Beschreibung
Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Das Fernstudium Master Wirtschaftsingenieurwesen (Information Technology and Management) ist ein Studienangebot der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.
Bereits heute und erst recht zukünftig erfordern die Entwicklungen in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaft und der Nachrichten- und Kommunikationstechnik ein umfassendes Wissen über die unterschiedlichsten Fazilitäten sowie die Fähigkeit, auf den verschiedenen Gebieten im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich prozessorientierte Lösungen herbeizuführen.
Das berufsbegleitende Master-Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen (Information Technology and Management) mit der Spezialisierung Nachrichten- und Kommunikationstechnik vermittelt vertiefende Kenntnisse auf dem Gebiet der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie die Anleitung zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten anhand exemplarischer Fallbeispiele und Spezialisierungen. Die Studierenden können durch fach- und disziplinenübergreifende Lehrveranstaltungen die Fähigkeit zur interdisziplinären Problemlösung weiter ausbauen.
Nach erfolgreichem Studienabschluss sind Sie in der Lage, Arbeits- und Geschäftsprozesse aller Art im Hinblick auf deren optimale technische und wirtschaftliche Umsetzung zu planen, zu organisieren und zu gestalten. Außerdem erhalten Sie als Absolvent/in den international anerkannten akademischen Grad Master of Engineering (M.Eng.).
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Das Curriculum umfasst sowohl betriebswirtschaftliche als auch technisch relevante Themengebiete des Wirtschaftsingenieurwesens. Entsprechend internationalen Standard werden die Studienmodule und die Master-Thesis mit ECTS-Credits bewertet. Insgesamt werden 105 Credits vergeben.
Das Studium umfasst 15 Module in vier Semestern, wobei das vierte Semester, ausschließlich der Erstellung Ihrer Master- Thesis gewidmet ist.
Aufbau & Organisation
Der Master Wirtschaftsingenieurwesen ist einberufsbegleitendes Fernstudium mit einer Gesamtdauer von vier Semestern.
In dem Studienprogramm werden Selbstlernphasen mit eintägigen Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen kombiniert.Sie müssen lediglich andrei Wochenenden pro Semester am Studienstandort Ihrer Wahl präsent sein.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Um zu dem Fernstudium Master Wirtschaftsingenieurwesen zugelassen zu werden, ist folgende Voraussetzung zu erfüllen:
- ein ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss* einer nationalen oder internationalen Hochschule
Besonderheiten
- Ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH bzw. TestDAF)
- Studierende mit einem 6-semestrigen ingenieurwissenschaftlichen Studienabschluss mit insgesamt 180 ECTS-Punkten müssen zusätzlich 1,5 Jahre einschlägige Berufspraxis nachweisen.
*z. B. Bachelor- bzw. Diplomstudiengänge der Informations-, Nachrichten-, Elektro- oder Kommunikationstechnik sowie sachverwandte Studiengänge mit anschließender besonders einschlägiger Berufspraxis
Gern prüfen wir Ihre individuellen Zulassungsvoraussetzungen vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Situation.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.). der Hochschule Wismar besitzen Sie nach dem erfolgreichen Studium einen staatlichen Hochschulabschluss.
Kosten
Der Semesterbeitrag von 2.400,- € umfasst alle Ihr Fernstudium betreffenden Leistungen. Dazu gehören neben der persönlichen Betreuung, sämtliche Studienmaterialien (Studienbriefe und Fachliteratur), die Prüfungsleistungen sowie die Präsenzveranstaltungen inkl. Catering. Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine Ratenzahlung der Semesterbeiträge an.
Private Finanzierung
Der Staat fördert Ihre Weiterbildung durch individuelle Steuererleichterungen. Abhängig von Ihrem persönlichen Einkommen und Ihrer beruflichen Situation können Sie die Kosten Ihres Fernstudiums als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend machen und so voll bzw. teilweise erstattet bekommen.
Finanzierung über den Arbeitgeber
Viele Unternehmen unterstützen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch Freistellung oder finanzielle Unterstützung. Im Rahmen von individuellen Vereinbarungen gibt es die Möglichkeit Ihr Qualifizierungsziel in das persönliche Personalentwicklungskonzept zu integrieren. Ferner ist für Bundeswehrangehörige eine Förderung durch den BFD möglich.
WINGS - Fernstudium auf Facebook
Videopräsentation
Infos anfordern
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,7
Ich habe ein Studium innerhalb meiner Tätigkeit gesucht um mich fortzubilden und um neue Stellen annehmen zu können. Das Studium erweitert sehr gut das vorhandene Wissen und läs...
Gut strukturiert und mit dem Berufsleben leicht vereinbar. Online Kurse und bereitgestellte Lehrmaterialien fördern ein flexibles und unabhängiges Lernen. Kleine Klassen wirken ...

WINGS-FERNSTUDIUM an der Hochschule Wismar
WINGS-Fernstudium, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, bietet zahlreiche spezialisierte Fern- und Onlinestudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. Der Service der WINGS orientiert sich an den Bedürfnissen von Berufstätigen, um ein orts- und zeitunabhängiges Studieren zu ermöglichen. Kleine Studiengruppen,...
Erfahren Sie mehr über WINGS-FERNSTUDIUM und weitere Kurse des Anbieters.
Im Studium Wirtschaftsingenieurwesen werden zu gleichen Teilen wirtschaftliche und technische Aspekte / Fächer berücksichtigt. Dabei wird nicht unnötig viel Wissen abgefragt, so...