Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
Beschreibung
Technische und betriebswirtschaftliche Kompetenz auf höchstem Niveau
Flexibilität und Kundenorientierung kennzeichnen den heutigen Wettbewerb. Sie als Führungskraft müssen sich zunehmend interdisziplinär aufstellen. Als Technischer Betriebswirt sind Sie topqualifiziert für komplexe und verantwortungsvolle Führungsaufgaben an der Schnittstelle von Technologie und Unternehmensführung. Berufsbegleitend erwerben Sie hier einen Abschluss, der in Wirtschaftskreisen höchstes Ansehen genießt und Sie als betriebswirtschaftlichen Technik–Profi mit Führungsqualitäten auszeichnet. Damit verfügen Sie offiziell über die gleiche Qualifikation wie Hochschulabsolventen mit Master, punkten aber im Vergleich zu Ihren akademischen Mitbewerbern auf dem Arbeitsmarkt mit einem starken Praxisbezug und reichhaltigen Erfahrungsschatz. Das macht Sie zur gefragten Führungskraft in der deutschen Wirtschaft.
Ideale Aufstiegschancen für alle, die mehr wollen
Diese Weiterbildung richtet sich gezielt an engagierte Fach– und Führungskräfte aus der gewerblich–technischen Praxis. Wenn Sie bereits als Meister, Ingenieur, Techniker oder Technischer Fachwirt tätig sind und Ihrer Karriere neue Impulse geben möchten, ist diese IHK–Fortbildung die Richtige. Im Lehrgang erwerben Sie unternehmerische Handlungskompetenzen und erweitern Ihre Methoden– und Sozialkompetenzen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Gestaltung und Umsetzung betrieblicher Leistungsprozesse sowie die Optimierung und Koordination der Schnittstellen. Als Profi aus der technischen Praxis können Sie sich mit diesem höchsten IHK–Anschluss für neue Herausforderungen qualifizieren. Krönen Sie Ihr Profil mit dem Titel des Technischen Betriebswirtes.
Bereit zum Karrieresprung
Dank Ihrer breiten Qualifikation stehen Ihnen als IHK–Geprüfter Technischer Betriebswirt Führungspositionen in den unterschiedlichsten technisch–gewerblichen Wirtschaftsbereichen offen. Das Spektrum reicht vom Abteilungsleiter oder Projektplaner über Produkt– und Marketingmanager bis hin zum Betriebsberater und Mitglied der Unternehmensführung.
Eine lohnende Zukunftsinvestition
Mit der Weiterbildung zum IHK–Geprüften Technischen Betriebswirt erwerben Sie eine Qualifikation auf höchstem Niveau. Laut Aussage ehemaliger Teilnehmer folgte meist unmittelbar mit Bestehen der Prüfung der nächste Karriereschritt. Damit einher gingen mehr Verantwortung im Job und die wohlverdiente Gehaltserhöhung. Die hohen Standards der Industrie– und Handelskammer garantieren Ihnen eine qualifizierte Weiterbildung. Der IHK–Lehrgang zum Geprüften Technischen Betriebswirt bereitet Sie intensiv und kompetent auf die unterschiedlichen Prüfungsteile vor. Sie erhalten damit ein umfassendes Rüstzeug für Ihre zukünftigen Top–Führungsaufgaben als Technischer Betriebswirt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Du benötigst eine abgeschlossene Weiterbildung zum IHK–Geprüften Industriemeister, zum IHK Geprüften Technischen Fachwirt, zu einem vergleichbaren Technischen Meister oder zum staatlich anerkannten Techniker. Als Ingenieur benötigst Du zusätzlich zwei Jahre Berufspraxis. Die Berufspraxis muss sich auf die Branche oder die berufliche Funktion beziehen.
Vorbereitungskurs für Deine Weiterbildung
Diese Weiterbildung setzt auf dem Niveau von Meistern, Technikern, Fachwirten und Fachkaufleuten auf. Um im Unterricht gut mitzukommen, empfehlen wir Dir, Dich noch einmal gründlich in die jeweiligen Themengebiete einzuarbeiten. Speziell im Fach Rechnungswesen stellen die Teilnehmer immer wieder Wissenslücken bei sich fest. Nutze gern unseren Vorbereitungskurs: Basiswissen REWE. Als Teilnehmer dieser Weiterbildung erhälst Du für diesen Basiswissen–Kurs automatisch 20% Preisnachlass.
Ausführliche Informationen findest Du in der Rechtsverordnung (siehe ihk.de/hamburg/, Dokument–Nr. 1164816). Über Deine Prüfungszulassung entscheidet die Handelskammer Hamburg auf Grundlage der zum Zeitpunkt Ihrer Prüfungsanmeldung gültigen Rechtsverordnung. Hierfür erhebt die Handelskammer Hamburg Prüfungsgebühren.
Zur Kurs-WebseiteIhr Nutzen
Mit dem Mix aus technischem und kaufmännischem Können nehmen Sie eine Schlüsselfunktion im Unternehmen ein. Ihnen bieten sich vielfältige und komplexe Aufgabenbereiche und beste Chancen auf eine Führungsposition.
Inhalt
- Volks– und Betriebswirtschaft
- Aspekte der allgemeinen Volks– und Betriebswirtschaftslehre
- Marktformen und Preisbildung
- Konjunktur– und Wirtschaftspolitik
- Aspekte der Unternehmensführung
- Rechnungswesen
- Finanzbuchhaltung, Bilanzierungsgrundsätze
- Kosten– und Leistungsrechnung
- Kostenrechnungssysteme, Jahresabschluss
- Finanzierung und Investition
- Finanzwirtschaftliche Prozesse
- Investitionsrechnung, Nutzwertrechnung
- Finanzierungsformen
- Material–, Produktions– und Absatzwirtschaft
- Produktlebenszyklus, Produktplanung
- Einkaufspolitik, Vertragsrecht
- Materialfluss– und Lagersysteme
- Produktionsplanungs– und Steuerungssysteme
- Management und Führung
- Organisation und Unternehmensführung
- Planungskonzepte, Organisationsentwicklung
- Projektmanagement und persönliche Planungstechniken
- Integrative
Managementsysteme - Personalmanagement
- Personalplanung, –beschaffung, –entwicklung, –beurteilung, –entlohnung und –führung
- Arbeits– und Sozialrecht
- Informations– und Kommunikationstechnik
- Datensicherung, –schutz und –schutzrecht
- Auswahl von IT–Systemen und Einführung von Anwendersoftware
- Kommunikationsnetze und –systeme
- Vorbereitung auf die Projektarbeit und das projektarbeitsbezogene Fachgespräch
Kurszeiten
di von 17:30 – 20:45 Uhr | do von 17:30 – 20:45 Uhr | teilweise fr von 17:30 – 20:45 Uhr | 09:00 – 16:00 Uhr (12. – 16.2.2024) | Eröffnung 21.9.2023 (17:00 – 17:30 Uhr) | ca. 16 Stunden nach Kursende zur Vorbereitung auf weitere Prüfungsteile. | - zu 20% der Stunden können durch uns als Live–Online–Training durchgeführt werden.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
IHK-Abschluss (nach erfolgreicher IHK-Prüfung)
Kostenzusatz
Frühbucherpreis bis zum 27.07.2023:
5.016,00 €
Für zusatzkostenfreie Zahlung in monatlichen Teilbeträgen (25 x 211,20 € ) bitte im Bestellvorgang "Zahlung per SEPA-Lastschrift" auswählen | Mit Aufstiegs-BAföG sparen Sie 50 % = 2.640,00 € und nach bestandener Prüfung insgesamt bis zu 75 % = 3.960,00 € | Bitte planen Sie für Gesetzestexte, Formelsammlungen oder Tabellenbücher usw. zusätzlich ca. 100,00 € ein.
Infos anfordern
Kontaktinformation HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gemeinnützige GmbH

Hamburgs erste Adresse für IHK-Weiterbildung
Hier gibt's Kurse mit IHK-Abschluss & IHK-Zertifikat oder IHK-Seminare. HKBiS – der Bildungs-Service der Handelskammer Hamburg. Du willst Karriere machen und suchst nach einem Abschluss der Höheren Berufsbildung? Dann bist Du bei uns richtig! Unsere Kurse der Höheren Berufsbildung bereiten...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: