Jahresabschluss und Steuererklärung im Verein - Das Wesentliche in der gebotenen Kürze!
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Live-Webinar
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten 2022 in Vereinen für Vereine
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (39)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Verein im Verein?! - Wenn die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut - Webinar zur Problematik v. Abteilungen i. Verein
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Bußgeldverfahren beim Datenschutz im Verein - Wunde Punkte unter der Lupe
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Das (kleine) 1 x 1 der Vereinsbuchführung - Teil 1 + 2 + 3 Grundlagen der Vereinsbuchführung
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Live-Webinar
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten 2023 in Vereinen für Vereine
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (39)
-
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Krisenbewältigung im Verein – 2-teiliges Kompaktseminar mit Stefan Wagner und Jens Kesseler
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Social Management
-
Kurse
-
12 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Vereinszweck – Vorstand - Mitgliederversammlung – Abteilungen - Beiträge - Vereinsauflösung! - Webinar zum klugen Satzungsaufbau
-
Kurse
-
7 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten 2022 in Vereinen, in Schulen, in Kitas etc.
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (39)
-
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Alles bedacht? Webinar zur Haftung des Vorstands - Gesetzliche Regelungen - Satzung - Ressortprinzip - D&O-Versicherung
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Starker Vorstand - starker Verein!
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Kooperationen - Spielgemeinschaften - Fusionen - Förderverein & Co - Der Wegweiser für strategische Vorstandsentscheidungen!
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar, Online-Kurs / Fernlehrgang
Controlling im Rechnungswesen-Praxis für gemeinnützige Organisationen wie gGmbH’s, Vereine, etc.
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (39)
-
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Strategien und Wege zur erfolgreichen Mitgliedergewinnung für Verbände
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (11)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Vereins(Steuer)Recht - Ideeller Bereich - Vermögensverwaltung - Zweckbetrieb - Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Markenbildung für Verbände
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (11)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Finanzierungsoptionen für gemeinnützige Organisationen
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Social Management
-
Kurse
-
12 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Linear Vereinsverwaltung - Schulungen/Workshops für Mitgliederverwaltung und FiBu
-
Kurse
-
1 Tag
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Gerüstet für die Mitgliederversammlung 2023?
-
Kurse
-
1,5 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Vereinsrecht spezial - Aktuelle Themen und Brennpunkte 2023 - Mitgliederversammlung - Satzung - Sonderregelungen 2023
-
Kurse
-
7 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Planung und Umsetzung erfolgreicher PR-Kampagnen für Verbände
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (11)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Social-Media-Strategien für Verbände
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (11)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
= Förderung möglich
Weiterbildung im Bereich Vereinsorganisation und Vereinsgeschäftsführung
Eine aktive Vereins- oder Verbandsarbeit setzt bei allen Beteiligten, ob hauptberuflich oder ehrenamtlich, insbesondere im Bereich Vereinsorganisation und Vereinsgeschäftsführung umfangreiches Fachwissen voraus. Benötigt werden vor allem Kenntnisse im Vereinsrecht, aber auch das komplizierte Steuerrecht für Vereine, Verbände und andere gemeinnützige Organisationen (NGO's) sollte den Verantwortlichen in Vereinen, Verbänden & Stiftungen nicht fremd sein, da sonst die Vereinsarbeit schnell im Desaster enden kann.
Weiterbildung im Spendenrecht
Speziell das Spendenrecht und die Beschäftigungs- und Vergütungspraxis stellen große Herausforderungen für die Verantwortlichen in Vereinen, Verbänden & Stiftungen dar.
In dieser Kategorie finden Sie Seminare, Kurse & Schulungen zu Themen wie Vereinsrecht, Spendenrecht, Steuerrecht für Vereine, Verbände & Stiftungen.
Weiterbildung im Vereinsmanagement
Fündig werden Sie in der Kategorie Vereine, Verbände & Stiftungen auch, wenn Sie nach Studiengängen z.B. zum Thema Vereinsmanagement oder Sportmanagement suchen. Stetig werden neue Seminare, Kurse & Schulungen hinzugefügt, also schauen Sie doch immer mal wieder vorbei und finden Sie die Weiterbildung zum Thema Vereine, Verbände & Stiftungen, die zu Ihnen passt!
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist eine Stiftung?
Stiftungen sind gesellschaftliche Einrichtungen, deren Ausrichtung meist einem bestimmten Zweck dient. Zur Zielerreichung werden Gelder mobilisiert.
-
Was ist ein Verbund?
Verbände sind Interessensgemeinschaften, die ein bestimmtes Ziel verfolgen. Diese findet man unter anderem in der Wirtschaft, in der Politik und in den Medien.
-
Was ist ein Verein?
Vereine oder Klubs sind Zusammenkünfte auf freiwilliger Basis. Diese verfolgen den Zweck, gemeinsame Interessen und Ziele zu leben.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

ILS professional entwickelt gemeinsam mit Würth ein Blended Learning Seminarkonzept
Seit einigen Jahren ist ILS professional mit seinem Fernlehrgang "Fachberater/in im Vertrieb (IHK)" am Junior-Verkäufer-Qualifizierungsprogramm von Würth beteiligt.
Weiterlesen