Beschreibung
Außerdem bietet sich der Wirtschaftsfachwirt an, wenn die Zugangsvoraussetzungen für andere (spezielle) Fachwirte nicht erfüllt werden.
Im Kurs werden gemäß dem aktuellen Rahmenlehrplan des DIHK folgende Inhalte behandelt:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:
Volks- und Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Unternehmensführung
Recht und Steuern
Handlungsspezifische Qualifikationen:
Betriebliches Management
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
Logistik
Marketing und Vertrieb
Führung und Zusammenarbeit
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Gebühren
Laufender Einstieg
Schwerpunkte
Die Prüfung wird von einem ehrenamtlich tätigen Prüfungsausschuss der IHK Bayreuth abgenommen. Nach dem ersten Abschnitt findet im März die Prüfung in den Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen statt. Die Handlunsspezifischen Qualifikationen werden zum Lehrgangsende im November geprüft. Daran schließt sich die mündliche Prüfung (Präsentation / Fachgespräch) an.
Voraussetzung
Abschlussprüfung in einem 3-jährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf (keine Berufspraxis erforderlich!)
oder
Abschlussprüfung in einem 3-jährigen sonstigen Ausbildungsberuf und 1 Jahr Berufspraxis
oder
Abschlussprüfung in einem sonstigen Ausbildungsberuf und 2 Jahre Berufspraxis
oder
3 Jahre Berufspraxis
Zulassung Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen":
Ablegung der Prüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" innerhalb der letzten 5 Jahre. Ein Bestehen dieser Prüfung ist für die Zulassung nicht erforderlich!
und
- entweder eine insgesamt einjährige Berufserfahrung nach Abschluß einer dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung oder
- eine insgesamt zweijährige Berufserfahrung nach Abschluß einer anderen anerkannten dreijährigen Ausbildung erworben haben oder
- eine insgesamt dreijährige Berufserfahrung nach Abschluß einer sonstigen anerkannten Ausbildung erworben haben.
Liegt keine Ausbildung vor, müssen Sie insgesamt 4 Jahre Berufspraxis nachweisen.
Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirtes/einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin haben. Sie muss erst bis zum Prüfungszeitpunkt geleistet worden sein!
Zielgruppen
Infos anfordern
Kontaktinformation DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Seit ca. 60 Jahren ist die DAA als gemeinnützige Bildungseinrichtung in den Bereichen Weiterbildung und Umschulung tätig. Mehr als 3 Mio. Menschen haben sich bis heute mit Hilfe der Deutschen Angestellten-Akademie GmbH weitergebildet und somit die Voraussetzungen für deren berufliche...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Wirtschaftsfachwirt/-in” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: