Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
-
Inhouse Kurse
-
Inhouse
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.369 EUR
-
Verschiedene (2)
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
990 EUR
-
Essen
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.523 EUR
-
Verschiedene (2)
-
Offene Kurse
-
790 EUR
-
Hamburg
-
Offene Kurse
-
4 Tage
-
2.707 EUR
-
Haßloch
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
295 EUR
-
Arnsberg
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.607 EUR
-
Verschiedene (3)
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
680 EUR
-
Düsseldorf
-
Offene Kurse
-
3 Tage
-
2.321 EUR
-
Verschiedene (4)
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.535 EUR
-
Verschiedene (2)
-
Offene Kurse
-
3 Tage
-
2.130 EUR
-
Starnberg
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
702 EUR
-
München
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.290 EUR
-
Verschiedene (4)
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
350 EUR
-
Reutlingen
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.290 EUR
-
Verschiedene (2)
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.488 EUR
-
Verschiedene (9)Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart,
-
Fernlehrgänge / E-Learning / Online
-
1 Tag
-
49 EUR
-
Fernlehrgang
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
700 EUR
-
Reutlingen
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
690 EUR
-
Verschiedene (4)
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.295 EUR
-
Verschiedene (2)
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.476 EUR
-
Verschiedene (25)Basel, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Feldafing, Frankfurt a. M., Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Innsbruck, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Salzburg (Stadt), Stuttgart, Wien (Stadt), Zürich,
-
Fernlehrgänge / E-Learning / Online
-
2 Monate
-
Fernlehrgang
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.952 EUR
-
Köln
-
Offene Kurse
-
3 Tage
-
1.740 EUR
-
Verschiedene (4)
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.535 EUR
-
Wiesbaden
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.428 EUR
-
Verschiedene (9)Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart,
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.523 EUR
-
Haßloch
-
Offene Kurse
-
8 Einheiten
-
250 EUR
-
Krefeld
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
700 EUR
-
Reutlingen
-
Offene Kurse
-
450 EUR
-
Villingen-Schwenningen
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.428 EUR
-
Stuttgart
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.290 EUR
-
Verschiedene (3)
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.220 EUR
-
Essen
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
790 EUR
-
Essen
-
Offene Kurse
-
0 EUR
-
Tuttlingen
-
Offene Kurse
-
690 EUR
-
Verschiedene (3)
-
Offene Kurse
-
790 EUR
-
Hamburg
-
Fernlehrgänge / E-Learning / Online
-
42 Tage
-
2.321 EUR
-
Frankfurt a. M.
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
630 EUR
-
Bad Vilbel
-
Offene Kurse
-
3 Tage
-
Siegen
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
2.600 EUR
-
Reutlingen
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.220 EUR
-
Verschiedene (2)
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
1.488 EUR
-
Verschiedene (9)Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart,
-
Offene Kurse
-
0 EUR
-
Tuttlingen
-
Offene Kurse
-
3 Tage
-
2.202 EUR
-
Berlin
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
434 EUR
-
Verschiedene (5)
-
Offene Kurse
-
1 Tag
-
893 EUR
-
Karlsruhe
-
Masterstudium
-
5 Semester
-
9.600 EUR
-
Fernlehrgang
-
Offene Kurse
-
2 Tage
-
680 EUR
-
Verschiedene (3)
Manager großer Unternehmen haben viele Aufgabenbereiche. Insbesondere Risikomanagement und Krisenmanagement fordern jedoch das Meiste von ihnen ab und bestimmen über Erfolg und Scheitern der Firma. Wie reagiert man in einer finanziellen Krise? Sollte man selbst unter schwierigen Umständen investieren? Welche Eigenschaften benötigt man, um erfolgreiches Projektmanagement zu betreiben?
Krisenmanagement bezeichnet die Analyse von Krisensituationen sowie die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung einer Krise und die Einleitung von Gegenmaßnahmen. Das Risikomanagement ähnelt dem Krisenmanagement in vielen Aspekten. Auch beim Risikomanagement werden Strategien entwickelt, basierend der Bewertung von Risiken und der Risikobereitschaft von Manager und Unternehmen.
Schauen Sie doch auch in themenverwandten Kategorien wie Strategie & Change Management und Lean Management nach Weiterbildungen, die zu Ihnen passen.
