Handlungshilfen bei Burn-Out und psychischen Erkrankungen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+2 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
23 Oktober, 2023 (+4 Starttermine)
Preis
1.654,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
23 Oktober, 2023 (+4 Starttermine)
Preis
1.654,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Handlungshilfen bei Burn-Out und psychischen Erkrankungen

Ziel

Erkennen und Unterscheiden psychischer Erkrankungen


  • Depressionen und Burn-Out.
  • Angst- und Zwangserkrankungen.
  • Abhängigkeitserkrankungen.
  • Schizophrenie und andere Psychosen.
  • Frühsymptome und Warnsignale.
  • Nicht jede Verhaltensbesonderheit ist eine psychische Erkrankung!

Auslöser und Erklärungsmodelle für psychische Erkrankungen


  • Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz: Leistungsdruck, Stress, Mobbing.
  • Das Vulnerabilitäts-Stress-Modell: individuelle Belastungsfaktoren.

Umgang mit verschiedenen psychischen Störungen


  • Das Erleben und die persönliche Situation des Betroffenen verstehen.
  • Selbstbild und Fremdbild abgleichen: Die Belastungssituation zum Thema machen.
  • Ihre persönliche Haltung in Gesprächen mit Betroffenen.
  • Gesprächstipps für verschiedene psychische Erkrankungen.
  • Abgrenzung zu Therapie: Sie sind nicht der:die Therapeut:in.

Angemessene Lösungen finden


  • Fürsorgepflicht des Arbeitgebers.
  • Möglichkeiten der Prävention.
  • Gesundheitsförderndes Führungsverhalten als Teil der Unternehmenskultur.
  • Handlungsmöglichkeiten in akuter Krise.
  • Unterstützung bei ambulanter/stationärer Behandlung.
  • Die Rückkehr in das Unternehmen – Wiedereingliederung.

Bringen Sie eigene Praxisfälle ein


  • Klärung konkreter Anliegen und Fälle der Teilnehmer:innen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 4 verfügbaren Startterminen

23 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

24 Januar, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

10 Juni, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

2 September, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

  • In diesem Training erlernen Sie, das Verhalten von Menschen mit psychischen Störungen besser einzuschätzen und zu verstehen.
  • Sie lernen, eigene Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit auffälligen Mitarbeiter:innen abzubauen.
  • Sie erhalten Hilfestellungen für das Gespräch sowie den Umgang mit betroffenen Mitarbeiter:innen.
  • Sie bekommen einen komprimierten Überblick über verschiedene Krankheitsbilder und vorhandene klinische Hilfen.
  • Sie erhalten Informationen für die Prävention psychischer Belastung in der Belegschaft.
  • Sie bekommen Anregungen, um auch in schwierigen Situationen angemessen und zielführend zu handeln.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Personalverantwortliche, Führungskräfte, Betriebs- oder Personalräte und Zuständige für betriebliches Gesundheitsmanagement.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Handlungshilfen bei Burn-Out und psychischen Erkrankungen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige