Seminare, Schulungen & Kurse in der Kategorie Recht decken klassische Rechtsgebiete wie z.B. Arbeitsrecht, Steuerrecht, Baurecht oder Handelsrecht ab. Sie finden hier jedoch auch speziellere Weiterbildungen z.B. im Vergaberecht, Betriebsverfassungsrecht oder Umweltrecht. Fündig werden Sie in der Kategorie Recht ebenfalls, wenn Sie nach berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Recht suchen. Für Seminare, Kurse & Schulungen im Immobilienrecht / Mietrecht / WEG haben wir eine eigene Kategorie angelegt.
Weiterbildung im Bereich Recht - nicht nur für Juristen
Weiterbildung im Bereich Recht ist sowohl für praktizierende Juristen als auch für Mitarbeiter von Unternehmen vonnöten. Ein grundlegendes Verständnis von Recht hilft Ihnen bei Entscheidungen im beruflichen Alltag und stärkt Ihr Bewusstsein in kritischen Situationen. Viele Berufstätige, gerade auch Nicht-Jurist:innen begegnen in ihrem Berufsalltag immer wieder unterschiedlichen rechtlichen Fragen. Dabei geht es z.B. um die Regelung von Verantwortung und Zuständigkeit, um Geschäftsdokumente, Vereinbarungen, Forderungen oder arbeitsrechtliche Fragen. Für jemanden, der nicht die entsprechende juristische Ausbildung oder Erfahrung besitzt, ist es schwer, hier richtig zu agieren. Fehler und rechtliche Verstöße können dann für das Unternehmen weitreichende und vor allem kostspielige Konsequenzen haben.
Öffentliches Recht und Zivilrecht - was ist der Unterschied?
Recht umfasst als Oberbegriff zahlreiche verschiedene Rechtsgebiete. Das Zivilrecht regelt rechtliche Beziehungen zwischen Privatrechtssubjekten unter sich. Das öffentliche Recht regelt im Unterschied dazu Rechtsverhältnisse, bei denen mindestens auf einer Beteiligtenseite ein Träger öffentlicher Gewalt (z.B. eine Behörde oder ein Bundesland) agiert. Außerdem umfasst das öffentliche Recht sämtliche Rechtssachen, die die Organisation und Funktion des Staates betreffen, so z.B. Klagen über das Dienstverhältnis bei Beamten oder über Strafzettel.
Weiterbildung im öffentlichen Recht
Hierzu zählen z.B. die Rechtsgebiete
- Verwaltungsrecht
- Sozialrecht
- Staatsrecht
- Europarecht
- Strafrecht
- Steuerrecht
- Staatskirchenrecht
Weiterbildung im Zivilrecht
Folgende Rechtsgebiete fallen unter das Zivilrecht:
- Arbeitsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Immobilienrecht
- Entschädigungsrecht
- Familien- und Erbrecht
- Geistiges Eigentum
- Internationales Privatrecht
- Verbraucherrecht
- Seehandelsrecht
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

SGD Studiengemeinschaft Darmstadt kooperiert mit der Deutschen Bahn
Die SGD Studiengemeinschaft Darmstadt entwickelte in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG den Lehrgang „Meister/in für Bahnverkehr IHK“. Über diesen SGD-Lehrgang werden seit 2003 Mitarbeiter der Deutschen Bahn für das mittlere Management ausgebildet.
Weiterlesen
SGD: fundiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium
„Ich arbeite nebenberuflich als Hundefrisörin und viele meiner Kunden fragen mich um Rat, wenn etwas mit ihrem Tier nicht stimmt. Seit meinem Fernstudium bei der SGD kann ich meine Kunden nun kompetent beraten.
Einige meiner Kunden haben bereits SGD-Lehrgänge besucht und waren durchweg begeistert. Das fundierte Fachwissen und die jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium hat mich überzeugt.
So kam auch für mich nur ein Fernstudium bei der SGD infrage.“
Weiterlesen