Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (DGUV 3)

Technikon Akademie
Übersicht
10 Tage
Bewerbungsfrist: 24.04.2023
Kurse

Starttermine
Hamburg
1.773,10 EUR
24.04.2023

Hamburg
1.999,20 EUR
12.06.2023
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (DGUV 3)

Beschreibung

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (DGUV 3) Haus- und Gebäudeelektrik

Was Sie erwartet

Die Inhalte für die Anpassungsqualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten hält sich an die VDE Richtlinien und ist in einen Theorie- und einen Praxisteil gegliedert. Im theoretischen Teil vermitteln wir Ihnen die Gefahren und die Wirkung von elektrischem Strom. Sie lernen die Grundlagen der Elektrotechnik kennen und mit welchen Messtechniken Sie es zu tun haben.

Im Praxisteil befassen Sie sich mit dem Aufbau von Steckvorrichtungen und der Herstellung von Anschlüssen. Damit Sie das Beste aus Ihrem Lehrgang herausholen können, ist die Teilnehmerzahl auf max.10 Personen begrenzt.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gesetzesgrundlagen u. a.: VDE 1000-10 VDE 0105-100 / DGUV Vorschrift 3
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
  • Maßnahmen zur Unfallverhütung bei elektrischen Arbeiten
  • Verhalten bei Elektrounfällen
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
  • Prüf- und Messgeräte
  • Gerätekunde
  • Schmelzsicherung, Leitungsschutzschalter, Motorschutzschalter
  • Verantwortung (Fach- und Führungsverantwortung)
  • Betriebsspezifische, elektrotechnische Anforderungen
  • Fachausbildung (Praxis)

Nutzen & Mehrwert

Karriereaussichten

Was Sie erreichen können Elektrofachkräfte werden sowohl in der Industrie und dem Handwerk als auch in Service- und Montagebetrieben benötigt. Die Instandhaltung und Inbetriebnahme elektrotechnischer Geräte bilden nicht selten die Grundlage für das Gelingen von Unternehmensaufträgen. Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bringen Sie Ihr Unternehmen durch Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse gewinnbringend voran.

Aufgrund Ihrer fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis sind Sie in der Lage, mögliche Gefahrenquellen im Elektrobereich zu erkennen und sorgen somit für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Für weitere Fragen zur Anpassungsqualifizierung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat.

Aufbau & Organisation

  • Qualifiziertes Zertifikat zur EFKffT nach nur 10 Tagen
  • Deutschlandweit anerkannte Qualifikation nach DGUV-Vorschrift
  • Inhouse-Schulungen ab 5 Teilnehmern auf Anfrage
  • Grundlagen der Elektrotechnik für flexiblere Einsatzbereiche im Unternehmen
  • Schutzmaßnahmen und Unfallverhütung am Arbeitsplatz

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die keinen Elektroberuf erlernt haben, aber in ihrer Tätigkeit bestimmte Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen sollen.

Voraussetzungen

Abgeschlossene technische Berufsausbildung

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmezertifikat

Kostenzusatz

Enthalten sind die Seminarunterlagen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (DGUV 3) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Technikon Akademie

Technikon Akademie

Wendenstraße 130
20537 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
technikon-akademie.de

Technikon Akademie

Technikon Akademie

Die Technikon Akademie ist eine neue Bildungseinrichtung aus Hamburg, die Weiterbildungsmöglichkeiten überwiegend im technischen Bereich anbietet und sich auf diesen Zweig spezialisiert hat. Egal in welcher Region dieser Welt Sie sich aufhalten, mit unserem praktischen online Angebot bieten wir bestmögliche...


Erfahren Sie mehr über Technikon Akademie und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 1 Bewertungen

Misseur-Monteur

Der Service und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter ist enorm und der Ausbilder erklärt so gut und verbildlicht dabei, dass man alles sofort versteht. Macht wirklich Spaß. Ich würde jederzeit wieder einen Lehrgang bei der Technikon Akademie buchen.

Bewertungen
Kursbewertung
(5,0)
auf Basis von 1 Bewertungen
Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (DGUV 3) ” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: