Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Pädagogische Fachkraft für Schulsozialarbeit
Fernakademie für Pädagogik und SozialberufeBeschreibung
Pädagogische Fachkraft für Schulsozialarbeit
Werden Sie zur pädagogischen Fachkraft für Schulsozialarbeit
Mit dem Fernlehrgang zur pädagogischen Fachkraft für Schulsozialarbeit sind Sie bestens vorbereitet, um eine elementare Schlüsselposition in der Schullandschaft einzunehmen – Sie fungieren als Schnittstelle zwischen SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern. Nicht umsonst hat sich die Schulsozialarbeit in den letzten Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Handlungsfelder im Bereich der Schulpädagogik entwickelt.Das Ziel des Lehrgangs besteht darin, kompetente sozialpädagogische Fachkräfte für die Schulsozialarbeit auszubilden. Hierzu erwerben Sie in diesem 8-monatigen Fernlehrgang das Wissen um:
- die Handlungsprinzipien und –ansätze
- das Verständnis der Rolle als Schulsozialarbeiter/in
- Aufgaben und Persönlichkeit des Schulsozialarbeiters
- Bewährte Methoden und Projekte aus der Praxis
- Resilienz und Frustrationstoleranz
- Aktivierende Elternarbeit
- Konfliktmanagementund vieles mehr!
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Fernkurses verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um den Schulen und Lehrkörpern in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag zu assistieren.
Themenüberblick
Dieser staatlich geprüfte Fernlehrgang zur „Pädagogischen Fachkraft für Schulsozialarbeit“ ist speziell für Personen aus dem Schulumfeld, Erzieher/innen, Psychologen und Psychologinnen sowie Pädagogen und Pädagoginnen entwickelt worden, um diesem Personenkreis komplizierte und fachbezogene Inhalte leicht, verständlich und in selbstgewählter Lernumgebung zu vermitteln. So können Sie sich neben Ihrem Job erfolgreich weiterbilden und innerhalb von acht Monaten den Lehrgang zur pädagogischen Fachkraft abschließen. Am Ende erhalten Sie Ihr persönliches Abschlusszertifikat mit ausgewiesener Endnote zur geprüften und zertifizierten „Pädagogischen Fachkraft für Schulsozialarbeit“. Alle Kursinhalte sind in erstklassiger didaktischer Qualität in 8 pädagogischen Lehrheften aufbereitet. Jedes der acht Lektionshefte ist prall gefüllt mit hochwertigen Fachinformationen und vielen fachlichen und praxisorientierten Tipps, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können. Jede Lektion entspricht einer Arbeitszeit von etwa 40 Stunden.
Inhalte / Module
Heft 1: Schulsozialarbeit
- Schulsozialarbeit früher und heute
- Herausforderungen von Schule
- Kinder und Jugendliche heute
- Handlungsprinzipien und Handlungsansätze
Heft 2:
- Das Bindeglied – Der Schulsozialarbeiter
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Die Rolle des Schulsozialarbeiters
- Ziele und Prinzipien der Schulsozialarbeit
- Persönlichkeit des Schulsozialarbeiters
- Methoden und Möglichkeiten des Schulsozialarbeiters
Heft 3:
- Sozialkompetenzen erlernen
- Kompetenzdefinition und -arten
- Kompetenzentwicklung
- Fördermöglichkeiten
- Sozialkompetenztrainings
- Zusammenhang von Sucht- und Gewaltprävention
Heft 4: Elternarbeit
- Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- Qualitätskriterien für Elternkooperation
- Formate der Zusammenarbeit
- Partizipation von Eltern
- Gespräche mit Eltern
- Elternarbeit im Zeichen von Diversity
Heft 5:
- Kommunikation und Konfliktbearbeitung
- Charakteristik der Konflikte
- Auslöser der Konflikte
- Konfliktpartner
- Herausforderungen im Konfliktmanagement
- Lösen von Konflikten
Heft 6:
- Netzwerkarbeit in und für Schulen
- Netzwerkarbeit schulintern
- Netzwerkarbeit schulübergreifend und im Sozialraum
- Bildungsverbünde
- Bildungsübergänge gestalten
Heft 7:
- Die Kraft des Widerstandes und die Förderung der Resilienz
- Bedeutung und Förderung von Resilienz
- Frustrationstoleranz
- Ursachen für Schulverweigerung, Schulunlust und -verdrossenheit
- Präventions- und Interventionsansätze
- Möglichkeiten und Grenzen des Schulsozialarbeiters
- Handlungskonzepte des Schulsozialarbeiters
Heft 8:
- Ganztagsschule pädagogisch gestalten
- Formen von Ganztagsschulen
- Management der Ganztagsschule
- Lernen, Freizeit und Schulalltag
- Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Modelle gelungener Schulsozialarbeit
- Projekte in der Ganztagsschule
Aufbau & Organisation
Während des Fernlehrgangs erhalten Sie 8 Lehrhefte. Für die Beantwortung aller Prüfungsfragen haben Sie insgesamt 8 Monate Zeit. Sollten Sie es innerhalb dieser Zeit nicht schaffen oder eine Pause einlegen müssen, können Sie kostenlos zusätzliche 3 Monate Studienbetreuung beantragen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Der Fernlehrgang „Pädagogische Fachkraft für Schulsozialarbeit“ richtet sich an Lehrer/innensowie andere Personen aus dem Schulumfeld wie z. B. Schulsozialarbeiter/innen, Mitgliederdes Schulelternrates und Fördervereins, Sozialpädagogen u. -innen von naheliegenden Jugendzentren. Darüber hinaus dient der Lehrgang auch der Auffrischung für Wiedereinsteiger. Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit (Diplom oder Bachelor) oder eine gleichwertige Ausbildung, da dies für einige Bundesländer und deren staatlichen Schulen erforderlich ist. Außerdem wird eine mindestens zweijährige praktische Berufserfahrung im Bereich der Sozialpädagogik vorausgesetzt. Für die Tätigkeit an privaten Schulen und Einrichtungen wird auch die Qualifikation als Pädagoge/Pädagogin, Psychologe/Psychologin und Erzieher/innen anerkannt.
Kostenzusatz
Die Kursgebühren belaufen sich auf 1.192 Euro* (149 Euro pro Monat; Dauer: 8 Monate).Zudem dürfen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4-6 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 25-40 Stunden/pro Monat rechnen. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
Keine versteckten Kosten
Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
Keine Bearbeitungskosten
100 % Preisgarantie
Gesetzliches Widerrufsrecht
Steuerlich absetzbar
Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Infos anfordern
Kontaktinformation Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe

Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe (FAPS) ist eine Leistungsmarke der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH. Als erfahrener Weiterbildungspartner hat die Kindergartenakademie bereits über 70.000 pädagogische Fachkräfte geschult. Das Team der Akademie verfügt in der Weiterbildungsbranche über mehr...
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Pädagogische Fachkraft für Schulsozialarbeit” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Über kursfinder.de
kursfinder unterstützt Sie dabei, die passende Weiterbildung zu finden. Filtern Sie 20.000 Seminare, Schulungen und weiterbildende Studiengänge nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie sich unverbindlich von unseren Bildungspartnern beraten. Mehr über kursfinder erfahren Sie hier.