Beschreibung
Storytelling für digitale Kanäle
Ob via Website, Newsletter oder in Social Media – Als Kommunikations-, Marketing und Vertriebs-Mitarbeiter*in stehen Sie täglich vor der Herausforderung, potenzielle Kunden auch online von Ihrer Marke, Ihrem Produkt oder Ihrer Organisation zu überzeugen.
Wie aber können Ihre Botschaften in der digitalen Informationsflut Aufmerksamkeit erzeugen? Die Antwort lautet: Storytelling! So differenzieren Sie sich vom Wettbewerb – und machen aus Leads treue Fans. Denn Geschichten laden Marken und Produkte mit Emotionen auf und machen sie erlebbar.
Voraussetzung hierfür ist es jedoch, die Zielgruppen sehr gut zu kennen: Wer sind Ihre potenziellen Kunden? Welcher Content interessiert sie wann und auf welchem Kanal?
Dieses Wissen, einmal erarbeitet, versetzt Sie in die Lage, Ihr digitales Storytelling bedarfsgerecht anzupassen – und über alle Kontaktpunkte der Interessenten mit Ihren Angebot, Ihrer Brand oder Ihrem Unternehmen ein optimales Kundenerlebnis zu gestalten.
Wie aber setzen Sie digitales Storytelling erfolgreich für die Unternehmenskommunikation, das Marketing oder im Vertrieb ein, damit Ihre Botschaften überzeugen? Welche Informationsbedarfe haben Ihre potenziellen Kunden – und wie können Sie diese mit gutem Storytelling abdecken? Wie entwickeln Sie Geschichten, die auch online überzeugen – von der Themenfindung über die Dramaturgie bis zur crossmedialen Umsetzung? Blogs, Videos, Podcasts oder Webinare – Welche Content-Formate eignen sich für welchen Anlass und welche Story?
Details zu Inhalt und Ablauf
Live-Online-Training: Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Ziel des Seminars »Storytelling für digitale Kanäle«
Das Seminar vermittelt kompakt und praxisorientiert die zentralen Elemente für die Entwicklung einer erfolgreichen Storytelling-Strategie auf digitalen Kanälen sowie die hierfür wichtigsten Methoden und Tools.
Sie erfahren, wie Sie Personas und eine Customer Journey entwickeln, die den Bedarfen und Wünsche Ihrer Kunden entspricht. So können Sie künftig zielgerichtet und systematisch spannende und relevante Geschichten kreieren, um Inhalte emotionalisieren, neue Reichweite gewinnen und Ihre Kunden oder Mitarbeiter*innen langfristig binden zu können.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- wie Sie mit Methoden aus dem Design Thinking mehr über Ihre Zielgruppe(n) erfahren
- wie Sie aus diesen Erkenntnissen die Basis für erfolgreiches Storytelling auf digitalen Kanälen ableiten
- wie Sie eine Core Story auf alle digitalen Kanäle Ihrer Organisation herunterbrechen können
- welche Storytelling-Methoden sich besonders für Marketing und Unternehmenskommunikation eignen
- wie Sie Storytelling-Methoden auf Ihren digitalen Kanälen einsetzen können
- wie Sie auch auf den relevanten Social Media Kanälen Geschichten spannend erzählen
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierter Trainer und Storytelling-Experte aus der Praxis
- Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Homeoffice erworben
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer*innen
- Interaktiver Austausch in der Seminargruppe
Aufbau & Organisation
Methoden
Vortrag, Theorie, Präsentation, Workshop, Diskussion, Best Practices und Arbeit an Fallbeispielen.
Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, bis 10 Tage vor Schulungsbeginn relevante Frage- und Problemstellung einzureichen oder diese in das Seminar mitzubringen, um diese gemeinsam mit dem Trainer zu analysieren und zu besprechen.
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen Sie einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Marketing, Content Marketing, Brand Management, Social Media, (Online-)Redaktion, Produktmanagement, Content-Management, Corporate Publishing und Corporate Media, PR und Unternehmenskommunikation, vor allem aus Unternehmen und Agenturen, die Storytelling nutzen wollen, um ihre Organisation, ihre Produkte oder ihre Marke künftig noch ansprechender und erfolgreicher zu präsentieren.
Infos anfordern

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.