Förderung

Zuletzt aktualisiert: 09.03.2023

Quereinstieg im Handwerk

Im Leben noch mal etwas anderes machen. Statt Bürojob mit den Händen arbeiten und am Ende des Tages auch sehen, was man damit geschaffen hat: Fachkräftemangel macht einen Quereinstieg im Handwerk leichter möglich denn je. Doch wie geht man ihn an? Hier findest du Infos für Quereinsteiger:innen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 22.02.2023

Karriere mit Down-Syndrom

Collette ist leidenschaftliche Bäckerin. Ihr Hobby hat die US-Amerikanerin 2016 zum Beruf gemacht: Ihre Cookies, die sie mit unterschiedlichen Zutaten herstellt, sind inzwischen in den ganzen Staaten unter dem Namen Collettey’s Cookies erhältlich. Inzwischen backt Collette nicht mehr allein. Die Gründerin hat ein 15-köpfiges Team um sich geschart und geht in ihrem Business auf.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 25.01.2023

"Man muss Menschen für einen Verein motivieren”

Nachwuchsmangel, geringe finanzielle Mittel, fehlende Außenwirkung: Vereine und Verbände stehen zunehmend vor Herausforderungen. Im Wesentlichen sind diese gar nicht so verschieden wie die von Unternehmen. Das Verbandsbüro bietet vielfältige Unterstützung.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 25.01.2023

Wer hat Anspruch auf Berufsberatung?

Berufsstart, Studienabbruch, berufliche Neuorientierung: Mit Entscheidungen in Bezug auf die berufliche Zukunft tun wir uns meist nicht leicht. Eine Berufsberatung kann eine wertvolle Unterstützung sein. Erhalten Sie hier die wichtigsten Infos im Überblick.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022

Durch Umschulung zum neuen Traumjob?

Spielen Sie mit dem Gedanken eine Umschulung zu machen? Oder haben sich bereits erfolgreich beworben? In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Sie sonst noch tun können, um Ihren neuen Traumjob zu ergattern.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Checkliste für die Existenzgründung

Schon lange schwebt Ihnen da diese Idee vor. Dieser Traum von der Selbstständigkeit. Sie haben eine tolle Geschäftsidee, wissen aber nicht so recht, wie Sie diese realisieren können. In unserer Gründer-Checkliste zeigen wir Ihnen die 5 wichtigsten Schritte zur Selbstständigkeit auf.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

FAQ: Weiterbildung während der Kurzarbeit

Wer sich in Kurzarbeit befindet, kann die freigewordenen Zeitkapazitäten sinnvoll nutzen: für berufliche Weiterbildung. Weiterbildungsförderung während der Kurzarbeit soll einen Ansporn schaffen, die Zeit der Nichtbeschäftigung für zusätzliche Qualifizierung zu nutzen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Mit dem Aufstiegs-BAföG zum Meister, Techniker und Co.

Aufstiegsfortbildungen erfordern nicht nur einen langen Atem, sondern auch etwas Budget. Hier setzt das Aufstiegs-BAföG an. Es unterstützt Antragsteller:innen finanziell bei der Vorbereitung auf einen von 700 Fortbildungsabschlüssen. Alle wesentlichen Informationen finden Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 06.02.2023

Bildungsprämie: Programm bis 2021 verlängert

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Bundesprogramm Bildungsprämie um ein Jahr verlängert. Bis Ende 2021 werden die Prämiengutscheine nun ausgestellt. Erfahren Sie hier mehr zu den Änderungen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Private Weiterbildung und Beruf unter einen Hut bringen

“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.” In diesem Zitat schwingt mit, was viele mit einer beruflichen Weiterbildung verbinden: die stetige Wissenserweiterung, um sich neu zu positionieren oder attraktiv für den Arbeitsmarkt zu bleiben. Doch wie vereinbart man eine private Weiterbildung mit dem Beruf? Das zeigen wir Ihnen hier.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!