Übersicht
Beginn: Jederzeit Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
8 Wochen
159 EUR MwSt. befreit
Kurse
Achtsame 8 Wochen

Beschreibung

Achtsame 8 Wochen

Ziel

Dieser Kurs der bekannten Pädagogin, Autorin und Achtsamkeitstrainerin Vera Kaltwasser ist speziell auf die Herausforderungen des Alltags von Pädagog*innen zugeschnitten. In 8 Wochen lernen Sie neue Methoden, um mit Stress umzugehen und mehr Resilienz aufzubauen. Mit Videos, Audioaufnahmen, Begleitmaterial und wöchentlichen Onlinetreffen (optional ohne zusätzliche Kosten)

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Woche 1 - Die Haltung der Achtsamkeit

In dieser ersten Woche bekommen Sie einen grundlegenden Einblick in die Haltung der Achtsamkeit. Einerseits werden die theoretischen, wissenschaftlichen Hintergründe erläutert, andererseits machen Sie praktische Erfahrungen mit Meditation und dem Achtsamen Bewegen.
Die Audiodateien unterstützen und motivieren Sie in Ihrem Vorhaben, von nun an täglich neue Entdeckungen zu machen und sich dafür Zeit zu nehmen.

Woche 2 - Beobachtendes Gewahrsein

Die theoretischen Informationen zu den unwillkürlichen Bewertungsprozessen unseres Organismus eröffnen Ihnen die Einsicht in Ihre ganz persönlichen Vorlieben und Abneigungen und in Ihre Gewohnheitsmuster.
Mit der Haltung des beobachtenden Gewahrseins differenzieren Sie Ihre Wahrnehmung und öffnen sich, indem Sie immer genauer Gedanken und Körperempfindungen spüren.

Woche 3 - Stressbewältigung

Auch in dieser Woche verbindet sich wieder theoretische Information über das Stressgeschehen des menschlichen Organismus mit Aufgaben für das Erspüren ganz persönlicher Trigger, die Angst oder Wut (und all die damit verbundenen Gefühle) auslösen. Sie lernen kognitive Bewältigungsstrategien kennen, damit Sie der persönlichen Reaktivität nicht ausgeliefert sind. Meditation und Achtsames Bewegen bieten körperorientierte Beruhigungsmöglichkeiten.

Woche 4 - Tücken des Belohnungssystems

Das Belohnungssystem löst ebenso wie das Stress-System eine unwillkürliche Reaktivität aus, diesmal im Bereich der Anziehung und der Lust. In dieser Woche können Sie Ihren ganz persönlichen Verführungstriggern auf die Schliche kommen und entscheiden, wann Sie den Triggern nachgeben möchten. Dadurch sind Sie den Verlockungen nicht ausgeliefert, sondern genießen bewusst.

Der „Weite Horizont“ des Achtsamen Bewegens lässt Sie innerlich weit werden und schult Ihre Fähigkeit, dem verlockenden Reiz nicht gleich nachzugeben, sondern den Raum für eine bewusste Entscheidung zu öffnen.

Woche 5 - Freude und Dankbarkeit

In dieser Woche geht es um die Themen Freude und Dankbarkeit. Sie bekommen einen Wissens-Input aus der Positiven Psychologie und lernen etwas über die Kraft der guten Gefühle. Die Methode HEAL von Rick Hanson unterstützt Sie dabei. Außerdem üben Sie eine achtsame Bewegung aus dem Qi Gong, mit der die Freude geweckt wird.

Woche 6 - Self-Compassion und Selbstfürsorge

Diese Woche kreist um das Thema „Self-Compassion“. Bei vielen Menschen ist der innere Kritiker sehr stark. Mitgefühl sorgt für einen Ausgleich, sodass Sie sich selbst und Ihre Bedürfnisse wieder mehr in den Fokus nehmen. Die Übung „Talentshower“ öffnet das Erspüren des persönlichen Potentials. Mit der Übung „Der magische Rückzugsort“ visualisieren Sie einen sicheren Ort, an dem Sie sich dem Reichtum Ihres Potentials öffnen und sich immer enger mit sich selbst befreunden.

Woche 7 - Mitgefühl und Beziehungsgestaltung

In dieser Woche geht es darum, wie wir Mitgefühl und Zugewandtheit anderen gegenüber kultivieren können. Sie entfalten eine Bewusstheit für Ihre Beziehungsmuster und für die Möglichkeit, sich zu öffnen und mitfühlend in Kontakt zu treten. Die zwei Formen der Metta-Meditation, die Sie als Audio-Datei hören können, erlauben Ihnen von Herzen in Beziehung zu den Menschen in Ihrer Umgebung zu treten. So kann umfassend ein Gefühl der Verbundenheit mit der Menschheit und unserer Umwelt entstehen.

Woche 8 - Rückblick und Ausblick

Mit dieser Woche endet die Reise und gleichzeitig beginnt ein neue. Wie Sie am Anfang in der ersten Woche eine Intention für die acht Wochen gesetzt haben, so können Sie nun auf der Basis all der gemachten Erfahrungen eine Intention für die kommende Zeit Ihres Lebens setzen.

Sie finden Ihre ganz persönliche Art, wie Sie die Haltung der Achtsamkeit in Ihren Alltag integrieren und Sie experimentieren damit, wie Sie Ihre Meditationspraxis gestalten. Die Übung „Die ganz persönliche Mischung“ kann in Ihrem Körper ein Gefühl dafür entfalten, wie Sie die Haltung der Achtsamkeit in Zukunft verkörpern möchten.

Nutzen & Mehrwert

Die Teilnahmebescheinigung ist eine der Voraussetzungen, um an der AISCHU Ausbildung (Achtsamkeit in der Schule) teilzunehmen.

Aufbau & Organisation

Der Kurs ist ein Selbstlerkurs, der jederzeit gestartet werden kann. Optional gibt es ein wöchentliches Treffen für Fragen und zur Vernetzung.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Lehrer*innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmebescheinigung

Kostenzusatz

Der Preis enthält den Zugang zum Online-Selbstlernkurs und umfasst Videos (nicht herunterladbar) Audioaufnahmen (herunterladbar), schriftliches Begleitmaterial (herunterladbar).

Der Zugang zum Kurs besteht, so lange er angeboten wird, mindestens jedoch 2 Jahre.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Achtsame 8 Wochen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH

AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH

Auf der Marienhöhe 15
64297 Darmstadt

 Telefonnummer anzeigen
ave-institut.de

AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH

AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH

Das Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement (AVE Institut) versteht sich als Impulsgeber für den Bildungsbereich, um Achtsamkeit und Empathie in die Schulkultur zu integrieren. Die gemeinnützige Organisation arbeitet unabhängig und hat die Vision, eine neue Bewusstseinskultur mit mehr Verbundenheit...


Erfahren Sie mehr über AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Achtsame 8 Wochen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: