Beschreibung
Blended Learning Designer (IHK)
Ziel
Der Bedarf an virtuellen Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen steigt ständig. Diese Entwicklung bietet Weiterbildungsträgern, Kursentwickler: innen sowie Aus- und Weiterbildungsverantwortlichen die Chance, innovative und zielführende Blended-Learning-Angebote zu konzipieren und technisch zu realisieren, um Teilnehmer:innen neue attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten zu bieten.
Inhalte / Module
- Technischer Kick-off
Technik-Check mit Kurzeinführung ins virtuelle Klassenzimmer (VC) - Inhaltlicher Kick-off
Einführung, Zielsetzung und Projektarbeit der Teilnehmer - Virtueller Klassenraum
Überblick über technische Möglichkeiten der lernförderlichen Gestaltung - Motivation und Aktivierung der Teilnehmer
Zielgruppengerechte Interaktionen und Förderung der Selbstlernkultur - Trainerprofile
Betreuung von Teilnehmern und Rolle als Lernbegleiter - Konzeption
Lernzielorientierte und zielgruppengerechte Gestaltung von Lernwegen - Medieneinsatz und Dozentenprofile
Auswahl von Lehr-/Lernmitteln, Einsatz von Trainern - Recht und Organisation
Datenschutz, Urheberrecht, Evaluation - Wirtschaftlichkeit
Kosten-Nutzen-Relation von Blended-Learning - IHK-Abschlusstest
Präsentation und Diskussion der individuellen Projektarbeit
Nutzen & Mehrwert
Nutzen für Bildungsträger und Unternehmen
Der Blended-Learning-Designer kann …
- innovative wirtschaftliche Blended-Learning- Angebote entwickeln, ihre Organisation planen und die rechtlichen Fragen lösen.
- Lernpfade zielgerichtet und didaktisch fundiert planen.
- Multimediale Lehr- und Lernmittel prüfen, selbst gestalten und zielgruppengerecht einsetzen.
- praxisnahe Anforderungsprofile für Trainer und Dozenten erstellen.
Technischer und inhaltlicher Kick-off, ca. 49 Lehrgangsstunden als Live- Online-Training sowie ca. 33 Lehrgangsstunden Selbststudium inkl. Projektarbeit.
Förderung
Für Seminare und Lehrgänge können Sie den Bildungsscheck beantragen
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich zum einen an Lehrgangsbetreuer: innen bei Bildungsträgern und Personalentwicklungs- bzw. Aus- und Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen. Zudem eignet er sich für alle Trainer*innen, Berater*innen, Dozent*innen und Ausbilder:innen, die bestehende Präsenzangebote in neue digitale Formate überführen wollen.
Technische Voraussetzungen:
Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset, Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam, Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) sowie eine aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox).
Informationen zum Datenschutz:
Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.
Videopräsentation
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Die IHK zu Dortmund ist die Interessenvertretung der gewerblichen Wirtschaft in den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Sie betreut rund 55.000 Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Im Bereich der Beruflichen Bildung informiert sie in allen...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Blended Learning Designer (IHK)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: