Beschreibung
Webinar: Meldepflichten nach MDR
Ziel
Die Meldepflichten für Hersteller unter der MDR umfassen neben der Meldung von schwerwiegenden Vorkommnissen und Sicherheitskorrekturmaßnahmen, die Meldung von Trends und jegliche Änderungen am genehmigten Qualitätsmanagementsystem, der darin erfassten Produktpalette, der genehmigten Auslegung eines Produkts, dessen bestimmungsgemäßen Verwendung oder den Angaben zu diesem. Dabei sind im Besonderen diese Meldepflichten zu Änderungen für den Hersteller nicht offensichtlich, da sich diese erst über den Umweg der Aufgaben von Benannten Stellen erschließen, die in Anhang VIII beschrieben sind. Umso wichtiger ist es, dass man sich mit diesem Aspekt intensiv auseinandersetzt und die entsprechenden Verfahren etabliert, um beim der anstehenden Erstzertifizierung zur MDR die Konformität nachweisen zu können. Dieses Webinar gibt hierzu Hilfestellungen.Für viele Hersteller von Medizinprodukten stellen sich u.a. aktuell folgende Fragen:- Welche Anforderungen stellt die MDR an die Meldepflichten?- Welche Rolle spielt die Benannte Stelle dabei?- Wie kann man Änderungsmeldungen an die Benannte Stelle vereinfachen?- Welche Disziplinen arbeiten diesem Prozess zu? - Wie lege ich konkrete Anforderungen fest und verifiziere deren erfolgreiche Umsetzung?Inhalte / Module
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an Verantwortliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Medizinprodukte-Herstellern aus den Bereichen QA/RA, F&E, Service und Support sowie Produktion, die mit der Aufgabe betraut sind, den Meldepflichten über den gesamten Lebenszyklus eines Medizinproduktes nach der MDR nachzukommen, einen entsprechenden Prozess aufzusetzen und dessen Wirksamkeit aufrecht zu erhalten.Infos anfordern
Kontaktinformation DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität

DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität
Die rund 6.500 Mitglieder des Vereins DGQ stammen aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen und engagieren sich in 60 Regionalkreisen bundesweit für Qualität. Die Zertifikate des Vereins für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement gelten als objektiver Kompetenznachweis und sind...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Webinar: Meldepflichten nach MDR” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: