Beschreibung
Talentmanagement ist heute ein wichtiges Instrument der Personalentwicklung. Es stellt sicher, dass die Mitarbeiter über genau die Talente verfügen, die im Unternehmen aktuell und zukünftig benötigt werden.
Das bedeutet die Talente zu finden, zu fördern und an das Unternehmen zu binden.
Seminarinhalte
- Herausforderungen und Bedeutung von Talentmanagement
- Ziele eines effektiven Talentmanagement
- Grundlagen für erfolgreiches Talentmanagement
- Identifikation von Bedarf
- Strategische und operative Bedarfsplanung
- Erstellung von Kompetenzprofilen
- Möglichkeiten der Potenzialerkennung
- Tools und Prozesse zur systematischen Analyse und Steuerung
- Kompetenzmodelle und Potentialindikatoren
- Instrumente im Talentmanagement
- Mentoring und Coaching
- Diversity
- Erkennen und Fördern der Vielfalt an Fähigkeiten und Einstellungen
- Personalmarketing und Employer Branding
- Erwartungsmanagement der aktuellen Talente
- Maßnahmen für Controlling - Ansätze
Ziel
Sie erfahren, wie Sie Ihre High-Potentials und Leistungsträger ermitteln, gewinnen und erfolgreich entwickeln können. Sie erhalten Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung eines erfolgreichen Talentmanagement in Ihrem Unternehmen.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Personalleiter, HR-Manager, Personalreferenten, Fach- und Führungskräfte im Personalmanagement, Personalentwickler
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Kommende Starttermine
BEST AKADEMIE
Ganzheitliches Lernen im beruflichen Umfeld - das hat sich die BEST AKADEMIE auf die Fahne geschrieben. Sei es bei der Erstberatung, in der Entwicklung, der Durchführung oder der Nachbereitung von Seminaren und Trainingsbausteinen: Hier wird durchgehend individuell, kompetent und professionell...
Erfahren Sie mehr über BEST AKADEMIE und weitere Kurse des Anbieters.