Crashkurs Basiswissen Lektorat

Akademie der Deutschen Medien, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar
Nächster Starttermin
4 Dezember, 2023 Details anzeigen
Preis
795 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar
Nächster Starttermin
4 Dezember, 2023 Details anzeigen
Preis
795 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Ab 795 EUR MwSt. befreit / Person

Beschreibung

Crashkurs Basiswissen Lektorat

Egal ob Imagebroschüre, Print-Bücher oder digitale Formate – bei der Entwicklung und Umsetzung von Publikationen aller Art brauchen Projektverantwortliche eine Vielzahl von Fähigkeiten. Doch auf welche Kompetenzen kommt es besonders an? Welche Tools und Methoden unterstützen Sie bei der professionellen Steuerung von Prozessen? Was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren für die kompetente Führung von und Kommunikation mit Projektbeteiligten, wie z.B. Auftraggeber und Autor*innen? Und wie gelangen Sie von einer intuitiven zu einer systematischen Textbearbeitung?

Genau hier setzt der Crashkurs an und vermittelt Ihnen in kompakter und anschaulicher Form die Essenz des Lektorats-Know-hows: Sie stärken Ihre Führungs- und Steuerungskompetenzen, bauen Ihre arbeitsorganisatorischen Fähigkeiten aus und trainieren die systematische Textarbeit nach objektiven Kriterien. Dabei wird dem aktuellen Arbeitsumfeld vieler Lektor*innen Rechnung getragen, mit ihren speziellen Anforderungen rund um digitale Kommunikation und Arbeiten aus dem Home Office.

Details zu Inhalt und Ablauf

Live-Online-Training: Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

4 Dezember, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

Ziel des Seminars »Crashkurs Basiswissen Lektorat«

Der Crashkurs vermittelt Ihnen in vier aufeinander abgestimmten Modulen die Grundlagen professioneller Lektoratsarbeit. Sie erhalten neben den Basics professioneller Textarbeit praxisorientierte Inputs zu zielführender Kommunikation mit Autor*innen und anderen Projektbeteiligten. Außerdem stehen Projektmanagement sowie Selbstorganisation und Zeitmanagement im Fokus.

In diesem Seminar erfahren Sie…

  • wie Sie sich in Ihrer Rolle als Lektor*in selbstbewusst gegenüber anderen Projektbeteiligten wie z.B. Autor*innen positionieren können
  • wie Sie Publikationsprojekte effizient planen und realisieren
  • wie Sie sich selbst, auch in Home-Office-Zeiten, gut organisieren und für Terminsicherheit sorgen
  • wie Sie wertschätzend und klar kommunizieren – ob online, telefonisch oder live
  • wie Sie effektiv und systematisch an Texten arbeiten
  • wie Sie die Qualität Ihrer Medienprodukte durch klare Absprachen und professionelles Feedback sichern

Nutzen & Mehrwert

Ihre Erfolgsfaktoren

  • Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
  • Hochqualifizierte Trainerinnen und Expertinnen aus der Lektorats-Praxis
  • Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
  • Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
  • Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer
  • Interaktiver Austausch in der Seminargruppe

Aufbau & Organisation

Methoden

Vortrag, Präsentation, Arbeit in Kleingruppen (Breakout-Rooms), Diskussion, Best Practices und Arbeit an Fallbeispielen.

Die technischen Voraussetzungen

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner, Laptop oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kamera, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio- und Video-Übertragung.

Das Online-Seminar wird mit ZOOM und in einigen Übungen mit dem Tool padlet durchgeführt (für die Teilnehmer ist kein eigener Account nötig). Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Lektor*innen, Redakteur*innen und alle Mitarbeiter*innen aus Unternehmen, Organisation, Agenturen und Stiftungen, die für die Entwicklung und Umsetzung von Publikationen verantwortlich sind und sich systematisch, kompakt und praxisnah Know-how erarbeiten möchten.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Crashkurs Basiswissen Lektorat zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Akademie der Deutschen Medien
Literaturhaus, Am Salvatorplatz 1
80333 München

Akademie der Deutschen Medien

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...

Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige