
Über die MSH Medical School Hamburg
Interdisziplinär studieren
Die private, staatlich anerkannte Hochschule MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University wurde von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff 2009 gegründet und hat ihren Sitz in der Hamburger HafenCity. Seither wurden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge erfolgreich akkreditiert bzw. reakkreditiert, die ein Höchstmaß an Transparenz und Qualität gewährleisten. Darüber hinaus ist die MSH durch den Deutschen Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Von der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Stadt Hamburg erhielt die MSH 2019 zusätzlich die staatliche Anerkennung zur Ausbildung von Ärzten. Seitdem wird der Staatsexamensstudiengang Humanmedizin auf Universitätsniveau angeboten. Durch seine vier Fakultäten vereint die MSH Universität und Fachhochschule. Die Fakultät Art, Health and Social Science und die Fakultät Gesundheitswissenschaften besitzen den Status einer Fachhochschule und arbeiten in Forschung, wissenschaftlicher Weiterbildung und Lehre stark anwendungsorientiert. Die Fakultät Humanwissenschaften und die Fakultät Medizin haben den Stand einer wissenschaftlichen Hochschule und sind den Universitäten gleichgestellt. Die Arbeit an der MSH Medical School Hamburg bestimmt sich durch interdisziplinäres, komplexes und professionelles Handeln und Denken, das Streben nach Qualität und Innovation sowie die Fokussierung auf Talent und Motivation. An allen Fakultäten wird Wert auf ein konstruktives und professionelles Miteinander und ein gemeinsames Wachsen gelegt.
Studieren mit Ausblick
Die MSH Medical School Hamburg bietet eine einzigartige Lernatmosphäre sowohl mit dem Campus »Arts and Social Change« am Harburger Binnenhafen als auch mit dem Campus mitten in der modernen HafenCity. In der HafenCity auf dem Hochschulcampus mit Blick auf die Elbe, den Hafen, auf die Marco-Polo-Terrassen, die Speicherstadt und das Fleet vereinen sich maritimes Flair und Exklusivität. Das moderne Innendesign, neuste Technik und ein abwechslungsreiches Hochschulleben bilden das ganz besondere Rundum-Paket. In einer ehemaligen Seifenfabrik am Harburger Binnenhafen befindet sich der Campus »Arts and Social Change«. Das charmante Industrieambiente wird von den Studierenden ebenso geschätzt wie das große Atelier und die Vorlesungsräume, die genügend Raum für die anwendungsbezogenen Studieninhalte bieten. Hier sind mit der Fakultät Art, Health and Social Science Bachelor- und Masterstudiengänge angesiedelt, sie sich auf wissenschaftlicher Ebene mit Fragen der Unterstützung, Begleitung von Menschen in sozialen Systemen und Förderung befassen.
Kurse
Infos anfordern
Kontakt
MSH Medical School Hamburg
Bewertungen
Bewertungsdurchschnitt: 4,2
auf Basis von 6 BewertungenUm Informationen über ”MSH Medical School Hamburg” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.
Leider nicht empfehlenswert. Hier wird vieles versprochen, aber wenig gehalten. Gruppen und Seminare sind gleich groß wie an der Staatlichen, die Betreuung stellenweise noch schlechter. Die Räume sind ungeeignet, die Ausstattung meistens mangelhaft. Einige Dozenten sind sehr nett und sympathisch, andere wiederum anscheinend nur Lückenfüller. ...