Kurse

Rentenrecht für Personaler

Preis
904,40 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Preis
904,40 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand soll zukünftig flexibler gestaltet werden. Gleichzeitig soll die Attraktivität für ein Weiterarbeiten im Unternehmen über die reguläre Altersgrenze hinaus erhöht werden.

Mit Einführung der Flexi-Rente hat sich das ohnehin komplexe Rentenrecht um zahlreiche Fragestellungen und Gestaltungsmöglichkeiten erweitert. Rentenpaket und Grundrente machen es für Sie nicht einfacher.

Um in der Praxis sicherer mit diesem Teil des Sozialversicherungsrechts umgehen zu können, werden in diesem Seminar die Grundzüge des Rentenrechts, verschiedene Rentenarten, rentenrechtliche Zeiten und die Grundlagen der Rentenberechnung ausführlich behandelt.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalt und Ablauf des Seminars

Versicherter Personenkreis / Grundzüge zum Rentenrecht
  • Versicherungspflicht
  • Versicherung auf Antrag: Wann ist sie sinnvoll und für wen?
  • Befreiung
  • Freiwillige Versicherung: Für wen?
  • Zahlung von freiwilligen Beiträgen
Erläuterung einer Renteninformation und eines Bescheides
  • … im Hinblick auf verschiedene Rentenzeiten
  • Beitragszeiten
  • Woran erkennt man Kindererziehungszeiten im Rentenverlauf?
  • Wurde die Berufsausbildung des Arbeitnehmers erfasst?
  • Beitragsfreie Zeiten (Anrechnungs- und Zurechnungszeiten)
  • Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung
Rentenarten / Flexi-Rente
  • Altersrenten
    • Regelaltersrente
    • Altersrente für besonders langjährig Versicherte
    • Sonderregelung Rente mit 63 plus
    • Fallstricke zur Wartezeiterfüllung
    • Was tun bei fehlenden Monaten?
    • Welche Zeiten zählen und welche nicht
    • Altersrente für langjährig Versicherte
    • Altersrente für Schwerbehinderte
    • Ende des Arbeitsverhältnisses bei Bezug einer Altersrente
  • Abschlagsausgleich bei Rentenminderung
    • Verfahren / Erläuterung an einem Beispiel
    • Was kann ausgeglichen werden?
    • Wo liegt der Verlust?
    • Abschlag / Zuschlag
  • Hinzuverdienst bei Rentenbezug / Flexi-Rente
    • Altes Recht
    • Neues Recht
    • Versicherungsrechtliche Änderungen
    • Aktivierung AG Anteil zur Rentenversicherung
    • Was hat sich 2017 beim Hinzuverdienst geändert?
    • Erläuterung an einem Rechenbeispiel
  • Erwerbsminderungsrenten
    • Voraussetzungen
    • Prüfung durch den Rentenversicherungsträger
    • Befristung
    • Wie gehe ich mit kranken Mitarbeitern um?
    • Wiedereingliederung
    • Aussteuerung durch die Krankenkasse
    • Der Weg zur Bundesagentur
    • Gibt es eine Zwangsverrentung?
    • Freistellung der Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber
    • Ende des Arbeitsverhältnisses bei Bewilligung einer EM-Rente
Grundlagen zur Rentenberechnung
  • Erläuterung der Rentenformel
  • Was wird bewertet?
  • Was erhöht meine Rente?
Letzte Besonderheiten aus Sicht der Personalarbeit
  • Weiterarbeit nach der Regelaltersgrenze
  • Arbeiten mit Rentenbezug und ohne
  • Verbeitragung von Entgelt und Rente
  • Entgeltvorausbescheinigung

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar richtet sich an alle Personalleiter und Mitarbeiter des Personalwesens sowie Betriebsräte. Es richtet sich außerdem an alle, die sich mit den Grundzügen des Rentenrechtes in der praktischen Anwendung beschäftigen und auseinandersetzen müssen.

Bemerkung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung ein Zertifikat.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Rentenrecht für Personaler zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Verlag Dashöfer GmbH
Barmbeker Str. 4a
22303 Hamburg

Verlag Dashöfer GmbH Unser Herz schlägt für innovative Bildung! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und freuen Sie sich auf neues Wissen, leicht gemacht! Seit über 30 Jahren machen wir Sie fit für die Zukunft mit unseren praxisorientierten und auf...

Erfahren Sie mehr über Verlag Dashöfer GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 2 Bewertungen
Bewertung schreiben
5/5
Anonym
27 Jun 2017

Super Referentin, sattelfest in allen Facetten des Rentenrechts

5/5
Anonym
01 Okt 2015

Jedes Seminar bei Ihnen ist sehr gut und vor allem sehr praxisbezogen vorbereitet

Anzeige