Schlüsselqualifikation Risikomanagement & Krisenmanagement
Um erfolgreich ein Unternehmen zu führen, sind ein breit gefächertes Wissen und Fähigkeiten im Bereich Betriebswirtschaft wichtige Eigenschaften. Jedoch sind Kenntnisse im Bereich Risikomanagement und Krisenmanagement Schlüsselqualifikationen, auf die Hochschulstudiengänge wenig vorbereiten (können).
Um eine Krise zu vermeiden, ist vorausschauendes Krisenmanagement und Risikomanagement nötig. Die Bildung von Allianzen, ein Frühwarnsystem, Ausbildung eines Krisenstabs und die Etablierung einer Kommunikationsstrategie für Krisenfälle sind Beispiele für geschicktes und vorausschauendes Krisenmanagement.
Neben Risikoanalyse, Risikobewertung und Risikominimierung gehören zu wichtigen Schritten des Risikomanagements die Risikokontrolle und die Risikoverfolgung. In der Regel wird das Risikomanagement zur Kalkulation von Finanzlagerisiken, Unternehmensrisiken, technischen Risiken sowie versicherungstechnischen Risiken genutzt.
Ziel der Risikominimierung ist es schließlich für alle Risiken, die im inakzeptablen Bereich liegen, Maßnahmen festzulegen, um die Eintrittswahrscheinlichkeit und das Schadensausmaß zu verringern. In der Theorie sollte zum Abschluss dieser Phase des Risikomanagements kein Risiko mehr im inakzeptablen Bereich liegen.
Projektmanagement als Teilbereich des Risikomanagements
Das Projektmanagement, das Planen, Steuern und Kontrollieren von Projekten bezeichnet, ist Teil des Risikomanagements. Projektleitern und Projektmanagern fallen abhängig von der Art und Größe der Projekte sowie der entsprechenden Branche jeweils unterschiedliche Arten der Projektplanung in Unternehmen zu.
Bei der Bewertung und Einschätzung von Risiken vor Beginn der Projektplanung greift das Risikomanagement, das sich auch weit in die eigentliche Projektführung hinein zieht. Durch die ständige Neubewertung von Risiken und Kosten wird verdeutlicht, wie wichtig es ist beide Arten des Managements (Risikomanagement und Projektmanagement) aufeinander abzustimmen. Informieren Sie sich jetzt zu Weiterbildungsangeboten im Bereich Projektmanagement.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Unser Service:
Suchauftrag für Ihre Weiterbildung
Schicken Sie uns eine Anfrage mit Informationen zu Thema, Ort und Termin des von Ihnen gewünschten Seminars.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Schicken Sie uns Ihren Suchauftrag für Ihre persönliche Weiterbildung:
Oder schicken Sie uns Ihren Suchauftrag für eine Mitarbeiterschulung:

ESI International schult Mitarbeiter der ALTANA PHARMA AG im Projektmanagement
ESI International ist Weiterbildungspartner der ALTANA PHARMA AG und vermittelt den Mitarbeitern des Pharmakonzerns bereits seit mehreren Jahren umfangreiche Kenntnisse im professionellen Projektmanagement.
Weiterlesen
ESI International ist seit Herbst 2002 Trainingspartner von Lufthansa Systems im Bereich IT-Qualifizierung
Die Qualifizierungsmodule von ESI International sind in einem beruflichen Entwicklungsmodell für IT-Projektmanager der Lufthansa Systems Berlin integriert. Deshalb haben seit Herbst 2002 über 65 aktive Projektleiter der Lufthansa Systems Berlin die Kursmodule entsprechend ihres Entwicklungsziels durchlaufen.
Weiterlesen
30.06.2014 | Leadership
Mit der Krisenmanagement-Lösung DEMiOS stellt das auf Risiko- und Krisenmanagement spezialisierte Beratungsunternehmen Verismo eine Applikation vor, die Krisenteams ortsunabhängig mobil vernetzt und standardisierte Abläufe sicher stellt. Damit werden auch weit reichende rechtliche Konsequenzen vermieden. Weiterlesen
Weiterlesen
Als erfahrener Weiterbildungsanbieter teilt die Haufe Akademie in diesem Artikel ihre Erfahrungen zum Thema Selbstentwicklung mit Ihnen. Lesen Sie mehr und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem Ziel!
Weiterlesen