Zeitmanagement

Zuletzt aktualisiert: 10.03.2023

Das Pausen-Paradox

Keine Zeit für eine Pause! Nimm sie dir! Wer seine Arbeit regelmäßig unterbricht, arbeitet am Ende des Tages produktiver. Klingt paradox, ist aber so. Wir stellen dir das Pausen-Paradox vor und geben dir Tipps für kleine Auszeiten im Alltag.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 01.03.2023

4-Tage-Woche: Vor- und Nachteile

In Belgien ist sie bereits möglich, in Deutschland träumen viele noch davon: die 4-Tage-Woche. 71 % der deutschen Arbeitnehmer:innen wünschen sich die 4-Tage-Woche. Welche Vorteile und Nachteile gehen damit einher? Und wie verhält es sich mit dem Gehalt? Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 31.01.2023

Digitale Ablenkungen bei der Arbeit vermeiden

Digitale Ablenkungen lauern überall. Das Smartphone macht ein Geräusch und schon juckt es uns in den Fingern. Darunter kann unsere Arbeit ganz schön leiden. Wir haben 8 Tipps, um digitale Ablenkungen zu vermeiden und wieder fokussierter zu arbeiten.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 19.01.2023

Arbeitszeit reduzieren: Darauf ist zu achten

Weniger zu arbeiten: Das wünschen sich viele. Doch welche Vor- und Nachteile hat eine Arbeitszeitreduzierung? Erfahren Sie, wie Sie von Voll- zu Teilzeit wechseln und was dabei zu beachten ist.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.12.2022

ADHS: 8 Tipps für mehr Struktur

ADHS im Job kann zur Herausforderung werden.  Betroffenen fällt es schwer, Strukturen und Ordnung zu schaffen, um den Arbeitsalltag zu bewältigen. Deshalb haben wir 8 Tipps für ADHS-Betroffene, die dabei helfen, sich bei der Arbeit besser zu strukturieren.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022

Planungsfehlschluss

Die Deadline für das Projekte wurde inzwischen schon drei Mal verschoben, die Budgetplanung bei Weitem überschritten. Kennen Sie solche Szenarien? Ihnen liegt der Planungsfehlschluss zugrunde. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen umgehen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022

Überstunden: So können Sie sie ausgleichen

Allein im Jahr 2021 haben Arbeitnehmer:innen in Deutschland statista.de zufolge insgesamt über 1700 Millionen Überstunden geleistet – mehr als die Hälfte davon unbezahlt. Ist das überhaupt zulässig? Wie lassen sich Überstunden ausgleichen? Das und einiges mehr werden wir für Sie beleuchten.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022

Lebensarbeitszeitkonto: Auszeit dank Wertguthaben

Auszeit, Sabbatical, Vorruhestand: In immer mehr großen Unternehmen ist das sogenannte Lebensarbeitszeitkonto ein Standardangebot für alle Mitarbeitenden. Wir verraten Ihnen, was es mit diesem Zeitwertkonto auf sich hat und welche Möglichkeiten es bietet.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022

Mompreneur: Als Mutter in die Selbstständigkeit

Wie soll man nach der Elternzeit Kind, Haushalt und Karriere unter einen Hut bringen? “Als Mompreneur”, sagen sich nicht wenige Mütter und wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wir beleuchten die Facetten der Firmengründung als Mutter.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022

Sabbatical: So klappt es mit der Auszeit

Auszeiten vom Job sind im Kommen – ein sogenanntes Sabbatical macht es möglich. Was sich hinter dem Trend verbirgt, welche Modelle es für ein Sabbatjahr gibt und welche Schritte Sie beim Wunsch nach einer beruflichen Auszeit beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!