkeiten und verantwortungsvollere Aufgaben. Heute erreichen viele Techniker Positionen und Einkommen, die in der Vergangenheit vorwiegend Ingenieuren vorbehalten waren.
Mit dem Abschluss Staatlich geprüfte/r Informations- und Kommunikationstechniker/in erwerben Sie dazu alle Möglichkeiten.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie den Hauptschulabschluss und eine mehrjährige Tätigkeit in einem Elektroberuf.
Wenn Sie die staatliche Technikerprüfung als Externer ablegen möchten, brauchen Sie:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung inkl. Abschlusszeugnis der Berufsschule in einem Elektroberuf plus eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufspraxis, wobei die Ausbildungszeit mitgerechnet wird. Diese Bedingungen brauchen Sie aber erst am Lehrgangsende (und auch erst zum Zeitpunkt der Anmeldung zur staatlichen Prüfung) zu erfüllen.
Wenn Sie im Rahmen der staatlichen Technikerprüfung gleichzeitig auch die Fachhochschulreife erwerben möchten, brauchen Sie als allgemeine Studienvoraussetzung den Realschulabschluss (mittlere Reife).
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Wenn Sie außerdem die SGD-Abschlussprüfung im Rahmen des Seminars erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie das SGD-Zertifikat. Dieses stellen wir Ihnen auch als international verwendbares SGD-Certificate aus. Die SGD-Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Wenn Sie die staatliche Prüfung erfolgreich ablegen, erhalten Sie das Abschlusszeugnis „Staatlich geprüfte/r Techniker/in“.
Kosten
Bei diesem Lehrgang können SIe die staatliche Förderung Meister-BAföG beantragen.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt

Über die sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt
Die sgd ist einer der traditionsreichsten und größten Anbieter von Fernlehrgängen in Deutschland. Seit der Gründung durch Werner Kamprath zählt das Bildungsunternehmen über 900 000 Fernlerner. Derzeit nutzen rund 60 000 Kunden pro Jahr das Angebot der sgd. Neben der persönlichen und individuellen Studienbetreuung der Lernenden setzt das Fernlehrinstitut bereits seit Jahren auf moderne Technologien in der Fernlehre, so zum Beispiel auf mobiles Lernen, den eigenen Online-Campus oder Lernvideos.
Über 300 staatlich geprüfte Fernkurse zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung, viele davon mit staatlichen oder öffentlich-rechtlichen Abschlüssen.
Das Spektrum umfasst die Themenbereiche
- Schulabschlüsse
- Sprachen
- Wirtschaft
- Technik
- Informatik und Digitale Medien
- Allgemeinbildung
- Kreativität
- Persönlichkeit und Gesundheit
Kontaktinformation sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt
sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 1 BewertungenIhr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Sie möchten weitere Informationen zu den Fernkursen der SGD erhalten? Dann füllen Sie einfach das Kontaktformular unten aus. Wir schicken Ihnen gerne das Studienprogramm der sgd mit Infos zu über 300 staatlich geprüften Kursen und wertvollen Tipps völlig unverbindlich & kostenlos per Post.
Erreiche Deine Ziele – mit dem Fernstudium der IU
IU Internationale Hochschule
Deine Erfolgsgeschichte schreibst Du selbst: Starte jetzt Dein Fernstudium an der IU Internationalen Hochschule – online, unabhängig und staatlich akkreditiert.