Beschreibung
Fachkundenachweis Dokumentation und Portfolio
Lernprozesse dokumentieren, überdenken und beurteilen
Dokumentation und Portfolio Wir nehmen unsere Umgebung wahr, beobachten und interpretieren diese. Wir denken uns unseren Teil, haben Wünsche und handeln entsprechend nach unseren menschlichen Impulsen. Das ist zunächst einmal ein ganz natürlicher Prozess. Doch in jedem Schritt dieses Prozesses liegen Chancen. Chancen, die Entwicklung zu fördern, Lernprozesse zu begleiten, Selbstvertrauen zu fördern, und bei der Erkennung von Risiken gegebenenfalls gegenzusteuern.Im Hinblick auf kindliche Selbstbildungsprozesse reicht diese Form der Dokumentation aber nicht aus. Damit das Kind selbst erkennt, welche Lern- und Entwicklungsfortschritte es im Laufe der Zeit macht, entscheiden sich immer mehr Einrichtungen, für die Variante "Dokumentation und Portfolio". Die Dokumentation von Entwicklung bietet dabei die Möglichkeit für Kinder, Eltern und Fachkräfte, Lernfortschritte zu reflektieren und wertzuschätzen, die Kooperation aller Beteiligten zu fördern und kreatives Handeln zu unterstützen. Dadurch wird erreicht, dass Kinder sich aktiv und selbstbewusst mit ihren Lernfortschritten auseinandersetzen. Doch wie wird die Dokumentation und Portfolioarbeit im Kita-Alltag konkret umgesetzt? Erfahren Sie mit der Hilfe des Fachkundenachweises, wie Sie das Thema "Dokumentation und Portfolio" erfolgreich in Ihren Kitaalltag, langfristig und erfolgsorientiert integrieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Fachkundenachweises kennen Sie verschiedene Beobachtungs- und Dokumentationsmethoden in Bezug auf Entwicklungs-, Lern- und Beobachtungsprozesse. Die einzelnen, individullen Ergebnisse können Sie kreativ, Eltern- und kindgerecht aufarbeiten. Freuen Sie sich über spannende und lehreiche Fachinhalte.Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
- Was ist Entwicklung
- Beobachtungsmodelle kindlicher Entwicklung
- Bildungs- und Lerngeschichte
- Beteiligung von Kindern und Eltern
- Beteiligung von Förderinstitutionen
- Portfolios professionell gestalten
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern

Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Bremer Straße 12
59557 Lippstadt
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe (FAPS) bietet Fernlehrgänge an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Fernkurse wurden von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) umfangreich geprüft und staatlich zugelassen. Als Teilnehmer/-in absolvieren Sie die Fernlehrgänge...
Erfahren Sie mehr über Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige