Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.

Beschreibung
Betriebswirt (FH) Digitaler Handel
Betriebswirtschaft, Digitalisierung und E-Commerce
Mindestens ein Drittel aller Handelsunternehmen ist mittlerweile im Online-Handel tätig. Dennoch liegt der Online-Umsatzanteil erst bei zehn Prozent. Einer Untersuchung des Handelsverbandes Deutschlands (HDE) zufolge, stellen fehlendes Know-how des eigenen Personals sowie Probleme, geeignete Fachkräfte zu finden, entscheidende Hemmnisse für die Branche dar.
Hier setzt das berufsbegleitende Fernstudium an, welches fundiertes Wissen in den Bereichen (Handels-)Betriebswirtschaft, Digitalisierung und E-Commerce vermittelt. Die Absolventen sind in der Lage, eigenständig Lösungen für den Digitalen Handel zu planen, E-Commerce-Konzepte zu optimieren und Online-Shops kontinuierlich an neue technische Möglichkeiten anzupassen.
Damit ermöglicht Ihnen das berufsbegleitende Fernstudium u. a. folgende berufliche Positionen:
- E-Commerce Manager
- Digital Retail Manager
- Online Shop Manager
- Projektmanager E-Commerce
- Shop Manager bzw. Multichannel Manager
Vorteile unseres Studienkonzepts
An der Hochschule Schmalkalden berufsbegleitend zu studieren bedeutet:
- keine Unterbrechung der beruflichen Karriere, finanzielle Absicherung durch geregeltes Einkommen
- ausführlich ausgearbeitete Lehrunterlagen mit Übungsaufgaben und Lernkontrollfragen für das Selbststudium
- persönlicher Austausch mit Lehrenden und Kommilitonen während der Präsenzphasen
- studienbegleitende Prüfungsabnahmen während der Präsenzphasen, keine extra Prüfungsphasen
- Rundum-Betreuung durch einen Ansprechpartner für alle fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten über die gesamte Studiendauer
- flexibles Studium durch räumlich ungebundenes Lernen, flexible Zeiteinteilung und die Möglichkeit, Urlaubssemester zu beantragen
Inhalte / Module
Das Fernstudium beinhaltet folgende Lehrgebiete:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Kostenrechnung
- Personalmanagement und Teamführung
- Unternehmensplanung und Controlling
- Finanzierung und Investition
- Handelslogistik
- Business Support Systems
- Digitalisierung
- Agiles Projektmanagement
- E-Commerce
- Web Usability und webbasierte Zahlungssysteme
- Online und Social Media Marketing
- Monitoring und Analyse
Aufbau & Organisation
Das berufsbegleitende Fernstudium umfasst 3 Präsenzphasen in 2 Semestern (je 3‐4 Tage einschließlich Wochenende).
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Für die Aufnahme der berufsbegleitenden Weiterbildung im Bereich E-Commerce benötigen Sie:
- den Abschluss eines Hochschulstudiums oder eines vergleichbaren Studiums an einer Berufsakademie (BA) und eine mindestens einjährige, für das weiterbildende Studium förderliche Berufspraxis oder
- die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Beruf sowie eine mindestens zweijährige, für das weiterbildende Studium förderliche Berufspraxis oder
- einen Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Beruf und eine mindestens vierjährige, für das weiterbildende Studium förderliche Berufspraxis.
Kostenzusatz
Studiengebühr
- 2.400,00 EUR pro Semester
- zzgl. Semesterbeitrag
- inkl. aller Ihr Studium betreffenden Leistungen (sämtliche Studien- bzw. Lehrmaterialien, die Präsenzseminare, die Prüfungsabnahmen etc.)
Die Studiengebühr und der Semesterbeitrag sind jeweils vor Semesterbeginn zu entrichten, eine Ratenzahlung ist nicht möglich.
Für berufsbegleitende Weiterbildungsangebote gibt es eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten. Stellen Sie gerne eine unverbindliche Informationsanfrage für weitere Informationen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden

Hochschule Schmalkalden
Die Hochschule Schmalkalden realisiert seit vielen Jahren mit ihrem Zentrum für Weiterbildung erfolgreich berufsbegleitendes Fernstudium. Alle Fernstudiengänge zeichnen sich durch eine ausgeprägte Praxisrelevanz, eine exzellente Studienqualität, und eine herausragende Betreuung – sowohl durch die persönlichen Studienkoordinatoren als auch durch die...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Betriebswirt (FH) Digitaler Handel” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: